Beiträge von why

    Ich habe mich eigentlich auch immer an den 10 bzw glaube ich hatte 15 eingestellt (???) aktuellsten Threads orientiert und finde die neue Funktion zwar gut aber zu wenige aktuellste Threads eingeblendet. Sollten meiner Meinung auch mindestens 10 sein. So hat man alle Vorteile der Neuerung aber keinerlei Nachteile :thumbup:


    Theoretisch würde die Neuerung ja auch die alte Version abdecken aber das tut sie nicht, da unter jedem der 3 neuen Links die Threads nach Themen und nicht nach Aktualität sortiert sind. Finde das eigentlich recht schade, denn so überblättert man evtl. was, was man früher gelesen hätte, nur weil im "falschen" vermeintlich "uninteressanteren" Themenbereich gepostet wurde. :(

    Ich prophezeie nach den Bildern jetzt einfach mal, dass (vorausgesetzt es gibt keine gravierenden technischen Probleme) viele BMW 3er-Fahrer in den nächsten Jahren zu der neuen C-Klasse wechseln werden. Habe die schon live gesehen und Mercedes hat da meiner Meinung nach echt gezaubert. ;)


    War zwar noch nie MB Fan aber der neue 3er enttäuscht mich irgendwie ;( Naja mal den 4er abwarten :thumbup:

    Zitat

    Zitat von »mlwodda«
    Mal ne fragen...ich habe erst seit 3 Monaten meinen aller ersten BMW und auch meinen aller ersten Automatik...
    Wenn ich an der Ampel einen abziehen möchte....ist es dann besser selber zu schalten oder einfach auf D und dann Kick-down?
    DTC einschränken oder Deaktivieren???....Danke schon mal im Vorraus^^


    lg :thumbsup:


    Also ich mache das immer so ... mit dem linken Fuß auf die Bremse und mit dem rechten aufs Gaspedal. Dann immer kurz leicht das Gas antippen, damit der Assi, der neben mir ein Rennen will, auch weis, dass ich das mitbekommen habe. Dann auf Grün warten und ....... langsam weiter fahren und dem Assi zuschauen, wie er mich TOTAL FEDDISCH MACHT ALDA!!! :thumbup:

    Habs auch nur dabei, um nachher im Fall der Fälle (angenommen ich warte 30 Minuten am Straßenrand auf den ADAC und ein schlafender LKW-Fahrer nimmt mein Auto 100m kostenfrei per Anhalter mit) sagen zu können, dass ich eins hatte und gerade mit der Reparatur beginnen wollte :P

    NonRFT + Pannenset + ADAC Plus = Entspanntes fahren :thumbsup:


    Der Wechsel von FRT auf NonRFT war ein Traum. Vorher auf der AB sehr unruhig und jeder Spurrille nachgelaufen und jetzt mit NonRFT absolut klasse Fahrverhalten. Meine Freundin :love: hatte regelrecht Angst größer 180km/h zu fahren und jetzt fährt sie auch öfters mal 230-240km/h da die NonRFTs einfach keiner Spurrille mehr nachlaufen (Hätte die RFT vielleicht doch drauf behalten sollen :S )

    Da bin ich mit meinen 25 Jahren ja schon fast zu alt für die Runde :D Quatsch... Komme aus Fulda aber FFM und Umgebung wäre für ein Treffen schon machbar. Für einen Stammtisch ist es allerdings definitiv zu weit.