Na toll, ich hab mir eben vor ner halben Stunde so ein billigteil bei eBay ersteigert und bezahlt Ein bisschen früher hätteste das schon posten können
Beiträge von why
-
-
Ja stimmt hast schon recht. Im eifer des Gefechts kann sowas schon mal vorkommen. Gerade wenn man was neu hat ist man sehr entusiastsich. Mein text sollte auch keine blöde anmache sein von wegen RTFM sondern ein hinweis, dass man sowas im Handbuch nachlesen kann und sollte. Leider habe ich selber noch nie gesehen, wie undwo man das genau macht mit dem Ölstand im BC prüfen, da ich ja einen Ölmessstab habe. Sicher gibts da auch noch unterschiede bei Autos mit und ohne Navi. Wenn ich die Antwort definitiv gewusst hätte, dann hätte ich sie auch unter meinen Text drunter geschrieben
aber verkniffen hätte ich ihn mir trotzdem nicht
zumal der ja auch nicht extrem angreifend und beleidigend war wie ich finde.
-
nö, ich habs mir noch am gleichen Abend komplett durchgelesen, und am danach folgenden noch einmal
Hab mir das Handbuch online gesucht und bevor ich das Auto abgeholt hatte auch schon mindestens 2x durchgelesen. Vorfreude ist doch manchmal hilfreich
-
So ich bin gerade in die Tiefgarage gelaufen um das noch mal zu überprüfen:
Sitz ganz nach oben gestellt und Rückenlehne gerade. (Was ne Verrenkung. Hab mir fast den Kopf am Himmel gestoßen
)
Dann habe ich den Knopf erst mal nach vorne gedreht und die Sitzfläche mit samt Rückenlehne kippte auch nach vorne. Dann hab ich den Knopf nach hinten gedreht und der Sitz+Fläche kippte nach hinten. Leider wieder nur bis zu dem Punkt, wo er bereits vorher schon war. Damit sind Gegenstände und Platzprobleme eigentlich ausgeschlossen.
Ich würde ja denken, dass das nun mal die maximale Kippstellung ist, wenn ich ihn nicht schon einmal so weit nach hinten kippen konnte, dass meine Beine auf der Sitzfläche auflagen und meine Füße die Pedalen nicht berühren konnten. Hat noch jemand ne Idee?
-
Zitat
Liegt eventuell etwas unterm Sitz?
Wäre für mich so eine Erklärung, wenn es ja vorher schon einmal funktioniert hat...
Oder die Sitzverstellung ist einfach am Ende des möglichen Verstellweges angelangt (Anschlag).
Weder noch. Unterm Sitz ist alles frei
Wenn er höher ist, lässt er sich klar auch hinten tiefer stellen! Du bist jetzt einfach mit einer tiefen Sitzposition am Ende deiner Einstellmöglichkeiten!Das ist ein großes Manko der elektrischen Sitze! Die mechanischen haben mehr Spielraum beim Verstellen!
Das dachte ich auch, deswegen hatte ich es damals ausprobiert mit dem höher stellen und dann hats funktioniert. Jetzt funktionierts aber nicht mehr, auch wenn ich den Sitz nach ganz oben stelle
Ich sitze mit der Sitzfläche weit vorne und die Lehne sehr weit nach hinten. Kann das irgendwann mit der Lehneneinstellung zu tun haben und einem Schutz der Fondinsassen, dass ich den Sitz nicht weiter kippen kann
Dann dürfte aber doch auch die Rückenlehne nicht weiter nach hinten gestellt werden können was aber der Fall ist
-
Sowas liegt in jedem Kofferraum! Ist extra von BMW ein Teil zum verprügeln von Leuten, die einem Kratzer ins Auto machen
-
Nein leider nicht aber ich versuche natürlich trotzdem sicher zu stellen, dass meine Antworten immer dem Niveau der Fragen entsprechen
-
Meine Empfehlung was den Ölstab angeht: Da gibts so ne schwarze Mappe in deinem Handschuhfach. Diese musst du einfach öffnen und das dickste Häftchen raus nehmen. Dann schlägst du die letzten Seiten auf (da stehen von A bis Z sortierte Begriffe) und suchst nach Ölstand prüfen oder ähnlichem. Dahinter steht dann die Seite wo du deine Antwort findest. Ach und wenn du schon dabei bist kannst du dir das Buch auch mal von vorne nach hinten durchblättern. Da stehen noch andere nützliche Informationen drin
(Die weitere unsinnige Fragen vermeiden)
Naja trotzdem herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem
-
Hatte bei meinem letzten Besuch 800€ im Handschuhfach liegen lassen
Zum Glück hab ich noch dran gedacht und bin noch mal zurück um die abzuholen. Auf jeden Fall war's ein blödes Gefühl. Trotzdem sollte man eigentlich erwarten können, dass man alles im Auto lassen kann, ohne das was entwendet wird. Glaube da wird bei jeder Werkstatt sofort gekündigt wenn sowas raus kommt. War bei dir sicher irgend ein Praktikant oder so. Wer bitte, der ein halbwegs anständiges Nettogehalt hat riskiert denn seinen Job um einen 20€ USB-Stick zu klauen
-
Du hast es dem Werkstattmeister gesagt und das macht sicherlich genug Wirbel. Würde das ganze beim nächsten Besuch auch noch mal irgendwie in's Gespräch mit einbringen, denn das Thema ist deinem Werkstattmeister sicherlich peinlich. Mehr würde ich aber nicht machen, denn sonst wird noch einer gefeuert, der er garnicht war nur weil er nicht beweisen kann. Im Fall von Maxi325 wäre es wohl auch anders anders ausgegangen wenn sie den Euro nicht im Sauger gefunden hätten
So ist aber gewährleistet, dass die Niederlassung davon bescheid weis und falls es ein weiteres mal vorkommt wird nach dem Täter gefahndet.
Wenn du sicher gehen willst, dass es auch die Geschäftsleitung erfährt, dann würde ich 10€ von der Rechnung abziehen aber dann könnte es natürlich sein, dass der
(den du endlich gefunden hast und mit der du super zufrieden bist) beim nächsten Mal nicht mehr so freundlich ist, weil du ihm was unterstellt. Kannst es ja schlecht beweisen und der Chef hat dir den Stick bestimmt nicht geklaut
Recht hast du sicher aber es ist halt die Frage ob man da so eine Welle machen muss und sich dadurch evtl. selber was versaut nur weil man diesem komischen "Prinzip" hinterher hechelt, von dem alle immer Reden