Beiträge von terrorandre

    eine frage hätte ich aber gleich an die profis hier. die batterie ist nicht mehr die beste, ich habe mich jetzt belesen das es eine agm batterie sein muss weil die bei bmw immer schwarz sind.
    muss da jetzt wieder so eine rein? und muss da irgendwas angelernt werden?
    es gibt dazu unzählige treads, aber ich blick noch nicht so ganz durch. für mich war bis dato eine batterie immer leicht zu tauschen.

    ja die chromleisten werden noch schwarz foliert. macht sich aber bei der witterung nicht ganz so gut. meine freundin hat das ja gelernt, sie will noch bis april warten.


    der diffusor ist von car parts. er hat super gepasst, am rand hatte eine stelle einen kleinen grad, das hab ich mit einem cuttermesser entfernt.
    original werden die ja lackiert, das gefällt mir aber garnicht. so in matt schwarz ist es super


    danke für das lob mit den bildern, ich geb mir immer mühe autos so gut wie es geht mit der spiegelreflex ein zu fangen. in der werkstatt geht das natürlich nur bedingt.

    nachdem wir uns die nacht mit den ganzen nicht so schönen aufgaben herumgeschlagen hatten wurde es auch langsam wieder hell.
    früher haben wir oft zwei tage am stück geschraubt ohne zu zucken, langsam merke ich das ich alt werde und das doch in die knochen geht


    naja sei es drum, ich habe die radläufe hinten gebördelt. das geht echt gut weil keine dichtmasse dahinter ist. bei alten bmw‘s flex ich die radlaufkante meist einfach raus. geht schneller, beseitigt rost und man kann ein schöneres fitment fahren. da das der dayli meiner freundin ist wird er aber eh nicht ganz so tief wie meine autos.
    das ich die radhausschale vorher demontiert habe und dahinter alles geputzt wurde versteht sich von selbst beim bördeln. bilder hab ich davon leider keine.


    gleichzeitig hat das h&r gewinde einzug gehalten. das fahrwerk ist super verarbeitet, aber leider muss man die federwegsbegrenzer und staubkappen an der hinterachse vom alten fahrwerk nehmen. ziemlich schwach bei einem fahrwerk was über 1000€ kostet. ich habs leider auch nicht gewusst sonst hätte ich die gleich erneuert wie die domlager auch. den stift vorne hab ich natürlich entfernt um max sturz ein zu stellen.


    F8F0BC3E-864E-48FC-AF6D-320A15712977.jpeg



    die felgen passen auch super unters auto, auch beim verschränken liegt nichts an. das fahrwerk ist jetzt auf der tiefsten tüv stufe und wird sich sicher noch ein stück senken.
    die hinterachse schraube ich noch knapp einen cm hoch, dann steht er vorne und hinten gleich.
    wäre es meiner würde ich ja vorne eher einen zentimeter runter ‍♂️


    ich bin mit dem ergebnis aber sehr zufrieden.
    das war jetzt der erste schritt, karosserie und technik, leider fehlen noch die neuen auspuffblenden.
    nächste woche gehts dann zur achsvermussung und zum tüv, danach kann er auch angemeldet werden.


    die nächsten schritte werden dann sicher der tausch der teilledersitze gegen sportsitze sein und wenns klappt ein schwarzer himmel.
    desweiteren werde ich mal die verkleidungen vom unterboden entfernen, den flugrost beseitigen (eventuell strahl ich die hinterachse mit wallnussgranulat) und alles hohlraumversiegeln.
    für kritik, anregungen und vorallem tipps bin ich sehr dankbar ✌


    hier erstmal der aktuelle stand:


    2A814A5E-434F-4179-BE27-506D2F408089.jpeg


    5EF7D3FB-0FF2-4E6E-9CF5-7D5A7AC0999B.jpeg


    (leider hat die kamera den autofokus auf dem letzten bild falsch gesetzt und das heck ist leicht unscharf)

    als alles poliert und vorbereitet war kam das m paket dran. das hab ich vorher schon lackieren lassen und die farbe passt auch wirklicht sehr gut.
    leider muss ich sagen das die schrauberei da null spaß macht am e90...
    das konnte bmw schonmal wesentlich einfacher, wertiger und besser. jeder der e46 und ältere modelle schraubt kann mir da glaube zustimmen.


    0ED4885B-0389-46F0-B44D-4E70599F0DF1.jpeg



    für die front habe ich nachbau nieren geholt, die sind von der firma salberk. lackiert sind sie ganz gut, aber die passgenauigkeit ist unter aller sau. da weiß ich noch nicht ob die bleiben. da zwei halter gebrochen sind müsste ich sie kleben.
    hier bewahrheitet sich einfach wieder, wer billig kauft, kauft zweimal...

    da die original blackline rückleuchten laut tk nicht mehr verfügbar waren hab ich auf tyc rückleuchten zurück gegriffen. die sind von der verarbeitung echt ziemlich gut. schulnote 2+ würde ich sagen
    leider ist bei den inneren leuchten das obere glas am rand freistehend. dadurch hätte man das rot der karosse gesehen. das sah alles andere als gut aus. also fix von innen angeschliffen und dunkel grau lackiert wie die inlays. wenn es eh einmal ab ist kann man es ja gleich vernünftig machen


    02FB05B3-96AA-416D-A641-7AD7ADF0E05A.jpeg



    die kennzeichenbeleuchtung wurde auf led vom fl umgebaut. hier im forum gabs ne super anleitung zum umbau mit oem teilen und widerständen.
    das ist halt das schöne an foren, man kann sich super austauschen. hab auch den tipp beim öl beherzigt und castrol 0w40 aufgefüllt. auch das die rückleuchten nicht gehen weil das fußraummodul sperrt kannte ich von älteren bmws natürlich nicht


    70C89106-0632-4F04-A10D-04ECAFB62A52.jpeg


    7A83B834-E354-43AF-91B4-43CAD5689A22.jpeg

    anschließend wurde der wagen komplett poliert, das ist leider der üblere part bei „rentnerautos“. allgemein gute zustände aber nicht wenig verkratzt.
    schlimmere stellen habe ich mit 2000er verschliffen. dann wurde der ganze wagen 3x mit schleifpolitur 2x mit feinschleifpolitur und 2x mit antihologramm von 3m abgezogen.
    bis auf zwei dellchen ist er jetzt echt sehr schick.
    ganz zum schluss wurde der komplette wagen 2x mit jetseal versiegelt, die felgen natürlich auch.


    7201F6E6-F8DC-4E23-AF30-AF5899529794.jpeg
    allein die grobe politur hat schon gut was abgerissen.


    C7A09708-9BB7-4BA9-AAB1-8E28B9662B91.jpeg


    die neuteile wurden natürlich auch alle versiegelt. die kennzeichenmagnete von werk2 ließen sich auch gut montieren als die stoßstange noch ab war.


    567A88DE-B3B5-467E-B85A-24BC9A7AF8B9.jpeg