Beiträge von yaesu7

    leusel:


    @ yaesu7 Deine ganzen Fragen haben nicht mit dem hier eröffnetem Thema zu tun.


    Stimmt, gelobe Besserung ;)


    Es ist schade, daß ein so interessantes Thema vermüllt wird, nur weil Du Fragen hast, die DEIN Fahrzeug und dessen Tieferlegung betreffen.


    Ist im Grundsatz natürlich richtig.



    Als Kommunalpolitiker bin ich es gewöhnt, bisweilen von fremden Menschen pauschal und wenig substantiiert mit dem Vorwurf meine Beiträge seien "Müll", belegt zu werden. Das solche Phrasen auch hier in einem Forum unter Gleichgesinnten Verwendung finden ist schade, wird aber von mir nicht weiter kommentiert.


    Im übrigen hätte hierbei auch ein PN an mich genügt, aber das öffentliche Rügen scheint ja in Mode zu sein.


    So, nun aber ein konstruktiverer Beitrag zum Thema


    Habe am Wochenende in einer Werkstatt das Eibach Prokit 30/25 mit Schlechtwegepaket bei mir verbauen lassen. Nach dem Vermessungsprotokoll liegen die Fahrwerkwerte nach der Tieferlegung alle innerhalb der vorgegebenen Tolleranzbereiche, es gibt nur minimale Abweichungen.


    Der Komfortzuwachs gegenüber dem Serienfahrwerk ist übrigens signifikant, das hätte ich so nicht erwartet. Ganz zu schweigen von der besseren Optik. Insofern decken sich die hier im Forum gemachten positiven Äußerungen zum Eibach Prokit mit meinen bisherigen subjektiven Empfindungen.


    Gruß Klaus

    Hallo,
    hatte ich bei meinem genao so, allerdings an der Frontschürze/Stoßstange. Hierbei war sogar die Schürze unter dem Lack deformiert, Lack war abgeplatzt und auf einer Bierdeckel großen Fläche gerissen. :(


    Die Stelle sah noch beschi....... aus wie bei dir und fiel sofort ins Auge.



    War bei einer örtlichen Werkstatt mit eigenem Lackierbetrieb, betreffende Stelle der Frontschürze wurde ausgebessert (gespachtelt, etc.)
    und neu lackiert. Dabei wurden gleich diverse Steinschläge mit entfernt. Sieht wieder aus wie neu, sehr saubere Arbeit. :)
    Lief unter smart-Repair und kostete 150.- Euro. War vorher auch bei örtlicher BMW-Service Werkstatt, sollte genau so viel kosten, jedoch sollte Tätigkeit aber durch einen externen Experten erfolgen.


    Gruß Klaus