Beiträge von AGR

    hab ich auch genau so gehabt!
    Haste halt Pech wie alle andern E90 LCi Fahrer von 2008-2012.
    Lass das FRM reparieren kostet um die 50 Euro gibs genug im Netz wo das machen und dan müssten die ganze Fehler auch erledigt sein.
    Und du hast das FRM 3 sitzt an der Seite hinter dem Motorhaubehebel Fahrerseite

    Habe heute die neue Batterie eingebaut das mit dem Ladekabel im Motorraum hat ja nichts gebracht sobald ich die Batterie abgeklemmt habe war alles tot.
    Zum Glück ist alles gut gegangen das FRM lebt noch vielleicht liegt es daran das ich es schonmal dieses Jahr Mai zur Reparatur geschickt habe.
    Müsste nur Uhrzeit und Lenkwinkelsensor einstellen da die Fehlermeldung 4x4 und Dsc Ausfall aufleuchtete.

    Es lässt sich ja ehh nicht vermeiden wen man Pech hat und das ganze soger mit Ladekabel überbrückt kann es passieren das es in dem Moment wo man die Batterie abklemmt das FRM nicht genug Saft bekommt und sich wieder sperrt.

    PD330 verbreite hier keine falsch Infos ist doch ein Forum um auszudiskutieren.
    Mir wurde das halt von einem Codierer gesagt der mir mein FRM repariert hat.
    Ich selber habe heute meine neue Batterie erhalten und überlege selber wie ich an die Sache rangehen soll.

    Die Spannungsversorgung während des Batteriewechsels mit einem angeschlossenem Ladegerät an den Polen im Motorraum oder mit einem andern Auto überbrücken.


    Es müßte aber auch ohne Fremdbespannung gehen, wenn bei offener Kofferraumklappe das Fahrzeug verschlossen wird und man abwartet, bis die Steuergräte schlafen gehen . ( Innenbeleuchtung geht aus ) Das FRM ist ja dann ohne Spannung und merkt nicht , wenn die Batterie abgeklemmt wird.

    Servus,
    diese Module FRM3 sind äußerst empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen. Es empfiehlt sich also eine gute Batterie im Fahrzeug zu haben. Wenn diese mal ausgebaut werden muss, dann den Wagen vorher unbedingt etwa 15 Minuten lang ausgeschaltet lassen und erst dann die Batterie abklemmen. Es empfiehlt sich, das FRM upzudaten. Das geht nur am Fahrzeug direkt. Ggf. ist es danach etwas unempfindlicher, aber die Gefahr besteht auch dann noch.

    Hallo,
    Problem gelöst.
    FRM war gesperrt und VTG SG im Boot Loop Modus.
    Hab mir ein gebrauchtes baugleiches SG besorgt und eine leer man datei codiert danach noch Lenkwirbelsensor eingestellt einmal nach links und rechts einschlagen fertig.
    Bmw wollte für ein neues ATC300 SG knapp 1000 euro.
    FRM Reparatur 50 Euro.
    Das gebraucht ATC300 SG hat mich jetzt 150 euro gekostet codiert habe ich selber.



    Schönen Abend noch

    Hallo,
    habe das Problem lösen können! :thumbsup:
    Hab mir ein gebrauchtes baugleiches SG besorgt und eine leer man datei codiert danach noch Lenkwirbelsensor eingestellt einmal nach links und rechts einschlagen fertig.
    Bmw wollte für ein neues ATC300 SG knapp 1000 euro.
    Das gebraucht hat mich jetzt 150 euro gekostet codiert habe ich selber.


    Schöne Abend noch :juhu: