Beiträge von why

    Zitat

    Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann ist das der Wasserablauf nach unten. Damit der nicht verstopft sind diese GItter da.


    Genau richtig. Abdeckungen sind da keine drüber denn da sollen ja die Blätter rein gespült werden, die im Herbst auf der Frontscheibe landen. Die Gitter sind relativ leicht abnehmbar, damit man die Siebe reinigen kann. Wenn die Blätter mit dem Wasser nach unten durchlaufen würden, dann würde es ja irgendwann faulen

    Zitat

    Gehe ich nach der Physik lieber das Gewicht im Winter auf einer Postkarte als auf einem DIN A 4 Blatt. Mal symbolisch ausgedrückt.


    Okay, dann machen wir Metaphern draus: Warum sind bei Schlittschuhen oder Schlitten die Kufen so dünn? Genau...damit sie besser rutschen :thumbup:


    Wenn du mir einen satz 195er Reifen spendierst zeige ich dir was passiert, wenn ich damit ohne DSC/PDC gas gebe ;) Okay das Gegenargument wäre jetzt "Die meisten haben aber DSC/PDC im Winter an" und genau dass sage ich im oberen Post. Die Regelsysteme müssen bei der Auflagefläche dauernd ansprechen, weil das Fahrzeug die Kraft nicht auf die Straße bringt und die Reifen durchdrehen sobald es auch nur nass auf der Straße wird. Das bringt dann wieder enorm viel Verschleiß mit sich.

    Zitat

    Ich vergess es auch meistens länger zu drücken,aber ist doch egal dann verhält es sich doch so wie es vorher war.


    Na wenn die normale Verriegelung/Entriegelung des Schlüssels trotzdem funktioniert, dann macht es auch Sinn sie zu codieren.


    Da frag ich mich allerdings, was es für einen Sinn macht, diese Variante nicht schon ab Werk so einzustellen ?( Das ist genau das gleiche wie beim Scheibenwischer, der bei Motor aus (oder war's Zündung aus?) einfach auf seiner aktuellen Position stehen bleibt auch wenn er gerade in der Mitte der Scheibe ist. Das kann man ja auch wegcodieren. Was macht es für einen Sinn, dass nicht gleich als Standartwert zu nehmen, dass der Scheibenwischer in die Endposition zurück fährt? Bei solchen Sachen versteh ich nicht, was sich BMW dabei denkt. Denken die an die Codierfirmen, die ja auch ihr Geld verdienen sollen? :watchout:

    Ich würde an deiner Stelle nicht kleiner als 225er Bereifung fahren und wenn du so Preislich möglichst niedrig bleiben willst dann nehm Hankook-Reifen und die kleinste Zollgröße die du an Felgen drauf machen darfst. Bei mir sind das 17zoll aber ich weis nicht wies bei deinem ist. Kann dir hier aber bestimmt jemand sagen ;)

    Bei nem 25d 195er "Teerschneider" drauf? An den Reifen gespart und dafür kommen die Bremsen früher, weil dauern die Elektronischen Helferlein (ABS/DSC) arbeiten müssen. Klasse Einfall :lol:


    PS: Fahre 225/255 und der Winter war kein Problem

    Bin gerade auch sehr viel am lesen und codieren und habe die für mich nervigste Sache am ganzen QP endlich abstellen können ... die besch******* Gurtbringer!


    Bin jetzt schon die ganze Zeit auf der Suche nach der option für Spannungsanhebung der coronas. Denke ich hab sie schon gefunden aber kuriosierweise ist die Spannung schon auf 13V 8|



    Kann es sein, dass die option mit dem Komfort Schlüssel Ejekt ziemlich nervt? Ich bin oft ein sehr hecktischer Mensch und war beim Anschnallen auch immer schneller als der Gurtbringer und ich kann mir vorstellen, dass mich es stressen würde, wenn ich jedes mal 2 Sekunden lang meinen Start/Stop-Knopf drücken müsste, damit ich meinen Schlüssel rausnehmen kann ?(

    Ja ein bekanntes Problem und ich ärgere mich auch jeden Tag drüber :cursing:
    Muss die Gurtbringer unbedingt deaktivieren und bin unter anderem deswegen dabei mir das Codieren beizubringen. Wenn ichs nicht hin bekomme dann fahr ich eben zu jemandem und lass es mir rauscodieren. Ne Sicherung, von der ich nicht genau weis was da noch alles dran hängt, werde ich aber sicher nicht ziehen :spinn:
    Nachher bring ich meine Freundin um weil der Beifahrerairbag nicht funktioniert. Da könnten mich 1000 Gurtbringer jeden Tag ärgern......das Risiko ist zu hoch :lehrer: