Beiträge von why

    Ich gehe mal davon aus, dass du einen 335iA fährst. Zum Automatikgetriebe gibt es eine Berganfahrhilfe, die noch ca. eine Sekunde lang bremst, wenn du von der Bremse runter gehst, damit du an steilen Bergen nicht Rückwärts Bergab rollst, wenn du anfahren willst. Bin mir nicht 100%ig sicher obs das nur beim Automatik gibt :gruebel:


    Beim Parken nervt's, da gebe ich dir recht :thumbdown:

    Zitat

    Das mit den Laufschienen ist schonmal ein guter Tipp! Danke! Mein Vertrauen in die Kunst der Behebung solcher Geräusche beim Freundlchen ist sehr eingeschränkt... beim meinem E81 habe ich der Werkstatt klipp und klar gesagt, dass es für das Knarzen der Seitenverkleiudung neue Befestigungsklips gibt (inkl. Bestellnummer!). DIe meiten nur, dass sie davon nix wissen. Also habe ich es letztlich selber gemacht und dann war Ruhe...


    Mein Argument, wenn die es nicht beheben können wäre innerhalb der Gewährleistungszeit: "Entweder selber beheben oder ich lasse es woanders machen und bringe die Rechnung dann vorbei"

    Bei den Windgeräuschen wird die Tür neu eingestellt oder evtl. die Türgummis getauscht. Knarzen beim Kombi im Kofferraum kommt glaube ich von den Laufschienen der Kofferraumabdeckung und das beim Fenster kann sicherlich behoben werden, in dem der Fensterheber neu angelernt wird. Wenn du dein Pampersbomber bei BMW direkt gekauft hast, dann würde ich daran aber keine Gedanken verschwenden. Auto hin bringen, Leihwagen geben lassen, Auto abholen und alles sofort prüfen. Wenns nicht behoben ist, direkt wieder hinbringen :thumbup: Die Gedanken muss sich, zumindest im ersten halben Jahr, nur dein Händler machen wegen der Gewährleistungspflicht ;)

    Stellen wir doch alle unsere Nummernschilder hier rein, dann brauchen die Autodiebe nur noch einen Kontakt zur Zulassungsstelle und wenn mal wieder ein Auto "bestellt" wird, können die quasi wie aus nem Katalog auswählen und brauchen sich nicht erst lang auf die Suche machen :thumbsup:

    Zitat

    Hallo, ich freue mich über diese Resonanz. Ich hätte nicht gedacht, dass viele mit ihrem Privatfahrzeug im Jahr 35.000 bis 40.000 zurücklegen, und dann auch teilweise noch mit Benzinern.


    Da würde es mich doch interessieren, welche Kilometeranzahl Ihr pro Tag zur Arbeitsstätte zurücklegt. Bei mir sind es momentan 50 km pro Weg, also 100 km am Tag.


    Von den genannten 40tkm/Jahr sind ca. 8tkm Arbeitsweg, der Rest ist zum größten Teil "Freude am Fahren" :thumbsup:

    Hallo Kollegen,


    da man die Forensuche nur schlecht mit den Stichworten "Rost" und "e92" füttern kann, ohne alle Ergebnisse zu Rost am e90/e91 angezeigt zu bekommen, wollte ich mal nachfragen, ob hier schon jemand Probleme mit Rost an seinem Coupé feststellen konnte.


    Ich habe bisher keinerlei Probleme aber es wäre wirklich gut zu wissen, ob man auf bestimmte Stellen achten sollte wie beispielsweise an der Heckklappe (Kante zwischen Nummernschildbeleuchtung und Klappe) oder am unteren Türpfalz (unter der Dichtung).

    Ich habe noch nie einen e46 oder e36 mit so einer hässliche Geschmacksverirrung gesehen...... ich glaub selbst die größten ATU-Tuningkatalogfans haben doch noch ein Quäntchen Restgeschmack :rolleyes: