Beiträge von why

    Naja also generell ist es nicht üblich, da die Arbeit nach 10tkm wieder neue Beläge zu machen (wenn er sowieso gerade auf der Bühne und alles demontiert ist) die Kostenersparnis die alten Beläge weiter zu fahren nicht aufwiegt. Insofern hast du auf jeden Fall recht die Beläge zu wechseln :thumbup:


    Ich gebe dir auch recht, dass man bei einem 23000€ Auto (übrigens auch bei einem 5000€ Auto) vom Vertragshändler erwarten kann, dass es funktioniert bzw. wenn dies nicht der Fall ist, dass die Reparaturen direkt nach Kauf (bzw. im ersten halben Jahr der Gewährleistungspflicht) kostenfrei und zufriedenstellend ausgeführt werden müssen. Genau das ist ja in diesem Fall geschehen. Die Bremsscheiben waren defekt und du hast neue bekommen ;) Die Bremse hätte mit den alten Belägen nach der Reparatur einwandfrei funktioniert und somit ist der Verkäufer seiner Pflicht nachgekommen.


    Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass ein Händler dir ein funktionstüchtiges Verschleißteil kostenfrei austauscht, nur weil ein damit verbundenes defektes Verschleißteil getauscht wird :spinn: Klar macht MAN das generell, dass gleich beides getauscht wird aber idR. nicht wegen eines technischen Hintergrundes sonder wegen dem oben genannten finanziellen Hintergrund und was das angeht bist du super weg gekommen. Ich durfte meine Bremscheiben nach 30tkm selber zahlen (was ja auch normal ist) und die Beläge natürlich auch. Freu dich darüber und überdenke das ganze mal, bevor du deinen Händler damit belästigst und er zu Recht angepisst ist ;)

    Wollte mir damals auf die 9J Felge 225er eintragen lassen aber das hat der TÜV-Mensch verweigert. Bin letzten Winter also die Hankook w300 225/255 R18 gefahren und war begeistert. Habe die gerade wieder bestellt, da ich jedes Jahr neue Reifen fahre und die alten in der Bucht verkaufe. Diesmal hat der Satz 50€ mehr gekostet wie letztes Jahr also der Preis hat sich von 660€ auf 710€ erhöht.

    So schnell bzw. so langsam wie möglich zum :) und das checken lassen :lehrer:


    Da ging dir bestimmt ganz schön die Pumpe als die Bremse versagt hat :staunen: Ist meiner besseren Hälfte auch schon passiert aber das war ein Jeep, es ging bergab und auf die meistbefahrene Kreuzung im Ort zu wo sie dann drüber geschossen ist. Ist aber zum Glück nichts passiert :thumbup:

    Hab versucht die Birne rein zu bekommen und das ca. 15 Minuten. Habe immer wieder versucht noch mehr Metall mit der Zange abzuknipsen aber das half nichts. Dann habe ich gedacht, dass es an der Arretierung liegen könnte und wollte diese nach innen drücken. Bei dem versuch hat sie komplett nachgegeben und ich habe sie nach innen in die Birne gedrückt. Nach viel rumgebastel habe ich die zweite dann halbwegs rein bekommen um die Farben zu vergleichen und die Fotos zu machen. :rolleyes: Die alte Birne war dann übrigens in 15 Sekunden wieder eingesetzt also lags nicht an zu dicken Fingern :P

    Stell mir gerade vor, wie der Schraubenzieher sich seinen Weg sucht und bei 230km/h auf der Autobahn endlich ins Freie gelangt und sich in einen Hinterreifen bohrt oder in den Reifen eines hinterherfahrenden. :pinch:


    Such und wenn du ihn nicht findest, dann such weiter und wenn du ihn dann immer noch nicht finden kannst, dann such weiter. In Luft aufgelöst hat er sich sicher nicht ;)

    Version 1
    [Blockierte Grafik: http://www.hood.de/img1/full/2453/24531673.jpg]


    Version 2
    [Blockierte Grafik: http://www.e92-lighting.com/images/products/gp%20thunder%208500k%20h11%20plasma%20wh.jpg]



    Auf den Bildern ist auch gut zu sehen, dass man es auch an der Lampe selber erkennen kann. Das Glas der 2. Version schimmert bunt wie Benzin in einer Pfütze. Die erste Version hat dieses Schimmern auch leicht aber bei weitem nicht so stark, wie bei der 2. Version. Die Bilder kommen der Realität sehr nahe ;)

    Noch mal ein kleines Update für alle interessierten:


    Ich habe zum Vergleich "playa86" die GP Thunder H11 8500K Version 2 abgekauft und getestet (Danke nochmal dafür :thumbup: ). Es ist ziemlich problematisch die Farbunterschiede mit meiner schlechten Cam auf ein Foto zu bringen. Das meiner Ansicht nach beste Resultat war dieses mit Blitz geschossene, zugegebener maßen dunkle Foto. Hier sieht man aber die Farbunterschiede


    [Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/2414/vergleichm.jpg]
    (links im Bild die Version 1 und rechts die Version 2)


    Durch die Abdunkelung des Bildes ist die Leuchtstärke nicht mehr so gut und man sieht, dass die Version 1 immer noch ein "gelbes" Licht erzeugt, was aber in der Realität wie man auf den anderen Fotos sieht innen definitiv Weiß aussieht. Die Version 2 erzeugt ein grünes licht und auch die äußeren Ringe sind hier nicht gelb sondern grünlich. Ich denke, dass das irgendwie durch die blaue Beschichtung kommt, die mit gelbem Licht natürlich grün ergibt.


    Einbau: Ich habe nicht erkennen können, woran es lag und habe eine halbe Stunde gebraucht um die 2. Version einzubauen. Dabei habe ich auch gleich eine der beiden Birnen zerstört ;( Äußerlich sah der Aufbau der Birnen völlig identisch aus. :gruebel:


    Fazit: Die Version 2 leuchtet sehr grünlich und sieht deswegen irgendwie nach Billigtuning aus, was auch meine Freundin bestätigte, als ich ihr die Birnen gezeigt habe (ohne sie mit meiner Meinung zu beeinflussen). Es ist also nicht sehr tragisch, dass die eine Birne beim Einbau kaputt ging, denn ich hätte so oder so die "alte" wieder eingebaut. Der Vorteil der Version 2 ist, dass man definitiv keine gelben Ringe mehr hat aber grün ist einfach nicht mein Ding. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden also wer grünliche Ringe haben will, dem kann ich die GP Thunder H11 8500K 2.Version empfehlen ;)

    Zitat

    Die Berganfahrhilfe hat jeder 6 Zylinder. Sie ist in den erweiterten Umfängen des DSC enthalten


    Und es gibt bei mir keinen Schalter. Könnte mir vorstellen, dass man Sie ausmachen kann, indem mal die kompletten elektronischen Helferlein deaktiviert was aber nicht zu empfehlen ist ;)



    Aus dem BMW-Handbuch (vom Coupé Seite 95)