Beiträge von why

    Egal ob e92 oder e93 ... versuch auf jeden Fall ein Facelift (LCI) - Modell zu bekommen. Die Coronas sehen in Weiß doch um einiges besser aus und das Umrüsten von Gelb auf Weiß bringt nicht das Resultat der originalen ;) Was aber noch viel wichtiger ist, sind die überarbeiteten Motoren. Mehr PS bei weniger Verbrauch. Mehr muss man da eigentlich nicht anführen.


    Wie du ja schon treffend angemerkt hast, ist von der Leistung her der e92 immer vorne, da das Mehrgewicht vom QP immerhin fast 1KG/PS ausmacht. Das merkt man deutlich.


    Gegen einen Diesel spricht die viele Stadtfahrt. Ich fahr auch sicher 70% in der Stadt und mein Verbrauch liegt derzeit bei 9,6L-10L. Mein Schwager hat einen 535d und braucht 9L bei viel Überlandfahrt und ziemlich sportlicher Fahrweise. Dem Dieselpartikelfilter tut die Stadtfahrt auch nicht wirklich gut :S Generell kann man sicher mit mindestens 1L bis 1,5L Mehrverbrauch in der Stadt rechnen.


    Beim Cabbi würde ich persönlich auf jeden Fall auch zum Benziner raten aber der Facelift 330d tritt einem natürlich gehörig ins Kreuz was auch seine Vorteile hat.


    Ich glaube ob Cabbi oder QP kann dir keiner beantworten. Das musst du schon selber herausfinden. Vom Design finde ich das QP schöner, da es an der C-Säule nicht so abrupt aufhört sondern in einem Bogen in den hinteren Kotflügel über geht.


    Na für diesen Test hat wohl Audi etwas mehr bezahlt als dies BMW tun wollte.

    :dito: Der Test ist natürlich auf die Vorzüge des Kompressors ausgelegt mit dem besseren Ansprechverhalten ist der bei Starts aus 30kmh und über eine Strecke von 250m natürlich im Vorteil. Der Test sagt aber auch ganz klar, dass auf der Kompletten Strecke wohl der BMW vorne liegen würde. Audi baut einfach schlechtere Motoren mit mehr verbrauch im Vergleich zu BMW..... zumindest derzeit. Da kann doch solch ein Test nichts dran ändern. ;)

    also codiert muss das sicher werden aber eigentlich sollte das kein Problem sein aber man müsste das Schaltzentrum KLICK auch noch erneuern. Wenn die Sitze allerdings eine Memoriefunktion haben, dann ist das codieren bestimmt ein größerer Akt, da hier ja die Sitzposition ja auch im Schlüssel gespeichert sein muss und evtl. noch die Navisoftware angepasst werden muss wenn du das Navi Pro hast. Da benötigt man dann sicher auch ein anderes Fußraummodul. Aber vielleicht kann dir hier jemand bessere Infos geben denn das sind leider alles nur Vermutungen :wacko: ;)

    Ich habe nicht vom Fahrwerk sondern vom Fahrgestell geredet. Also der Rahmen vom e92 und e93. Da sieht man ja schon, dass die nicht auf der gleichen Karosse wie e90/e91 aufgebaut sein können. Hier mal ein Auszug aus Wikipedia.org


    Zitat

    Das 3er-Coupé (seit 2006) und das Cabrio (seit 2007) wurden ursprünglich als eine eigene 4er-Serie entwickelt. Daher sind Karosserie, Fahrwerk und Interieur im Vergleich zur Baureihe E90/E91 eigenständig. Vor dem Verkaufsstart wurde jedoch zugunsten des bestehenden Images bei der Klientel der M3-Serie (E46 Coupé und Cabrio) entschieden, die neue Baureihe als 3er-Serie zu vermarkten, um die Marke M3 nicht zu beschädigen. Die Baureihen E92 und E93 werden ausschließlich im Werk Regensburg montiert.

    Designmäßig ist das Navi schon sehr schön. Finde die e9x ohne Navi auch recht leer. Es kommt natürlich darauf an, welche Ausstattung das Auto hat denn die Einstellungen die man übers iDrive machen kann sind schon ganz gut und ich möchte sie nicht mehr missen. Auch das Navi Pro hat einige Vorzüge zum Navi Business aber wo du definitiv recht hast: Die Funktion NAVIGATION ist definitiv schlechter als bei einem 120€-Navi. Trotzdem würde ich nie einen ohne Navi kaufen. Habe mir jetzt für 50€ einen akustischen POI-Warner zugelegt und somit habe ich jetzt alle Funktionen die ich brauche :thumbup: