Beiträge von why

    Dein Kollege hat einen LCI. Wenn du dir die Scheinwerfer genau anschaust wirst du sehen, dass sie eine andere Form haben. Die passen bei dir nicht ;)
    Einzige Möglichkeit die Dinger weis zu bekommen sind die Lux V3 aber dazu braucht man nix mehr sagen. Dazu gibts nen Thread mit 2000 Antworten

    Laut Tim Eckart entstehen ablagerungen und der Werkstattmeister der mein Getriebe gespült hat meinte auch, dass alle Metallteile normalerweise mit einer schwarzen Patina überzogen sind. Sobald sich Ablagerungen irgendwo bilden (und seih es auch nur ein Schleier) backen die meistens mit der Zeit und entsprechender Hitze fest und fangen noch mehr Partikel auf, die sich ebenfalls ablagern und festbacken.


    Es ist ja kein Geheimnis, dass die Automatikgetriebe irgendwann mit Schaltstößen anfangen und woher sollen diese kommen, außer von Ablagerungen? Denke nicht, dass die Schmierfähigkeit des Öls so krass abnimmt, dass das Getriebe nicht mehr richtig steuern kann. Grober dreck wird natürlich vom Filter aufgefangen das ist klar. Grober Dreck setzt sich aber auch selten an metallischen verölten Oberflächen fest.


    Ich glaube schon, dass neues Öl diese Ablagerungen wieder lösen kann aber beim normalen Ölwechsel ergeben sich meiner Meinung nach zwei Nachteile:
    1. Es wird nicht so viel Öl getauscht wie bei einer Spülung, das "neue" Öl (bzw. die Additive) ist also früher wieder "verbraucht"
    2. Ablagerungen werden durch das neue Öl gelöst, wodurch das neue Öl noch mal schneller altert


    Wenn nur gespült wird (ohne Reinigung) ist der zweite Punkt immer noch ein Argument.


    Seih mal ganz ehrlich. Wenn BMW ein Motorölwechsel anbieten würde, bei dem nur die hälfte des Öls (+Filter) getauscht wird und nebenan eine kompetente Werkstatt einen kompletten Ölwechsel für den gleichen Preis bzw. sogar günstiger anbietet...würdest du dann zu BMW gehen und sagen das ist genauso gut?

    Zitat

    egal für was du dich entscheidest, es ist noch immer besser als nicht zu wechseln :)

    absolutes :dito:

    Punkt 1: In der Liste von Tim-Eckart steht folgendes in FETT und blau (damits auch ja jeder sieht) ganz oben auf der ersten Seite: "Achtung: MB-Servicepartner spülen nur MB-Fahrzeuge und nichts anderes!!!"


    Punkt 2: Ich kenne keine BMW-Werkstatt die spült, es gibt aber irgendwo welche.


    Punkt 3: Du kannst auch zum Automatikgetriebespezialisten zum spülen gehen. Es gibt auch andere Spülsysteme wie das von Tim-Eckart. Schmutz und Metallrückstände lagern sich in der Wanne ab bzw. der Schmutz im in der Wanne integrierten Filter (weil der integriert ist MUSS die Wanne getauscht werden) und die Metallrückstände an den Magneten. Ablagerungen innerhalb der elektrohydraulischen Getriebesteuerung werden ohne Chemie dann halt nicht beseitigt, es ergibt sich aber auch da eine Besserung durch das neue Öl bzw. die darin enthaltenen "frischen" Additive.


    Chemie kann bei falscher Dosierung und falscher Einwirkzeit wirklich schädlich sein das ist richtig. Die Tim-Eckart-Methode bzw. die dazugehörige Reinigungschemie wurde jedoch im Laber getestet und ist bei der vorgeschriebenen Menge/Einwirkzeit unbedenktlich für die Dichtungen.

    @ miguelito: Das die Regeneration selber auch noch gewisse Voraussetzungen benötigt ist mir klar, auch weil ich deinen Thread dazu mit sehr viel Interesse verfolgt habe :thumbup: Wollts nur nicht komplizierter machen als es eh schon ist, ich habs deswegen mit voller Absicht weggelassen ;)

    Hab insgesamt 530€ bezahlt. Es hat ja bei mir länger gedauert, da der Adapter erst umgebaut werden musste. Aber da die Werkstatt mir da mit den Arbeitsstunden auf der Rechnung sehr entgegengekommen ist, wurde es nicht viel teurer. Der Normale Preis hätte so bei 480€ gelegen.

    kann ich genau so wenig sagen wie du. ich habe bei mir das öl normal gewechselt inkl. filter und das getriebe schaltete danach sehr gut :) nächste woche wollen wir das getriebeöl vom 530d wechseln und dann werden wir sehe ob es genau so gut funktioniert.

    Also den 530d wollt ihr nun spülen lassen? Na dann bin ich ja gespannt wie du das im Vergleich so siehst :thumbup: