Zitat
die 600°C erreicht man kaum, auch nicht bei Vollast auf der Autobahn.
Deswegen gibt es die Regeneration mit zusätzlichem Diesel, um die 600°C
zu erreichen und das passiert sobald der Abgasgegendruck zu hoch wird,
also auch wenn man nur in der Stadt fahren würde. Fährt man also
ausschließlich in der Stadt, wird die Regeneration angestoßen, was
passiert dann, die angestoßene Regeneration bringt also dann auch fast
nichts, also zusätzlicher Diesel für die Katz?
Alles anzeigen
Die 600°C Abgastemperatur erreicht man kaum, selbst auf der Autobahn mit exzessivem Gassfuß ist das schwer <--- Richtig!
Deswegen gibt es die Regeneration mit zusätzlichem Diesel um die 600°C zu erreichen<--- Richtig!
Die Regeneration wird angestoßen, wenn der Abgasgegendruck zu hoch wird auch wenn man nur in der Stadt fahren würde<----Richtig
Fährt man also ausschließlich in der Stadt wird irgendwann die Regeneration angestoßen <---Wo man fährt ist egal... aber Richtig!
Was passiert dann? <---- Durch den nacheingespritzten Diesel, der quasi im Abgassystem verbrennt, wird eine Abgastemperatur von 600°C erreicht und so kann der DPF sich freibrennen
Die angestoßene Regeneration bringt also dann auch fast
nichts, also zusätzlicher Diesel für die Katz? <---Falsch, denn wenn die Abgastemperatur 600°C durch die Regeneration erreicht, dann ist es egal wo oder wie schnell du fährst...
___________________________________________________
Kleines Problem an der Sache (Achtung: Neue Info): Die Regenerationsphase dauert 10-20min und wird diese unterbrochen, beispielsweise weil du den Motor abstellst, ist der DPF nicht richtig freigebrannt. Die nächste Regeneration wird also früher eingeleitet. Wird diese wieder unterbrochen, wird wieder eine eingeleitet usw.... das geht so lange, bis der Fehler im Steuergerät steht ... dann wird die Regeneration überhaupt nicht mehr gestartet.
Warum wird sie nicht mehr gestartet bzw. warum passiert das mit dem Fehler nun? <----- Das Auto kennt nur den Abgasgegendruck und weis nicht wie voll oder leer der Aschebehälter (mit der unverbrennbaren Asche die bei der Regeneration übrig bleibt) des DPF ist. Wenn der Abgasgegendruck durch die Regenerationsphasen nicht mehr merklich reduziert werden kann, dann schreibt es einen Fehler und zeigt ihn auch dem Fahrer an. Irgendwas MUSS dann ja nicht stimmen. Möglicherweise ist der DPF (bzw. der Aschebehälter) voll und muss getauscht werden oder die Regeneration funktioniert nicht richtig. In jedem Fall sollte sich das mal die Werkstatt anschauen.