Man braucht doch keine Quelle um schlussfolgern zu können, das ATU bei den Preisen irgendwas einspaaren muss. Von Sparmaßnahmen einer Firma sind immer die Mitarbeiter betroffen, da Löhne einen sehr hohen Prozentsatz der Ausgaben ausmachen. Mechaniker, die wirklich gut sind und das auch nachweisen können suchen sicher auch besser bezahlte Posten und die, die eben nicht so viel nachweisen können sind froh, wenn sie einen Job bekommen nach der Ausbildung ..... klar, dass die meisten MA von ATU sicher nicht die besten ihres Faches sind .... dazu kommt dann die schlechte Bezahlung und der Druck möglichst Viel in kürzester Zeit auf die Reihe zu bringen und die damit einhergehende Arbeitsmoral und schon hat man einen Fuscherhaufen
Beiträge von why
-
-
Ich sehe den Fehler jetzt nicht beim Händler. Wer ein Auto kauft, sollte es sich vorher anschauen. Die Händler rechnen doch damit, dass gehandelt wird. Der Händler hat sich beim Verkauf sicher gedacht, dass du neue Reifen raushandeln willst aber warum soll er dich darauf hinweisen und Geld ausgeben wenn du nicht von alleine darauf kommst. Es ist sein größtes Ziel Geld zu verdienen also warum soll er seinen Gewinn schmälern wenns nicht nötig ist. Er hätte dir jetzt allerdings Neureifen zu einem Vergünstigten Preis anbieten können aber selbst der wäre wohl noch höher gewesen als der Preis im Internet+Montage. Stempel die Geschichte unter Lebenserfahrung ab .... das nächste mal wenn wieder ein Autokauf ansteht, schaust du sicher aufs Profil der Reifen
-
Ich würde dir nicht empfehlen den Händler vorher über die Schäden zu informieren was du ja zwangsläufig mit der Nachfrage machen würdest.
-
Jap, laut DAT ist meiner nur noch 19k wert ... naja....ohne Sonderausstattung ist irgendwie nicht sehr aussagekräftig
-
Echt ein sehr gailer Wagen
bin gespannt wie dich noch steigern möchtest
M3
Na dann drücke ich dir die Daumen, dass der Sommer noch lange anhält -
Noe du kannst das Auto mit Dellen und Kratzern und wenn du willst auch ohne Stoßstange abgeben aber du müsstest dich auf eine ordentliche Abschlussrate gefasst machen denn jeder Mangel am Auto schmälert den Restwert und wenn BMW die Leasingrate mit einem Restwert von 18.000€ berechnet hat und dein 1er ist wegen der vielen Mängel nur noch 14000 wert, dann musst du die 4000€ Differenz nachzahlen. Ein Dellendoktor ist da sicher günstiger. Gerade, wenn du keinen Anschlusskauf oder Anschlussleasing bei dem Autohaus machst, rechnen die natürlich so, dass das Auto einen möglichst geringe Restwert hat. Sowas ist natürlich absolut korrupt aber auch normaler Alltag im Leasinggeschäft
-
Echt ein sehr gailer Wagenbin gespannt wie dich noch steigern möchtest
M3
DAS wüsste ich jetzt aber auch gerne
Bleibst du der Marke treu?
-
Ach und wo ich gerade den Thread über das Produktionsende des e90 gelesen habe ...... für's QP spricht ausserdem, dass es noch etwas länger "frisch" bleibt .... ca 1 Jahr
-
Meinungen gehen in der Regel weit außeinander aber meine zu deinem Problem: Suche suche suche und kaufe dir das, was du willst ... ein 320d QP
Wenn kein M-Paket dabei ist .... das kannst du immernoch irgendwann nachrüsten (zumal ich die M-Paket Heckstoßstange vom VFL QP sowieso nicht so schön finde wie die "Standart")
PS: Es gibt nichts schlimmeres eine hohe Summe auszugeben und sich nachher zu denken, dass man doch lieber das Fahrzeug für 1000€ mehr gehabt hätte. Solche Summen lassen sich nämlich locker mit intensiver Suche sparen
-
Glückwunsch