Hat keiner eine Idee? Habe nun mit der Hauseigenen PC Software geschaut dennoch lässt sich da nichts resetten...
![]()
Ich denke dem Freundlichen muss morgen auf die Füße getreten werden...
vielleicht geht es jetzt auch über das radio
Hat keiner eine Idee? Habe nun mit der Hauseigenen PC Software geschaut dennoch lässt sich da nichts resetten...
![]()
Ich denke dem Freundlichen muss morgen auf die Füße getreten werden...
vielleicht geht es jetzt auch über das radio
Alles anzeigenHallo Leute,
ich habe beim Tausch auf LED leider einen Nippel abgebrochen. Nun in der Bucht ein neues Schaltzentrum gekauft und wollte es nun einbauen. Bekomme es aber nicht raus.
Wie kann und muss ich vorgehen ohne etwas zu beschädigen?
So wie ich auf den Bilder sehe bekomme ich es aber leider nicht aus der Decke????
Bräuchte da etwas Hilfe
LG Luzifer?(
heir gibt es zwei anleitungen beitrag 2/13
Ja, habe es im Kurze Frage kurze Antwort Thread schon mal den Link eingestellt.
jetzt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen
Vielen Dank für eure Antworten.
Könntet ihr mir evlt. noch etwas genauer erklären wie ihr das meint? Also direkt am Zigarettenanzünder?
Und wie komme ich dann vom Zigarettenanzünder mit dem Stromkabel hoch zum Rückspiegel?
Sorry für mein nicht vorhandenes Know-How.
VG
mc
Auf der EBA siehst du die Kabel die auf den Zigarettenanzünder gehen ( + rot/schwarz. - braun ) rot/schwarzes kabel durchtrennen zusätzliches Kabel mit andrehen und verlöten einen Schrumpfschlauch drüber, fertig. Wenn du Masse ( braun ) brauchst, machst du es genauso.
Angaben ohne Gewähr
Das verlegen der Kabel ist eigentlich von LMDV schon gut erklärt worden. Schreibe ihn eine PN und frage ihn, ob er dir die Verlegung noch ein wenig detaillierter beschreiben würde.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich würde gerne eine zusätzliche Stromversorgung im Bereich der Windschutzscheibe schaffen, um z.B. eine Dashcam anschließen zu können.
Habe mich bereits eingelesen, und denke, dass es über ein Flachsicherungsadapter direkt am Sicherungskasten das Einfachste ist.
Da der Strom nur fließen soll, wenn der Motor läuft, habe ich an den Zigarettenanzünder gedacht. Allerdings bin ich mir aufgrund der Bebilderung nicht ganz sicher welche Sicherung für den Zigarettenanzünder gedacht ist.
Da ich aber sehr unerfahren bin, wäre es super, wenn mir jemand hier etwas auf die Sprünge helfen könnte, ich hänge mal meine Bilder ran.
Ich habe meine vermutete Sicherung mal rot eingekreist.
Eine 20A Sicherung für den Zigarettenanzünder und eine weitere 10A Sicherung für die Dashcam reicht im Adapter aus?
Wenn ich mit meiner Vermutung irgendwo falsch liege, bitte korrigiert mich, da ich mir etwas unsicher bin.
Besten Dank.
Viele Grüße
mc
So wie ich es erkennen kann, ist die von dir markierte Sicherung,die richtige.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170911_182120neuxcsj2.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170911_182026neuavsvv.jpg]
Angaben ohne Gewähr
Du kannst aber auch unterm Aschenbecher den Anschluss nehmen.
EBA.
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=7049
Nur ein Tipp am Rande
Wenn du unerfahren bist, würde ich jemanden suchen, der weiss was er macht. Ein Steuergerät ist schnell zerschossen und das kann ins Geld gehen.
Also er hat die aktiven Kopfstützen schon, ich nicht. Kann man die Meldung dann rauscodieren?
Ich hab gelesen dass es Probleme mit der Sitzbelegungsmatte geben könnte. Allerdings finde ich zu dieser Matte nur eine Teilenr.: (65 77 9 153 119) und unter dieser stehen sowohl e92 als auch e92 Modellpflege. Dann müsste die ja gleich sein und es dürfte keine Probleme geben, oder?
Zur Meldung brauch es nicht kommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten um die Meldung zu verhindern.
Habe mal gelesen, das es ein User von hier rauscodiert hat. Wie hat er nicht geschrieben und ich kenne mich mit Codierungen nicht aus. Vielleicht bekommst du hier von den Codierprofis eine Antwort.
Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum
Du kannst auch einen 2,2 Ohm Wiederstand fahrzeugseitig einllöten.
Ztat von Kai74
Am einfachsten brückst du den Kontakt "aktive Kopfstütze" folgendermassen:
Den weissen, 2-poligen Stecker fahrzeugseitig !!!! nicht sitzseitig!!!!!
abschneiden ( vorher Batterie-Minus abklemmen und 10 Min.warten ).
Danach einfach die beiden Drahtenden abisolieren und den Widerstand
mittels Wago-Schnappklemmen o.ä. verbinden.
Bei den Sensormatten dürfte es eigentlich keine Probleme geben, weil der LCI erst im März 2010 auf den Markt kam.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Funktion zwei poliger Stecker unter dem Sitz
Die aktiven Kopfstützen gibt es seit September 2008.
Erkennen kann man es an den runden weissen Stecker, der oben auf den gelben Zentralstecker ( unterm Sitz ) aufgeclipst ist.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170910/srqm3mbj.jpg]
Wie gotcha43 schon geschrieben, wäre es i. d. Regel plug&play wenn sie bei beiden nicht vorhanden sind.
Ich persönlich würde vorsichtshalber die Pinbelegung beider gelben Zentralstecker vergleichen.
Die Lordosenstütze ist egal.
glückwunsch für die gelungene rep.
ist halt was feines ein ruhiges auto wieder zu fahren
dann mal prost
warum nicht, vielleicht kennt er sich auch mit bmw aus, wenn er nicht gerade die benz-brille auf hat