Oh ich habs gestern getestet aber vergessen das Ergebnis auch hier rein zu schreiben 
Habe Auto gestartet ohne Umluft und Autofunktion und dann die Temperatur auf 28°C gestellt und Auto aktiviert (damit der Lüfter auch schön laut ist)
1. Versuch: Umluft aktiviert aber nichts passiert 
Das war ca. 10 Sekunden nach dem ich das Auto angemacht habe und in den ersten Sekunden sind abnormale Reaktionen der Elektronik ja "normal". Multifunktionstasten funktionieren ja direkt nach dem Starten auch nicht, weil der Computer erst mal starten muss. Evtl. führt das Steuergerät, was für die Klima zuständig ist ja erstmal einen Selbsttest durch oder so. Zumindest war das mein Gedankengang
Also...
2. Versuch: Ich stelle Umluft wieder aus und das Geräusch ändert sich. Offensichtlich hatte die Auto-Funktion ganz am Anfang schon auf Umluftbetrieb geschaltet, als ich die 28°C eingestellt habe, um schneller die Temp zu erreichen. War also offenbar kein Fehler beim ersten Versuch.
3. Versuch: Umluft wieder aktiviert und der Umluftbetrieb startet wieder
4. Versuch: Umluft deaktiviert und die Umluft geht aus
Den 3. und 4. Versuch hab ich dann noch einige Male wiederholt aber immer mit dem selben Ergebnis: Alles funtzt wie es soll 
Fazit: EvilMagics Vermutung wäre jetzt auch meine. Es könnte sein, dass die Situation nur eintritt, wenn der Motor noch kalt ist oder wenn du extremere Temperaturen einstellst und die Auto-Funktion bereits auf Umluft geschaltet hat, ohne das du das mitbekommen hast. Dann würde mal wieder der Satz "It's not a bug, it's a feature" passen 