HDP prüfen ob der Raildruck passt.
Danke erstmal.
Müsste der dann nicht nen anderen Fehler anzeigen?
HDP prüfen ob der Raildruck passt.
Danke erstmal.
Müsste der dann nicht nen anderen Fehler anzeigen?
Moin Leute,
bin langsam am verzweifeln mit meinem Dicken (325xi N53).
Ständig irgendwelche Probleme. Erst war der Kat verkokt. Habe ihn reinigen lassen.
Dann Kam die Meldung NOX-Sensor. Habe ihn getauscht. War danach kurz besser.
Dann gings aber erst richtig los.
- 29CF Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 Einspritzung wird abgeschaltet.
- 3072 Zylindergleichstellung über Laufunruhe Zylinder 3, Gemisch zu Fett
- 30DC Stickoxidsensor Beheizung
- 30DE DME Stickoxidsensor . Lambdasonde vor KAT, Korrelation (bzgl. Heizung)
- 2AAF Kraftstoffpumpe, Plausibilität Förderleistung außerhalb Grenzwert wegen Alterung (4967mBar)
Die Pumpe habe letzte Woche nun getauscht.
Seit dem Pumpentausch kommt der Fehler jedoch immernoch.
Habe auf der Autobahn ein paar mal gemerkt, dass er sich ein bisschen "verschluckt", bei niedriger Drehzahl.
Gestern und heute Morgen habe ich festgestellt, dass der Motor im Standgas sehr starke Drehzahlschwankungen hat. Bis hin zum absterben.
Ich drehe echt langsam durch.
Ich habe vor die kommenden Tage die Ventildeckeldichtung Benzinfilter und Zündkerzen zu tauschen.
Kann mir bitte irgendjemand helfen?
Habe nun einiges hier gelesen, was es sein könnte.
- Update
- Injektor
- Niederdrucksensor
bin langsam echt ratlos. Ständig kommt irgendwas dazu.
Klasse. Vielen Dank für die Tips. Werde so kommende Woche Mal vorgehen.
Spule umstecken und gucken ob der Fehler mitwandert.
Guter Tipp. Merci. Werde ich testen. muss dann aber auch am Verteiler tauschen, oder?
Nachtrag: habe kurz falsch gedacht.
du meinst die Spule einfach mit nem anderen Zylinder tauschen. die Stecker bleiben natürlich beim gleichen Zylinder.
Moin Leute,
habe einen 2008er 325XI 3.0l (N53)
Vor ca. 2 Monaten begann der "Stress".
Ständig Meldung "Kat.Alterung und Stickoxidsensor 1 fehlt"
Habe erst vor ca. einem Monat NOX-Sensor getauscht und Adaptionswerte gelöscht. Im Anschluss dann immernoch der Fehler " Kat.Alterung"
Habe dann den Kat. reinigen lassen. Hat super geklappt. Die Fehler waren weg.
Freude... leider nur kurz.
Es ging dann los mit dem Fehler "29CF - Verbrennungsaussetzer Zyl. 3 Einspritzung wird abgeschaltet".
Habe gemerkt, dass dieser Fehler nach ca. 15min Fahrt wieder verschwindet. Jedoch gerne nach längeren Fahrten und höheren Außentemperaturen, wenn man wieder im städtischen Stop&go ankommt erneut auftaucht. Und das bekannte Ruckeln geht los. sehr nervig.
Hat von euch jemand ne Idee?
Habe mich hier schon bissl eingelesen und versucht zu informieren.
Mein nächster Versuch wäre zum einen Batterie tauschen, da die nichtmehr die tollste ist.
Und den Injektor und Zündspule vom 3.Zyl würde ich auch tauschen.
Kerzen sind relativ neu.
Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen kann.
Unten die immer wieder auftauchende Fehler.
Fehlermeldungen:
nach jedem Kaltstart
30DC - Stickoxidsensor, Beheizung
unregelmäßig nach Warmstart
30DE - Stickoxidsensor Lambdasonde vor Kat Korrelation
3072 - Zylindergleichstellung über Laufunruhe Zyl. 3, Gemisch zu fett
Nach langer Fahrt bei heißen Temperaturen dann im Stop&Go-Verkehr
29CF - Verbrennungsaussetzer Zyl. 3 Einspritzung wird abgeschaltet
Eher selten, taucht jedoch auch manchmal auf
2EAE - Stickoxidsensor 1 fehlt
wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
Dankeschön
Ok. Wird also komplett getauscht. Vielen Danke euch beiden
Moin Leute,
Mal ne Frage. Habe fälschlicherweise den Nox-Sensor vom N43 in meinen N53 verbaut.
Ist der Sensor an sich gleich?
Ist das Kabel per Stecker am SG?
Würde dann nur das SG nun austauschen.
Danke soweit.
Hallo Faxe1987,
merci für den Tipp... habe für heute erstmal einen Termin fürn Update ausgemacht.
Bin mal gespannt, was die verlangen.
Hi ds12222,
das mit dem Fehler löschen funktioniert bei mir leider nicht. Eventuell, weil der Fehler weiter besteht.
Servus Leute,
vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Fahrzeug 325XI vfl 05/2008; 160tkm
seit geraumer Zeit läuft meiner etwas unrund. nicht extrem, aber im niedrigen Drehzahlbereich (Standgas) merkbar.
Habe mit dann mal diesen Carly-Stick geholt um mal zu schauen.
Und schon waren diverse Fehler zu erkennen.
0030E9 - Stickoxidalterung
Daraufhin habe ich den Nox-Sensor getauscht. Anschließend Fehler gelöscht beim Freien. Und "angelernt" dass ein Neuer NOX-Sensor drin ist.
Danach hat alles gepasst.
Heute Morgen dann aber wieder das gelbe Ausrufezeichen im Mäusekino.
Nochmal Carly angeschmissen und da schau her. Neue und alte Fehler.
0030E9 - Stickoxidalterung
002EAE - Botschaft vom Stickoxidsensor 1 fehlt
0030DC - Stickoxidsensor Beheitung
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ist es evtl der Kat? (bzw. die Kats)
Reicht es diese reinigen zu lassen, oder müssen da neue rein?
Reicht evtl auch eins dieser Additive? Hat da jemand Erfahrungen?
Und die ganz wichtige Frage. Kann was passieren, wenn ich damit so erstmal weiterfahre?
Grüße und vielen Dank schonmal.
Hallo Grisu,
Datum geht's ja. Es ist eins mit eingebautem BT.
Also auf dem Case ist das Symbol. Dennoch wird mir im Quellen-Menü kein BT angeboten.