Beiträge von yaesu7

    Ich hatte ein einen ähnlich gelagerten Fall, allerdings mit einer Lackierung (Tür) nach einem Unfallschaden. Die Einschlüsse in der Lackierten Fläche habe ich auch erst nach einigen Wochen bemerkt als die Sonne im Frühjahr direkt auf die betreffende Fläche schien. Das BMW-AH zeigte sich gegenüber meiner verspäteten Beanstandung sehr kulant und war um Nachbesserung bemüht. Ich erhielt für die Zeit der Nachbesserung kostenfrei Leihwagen nach meinem Wunsch. (1er Cabrio und der damals neue 5er Touring) Das war für mich echt in Ordnung. Sogar die Überführungskosten von meinem Wohnort zum BMW-AH wurden erstattet (0,30 cent/Kilometer). Alles in allem kann ich aber deinen Ärger verstehen.


    Gruß Klaus

    Das mit den Schwachstellen beim N54 ist relativ. Es melden sich ja überwiegend nur jene im Forum, die ein Problem haben. Würden sich aber auch alle anderen im Forum melden, die diesen Motor verwenden und kein Problem haben, würde sich unsere Wahrnehmung hinsichtlich "Problem-Motoren" signifikant ändern.


    Eine belastbare, absolute Aussage wäre z.B. von 100.000 gefertigten Motoren weisen in den ersten 5 Jahren 100 Stück einen Defekt auf.


    Gruß Klaus

    Also, selbst die "normalen" 335i Cabrios sind gebraucht recht selten zu finden. Bei der BMW-Gebrauchtwagenbörse sind bundesweit nur 51 Fahrzeuge vom Typ 335i Cabrio verfügbar.
    Gruß Klaus

    Der Tempomat im 6Zylinder ist eine schöne Sache, da er schon mit der Bremsfunktion kommt. Was ich noch nicht wusste: Fährt man mit Tempomat etwas zu schnell in eine Kurve, bremst er auch hier ab und beschleunigt nach verlassen der Kurve auf die eingestellte Geschwindigkeit.


    In Kurven bremst der Tempomat sogar unter der eingestellten Geschwindigkeit ab, weil die Radsensoren in Kurven aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Innen, bzw. Aussenrades unterschiedliche Radgeschwindigkeiten melden.


    Aus Sicherheitsgründen wird dann die jeweils höhere Radgeschwindigkeit als Referenzwert angesehen und ggf. das Fahrzeug abgebremst.


    Ansonsten toller Bericht!
    Gruß Klaus

    Jetzt habe ich einen 2011er 325d mit nem behobenen Unfallschaden gefunden. Der Preis des Fahrzeugs liegt ca. 4-5000? unter Marktpreis.


    Also, 4-5000 Euro unter Marktpreis ist schon heftig. Normalerweise wird bei Unfallwagen zumindest bei BMW kaum Rabatt gewährt, da nach dem heutigen guten technischen Stand von Unfall-Reparaturen keine Nachteile mehr zu befürchten sind.
    Selbst als Wertminderung wird bei relativ jungen Autos in der Regel ein Betrag von höchstens 10% der Reparaturkosten angesetzt.


    Und ab einem Alter von in der Regel 5 Jahren gibt es fast gar keine Wertminderung mehr.