Beiträge von MwieMax

    Ein Lagerschaden ist permanent und vor allem während der Fahrt bei Teillast hörbar.
    Injektoren machen oft ein ähnliches Geräusch wie bei einem Lagerschaden

    hatte ich auch vermutet, aber Leistung ist voll da und auch der Fehlercode zeigt nichts an

    Hallo liebe Community,


    Mein aller letzter Versuch seid ihr, da mir sonst niemand helfen kann.

    Seit knapp 7 Monaten macht mein E92 LCI 335D Extreme Klacker-Geräusche.

    Diese treten meist bei langen Fahrten auf, wenn der Motor warm ist bsp. 30 Minuten Arbeitsweg.

    Ich kann es leider überhaupt nicht ausfindig machen und hoffe daher, dass jemand das gleiche Problem hatte und es lösen konnte.

    Es tritt sehr unregelmäßig auf und ist eher selten durchgängig zu hören.

    Tippe ich das Gas auch nur leicht an verschwindet es.

    Ich habe versucht es im Video zu veranschaulichen und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Für jede Antwort bin ich dankbar.

    Liebe Grüße


    Zum Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    im Nachhinein, kann ich jedem BMW-Dieselbesitzer nur folgendes raten, wenn er diesen Thread liest: Verkauft den alten Originalen Dpf keinesfalls. Lasst ihn reinigen und dann wieder einbauen. Kontrolliert vorher nochmal die Temperatur, denn alles was unter 88 grad liegt deutet auf defekte thermostate

    Es ist natürlich sehr zweifelhaft, dass es für 270€ was funktionierendes gibt, die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr klein. Der Fehler mit dem "vollem DPF" kann auch dann kommen, wenn der Differenzdruck "scheinbar" passt. Motorsteuergerät überwacht das Ganze sehr genau, daher wären die echten Fehlermeldungen interessant , wie auch Differenzdrücke: Leerlauf, 2000U/min usw. Die Regeneration innerorts kannst du vergessen, sie funktioniert nicht, vor allem wenn dein DPF wirklich voll ist. Wie bereits erwähnt, wäre ruhige Fahrt bei 90-100kmh ideal.

    Ich lass ihn bei Gelegenheit diese Woche nochmal auslesen und sende die fehlenden Informationen mal rein

    Da liegt der Hase im Pfeffer.

    Wie genau habt ihr das jeweils gemacht?BAB, Tempomat 90 km/h, Motor warm, sollten optimale Bedingungen für eine Regeneration sein.

    Haben die Regeneration innerorts eingeleitet, danach über die Landstraße gejagt. Leider nicht konstant die 60kmh geschafft, da die nächste ab weiter weg ist.
    Ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Mein Schrauber ist jetzt erstmal weg und das Thermostat tauschen beim 335d LCI ist echt schwer. Habe es versucht, aber finde keine genaue Anleitung dazu, weil sich die Motoren sehr unterscheiden.