Beiträge von why

    Schade das du so viel Pech mit deinem Bimmer hattest. Hey aber ein Dacia Duster? Mag sein, dass du Garantie bis zum abwinken hast und das Ding nur 12.000€ neu kostet...mit den maximal 120PS im 1,6L Motor in einem SUV (angeblich nennen den welche so) könnte man auch noch auskommen.... ABER: Sicherheit ist wichtig und beim Dacia ist die unter aller Sau! Das wärs mir nicht wert. Ich kauf mir ja auch nicht den letzten billigschrottreifen, nur weil der gute Reifen viel mehr kostet und schneller ersetzt werden muss. Meiner Meinung ist der Dacia Duster wegen dem Sicherheitsaspekt ein gutes Beispiel für "Am falschen Ende gespart"!


    Trotzdem viel Glück und ich drück dir die Daumen, dass du keinen Unfall baust :!:

    Wir im 3L Dieselclub brauchen den verbrauch nicht Schönreden den unter 10L zu bleiben bei ner Vollgasfahrt ist geil :D
    Mein 325i e46 hat bei Autobahn Vollast gerne über 16L geschluckt :rolleyes:
    Und man sollte sich nen 6Zyl auch nicht nur zum sparen kaufen sondern auch zum Spaß haben 8)


    Also ich gebe dir recht, dass wir im BMW-3L-Dieselclub die Verbräuche nicht schön reden brauchen denn diese sind für die gebotene Leistung absolut genial keine Frage! Bin auch deiner Meinung in dem Punkt, dass man sich nur einen 3L-Diesel holen sollte, wenn man damit Spaß haben will denn um angenehm und mit ausreichend Leistung von A nach B zu kommen reicht ein 320d vollkommen aus. Sparsam in einem 3L unterwegs zu sein ist meiner Meinung nach raus geschmissenes Geld (hier in DE gibts doch die Meinungsfreiheit noch oder :whistling: )


    Das mit den 10L halte ich jedoch nicht für ein Gerückt sondern weiß aus Erfahrung, dass man bei einer Vollgasfahrt mehr braucht. Kann ja sein, dass du unter einer Vollgasfahrt was anderes verstehst als ich aber ich bin die knapp über 400km von München nach Fulda in 2h15min gefahren, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca.180km/h, und habe extra vorher den Reiseboardcomputer genullt. Raus kam ein Verbrauch von exakt 12L/100km ;)


    Bin aber generell ein recht sportlicher Fahrer und achte nicht auf den Spritverbrauch. Um nicht drauf achten zu müssen hab ich mir ja den Diesel geholt und nicht den Benziner ^^
    Fahre im Alltag auf 9,5L/100km und das derzeit bei über 50% Stadt also da kommen deine "unter 10L" schon hin

    Selbst wenn heute kein Interesse besteht kann das morgen schon wieder anders sein und die Suchfunktion hier im Forum wird von Beitrag zu Beitrag nützlicher also auf jeden Fall berichten :thumbsup:

    Zitat

    Scheinst ja dann echt Glück gehabt zu haben.


    Ja das war ein Schnäppchen aber ich habe auch 2 Monate jeden Tag intensiv gesucht und hätte auch noch 1-2 Monate weiter gesucht wenn ich den nicht gefunden hätte also Glück alleine war es sicher nicht.


    Zitat

    ohne Probefahrt kaufen würde ich beim freien erst recht nicht.


    Ich habe dem Händler sofort gesagt ich nehme ihn. Ich habe aber keinen Vertrag unterschrieben sondern mir ein verbindliches Angebot geben lassen und bin dann probe gefahren. Ich hätte also jederzeit noch NEIN sagen können ;) und wie gesagt. Einen Fehler braucht man ja nicht mehr wie früher VOR dem Kauf zu finden, es reicht wenn man ihn im ersten halben Jahr entdeckt. Wenn der Fehler etwas gravierendes ist wie z.B. ein verschwiegener Unfall, dann kann man den Kauf auch rückgängig machen.


    Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass das wichtigste Argument beim Händler vor Ort zu kaufen seit dem 1.1.2002 nicht mehr existiert, denn seit diesem Zeitpunkt gibt es die Gewährleistungspflicht und man hat genug Zeit im Ernstfall zu reagieren.


    Zitat

    8k Euro Preisunterschied kann ich mir nicht vorstellen


    Also der günstigste vergleichbare e92 lag zu dieser Zeit bei Mobile bei ca. 33000€. Meinen habe ich gekauft für 28.800€ und für diesen Preis habe ich nicht mal einen vergleichbaren 330d e90 in den Onlinebörsen gefunden. Mein :) hatte mir zu dem Zeitpunkt einen wesentlich schlechter ausgestatteten e90 330d für 34.800€ angeboten der nur 10tkm weniger auf der Uhr hatte. Auch die Online-Gebrauchtwagenbörse hat mir diesen BMW-Preis bestätigt. So komme ich auf geschätzte 38-40k für einen gut ausgestatteten 335d zu dieser Zeit. Natürlich nur ein Schätzwert aber sicher nicht allzu Weit von der Realität entfernt ;)


    Zitat

    War einmal bei nem freien Bmw Händler und der hatte auch nur Schrott aufm Hof stehen,kam mir so vor als waren das die Autos die Bmw selber nicht verkaufen wollte.Nen 330d Touring mit 29tkm ganz nackig ohne etwas drin für 20k Euro.Ein 320dA mit M Paket (Felgen fehlten,Innenraum angefressen) für 19999 Euro.


    Willst du wirklich einen einzigen Gebrauchtwagenhändler als Referenz nehmen? Auch bei einem einzigen BMW-Händler hat man oft kein Glück. Meiner hatte 2 Monate zeit mir mein Fahrzeug zu suchen und die Kriterien waren lediglich 330d oder 335d, schwarz, Teilleder oder Stoff, Sportsitze, Navi und Klima. Mein :) hier hat mindestens 10 Autohäuser und hat es nicht gepackt, mir ein entsprechendes Angebot zu schicken. Es war noch nicht mal von einem Höchstpreis die Rede ;)

    Das mit den manipulierten Tachos stimmt und das ist halt ein Risiko. Man kann hier aber auch relativ geschickt agieren denn oft genug lassen sich Vorbesitzer sicherlich nicht in irgendwelche Machenschaften von Händlern rein ziehen, denen sie das Auto abgedrückt haben. Diese Vorbesitzer fragt man dann, wann und mit wie vielen KM auf der Uhr sie den Wagen abgegeben haben und ob es irgendwelche Probleme/Defekte gab. Schon kann man relativ sicher sein ;)


    Natürlich muss man beim Kauf von solchen Händlern misstrauischer sein und akribischer recherchieren. Je weniger Geld man ausgeben will um etwas zu bekommen, desto mehr Arbeit muss man in die Beschaffung investieren. Natürlich hätte ich vor knapp 2 Monaten den Kostenvoranschlag von meinem :) akzeptieren können, meine Bremsen für 1240€ komplett machen zu lassen, aber ich habe lieber Zeit investiert und Angebotsanfragen an die Verschiedenen Händler versendet. So habe ich die selben Teile und die selbe Leistung für 766€ bekommen.


    Beim Autokauf habe ich mir das Auto angeschaut und schon ohne Probefahrt gesagt, dass ich ihn nehme. Danach habe ich mir ein verbindliches Angebot geben und mir den Schein + Serviceheft zeigen lassen. Danach bin ich noch mal ein paar Minuten gefahren denn ich hatte ja ein halbes Jahr Zeit die Fehler zu finden und reparieren zu lassen, falls was dran gewesen wäre. Dann bin ich wieder heim gefahren und habe den Kram mit meiner Bank geklärt und den Vorbesitzer angerufen. Ein KFZ-Sachverständiger der den Ölwechsel wirklich, wie es im Serviceheft vermerkt war, alle 20tkm hat machen lassen und nicht nach Intervall. Die Laufleistung konnte er mir bis auf 1000km auch bestätigen und da mein Verkäufer meinte, dass er das QP auch eine Zeit lang gefahren ist, passte das. Okay ich hätte auch bei BMW kaufen und mir den ganzen Stress ersparen können aber dafür 8000-10000€ mehr ausgeben? Sicher nicht :!:


    Bei 2000€ Preisunterschied hätte ich aber den Wagen auch bei BMW gekauft ;) Warum? Wegen EuroPlus, nem Ansprechpartner vor Ort, der besseren Kundenbetreuung (wenn man den Wagen beim Händler kauft dessen Werkstatt man auch mit Reparaturen beauftragt) und der Möglichkeit mich bei Problemen bei einer höheren Instanz beschweren zu können (BMW Kundenservice München). Das Problem ist, dass es meistens weit mehr als 2000€ Preisunterschied sind bei Kaufpreisen über 20.000€ zwischen BMW und freien Händlern :huh:

    Zitat

    Als ich vor zwei Jahren mich entschlossen habe mir ein Auto für 20 000 Euro zu kaufen stand für mich gleich fest das ich zur BMW Niederlassung nach München fahre,da für mich aber 20 000Euro ne menge Geld ist stand für mich gleich fest das ich zu keinem Türkischen,Russischen,Deutschen oder sonst irgendwelche (sind aber nicht alle schwarze Schafe)Autohändler fahre wo man sich nie sicher ist für was man da genau bezahlt oder alles repariert wurde was sie sowieso nicht angeben.
    das gleich gilt auch für diverse Gebrauchtwagen seiten.
    Lieber ein paar euros mehr,dafür danach weniger Ärger :thumbsup:


    Sowas zu pauschalisieren ist meiner Meinung nach nicht angebracht. Habe mein Auto mit Gebrauchtwagengarantie von einem deutschen freien Händler gekauft, der sehr viel im Hochpreis-Sektor arbeitet. Der hatte auch einige Autos >100.000€ im Hof stehen. Natürlich ist das Risiko höher als beim :) aber der Preis war auch ca. 8-10.000€ unter den Preisen, die BMW haben wollte. Da frage ich mich dann wo das Risiko ist. Ein Händler, der lange im Geschäft ist (und wahrscheinlich bleiben möchte) und anspruchsvolle Kundschaft bedient, der einem Überführungsnummernschilder besorgt und ein Hotelzimmer (falls übernachtet werden muss), der anbietet einen vom Bahnhof abzuholen....... Wenn es die Gewährleistungspflicht nicht gäbe, dann würde ich dir Recht geben aber so kann man auch bei Freien Händlern relativ sicher einkaufen wenn man ein bisschen darauf Seriösität achtet. :meinung:

    Oh ich habs gestern getestet aber vergessen das Ergebnis auch hier rein zu schreiben :rolleyes:


    Habe Auto gestartet ohne Umluft und Autofunktion und dann die Temperatur auf 28°C gestellt und Auto aktiviert (damit der Lüfter auch schön laut ist)


    1. Versuch: Umluft aktiviert aber nichts passiert 8|


    Das war ca. 10 Sekunden nach dem ich das Auto angemacht habe und in den ersten Sekunden sind abnormale Reaktionen der Elektronik ja "normal". Multifunktionstasten funktionieren ja direkt nach dem Starten auch nicht, weil der Computer erst mal starten muss. Evtl. führt das Steuergerät, was für die Klima zuständig ist ja erstmal einen Selbsttest durch oder so. Zumindest war das mein Gedankengang :wacko: Also...


    2. Versuch: Ich stelle Umluft wieder aus und das Geräusch ändert sich. Offensichtlich hatte die Auto-Funktion ganz am Anfang schon auf Umluftbetrieb geschaltet, als ich die 28°C eingestellt habe, um schneller die Temp zu erreichen. War also offenbar kein Fehler beim ersten Versuch.


    3. Versuch: Umluft wieder aktiviert und der Umluftbetrieb startet wieder


    4. Versuch: Umluft deaktiviert und die Umluft geht aus


    Den 3. und 4. Versuch hab ich dann noch einige Male wiederholt aber immer mit dem selben Ergebnis: Alles funtzt wie es soll :thumbup:


    Fazit: EvilMagics Vermutung wäre jetzt auch meine. Es könnte sein, dass die Situation nur eintritt, wenn der Motor noch kalt ist oder wenn du extremere Temperaturen einstellst und die Auto-Funktion bereits auf Umluft geschaltet hat, ohne das du das mitbekommen hast. Dann würde mal wieder der Satz "It's not a bug, it's a feature" passen :thumbsup: