Du hast nicht unbedingt unrecht damit, dass zwischen dem 330d und 335d nicht SEHR VIEL Unterschied ist was die Beschleunigung angeht. Ein Unterschied ist aber definitiv spürbar. Das der Unterschied bei deinem "Test" nicht spürbar war, kann aber auch an anderen Ursachen liegen. Bei mir wurden jetzt beispielsweise alle Unterdruckschläuche getauscht, da diese porös waren und danach habe ich gemerkt, dass mir vorher einiges an Leistung gefehlt hat. Vielleicht nur gefühlte 30PS aber trotzdem hatte er nicht die originale Leistung. Vorher ist mir das nicht aufgefallen, da solche Dinge schleichend geschehen. Zudem gibt es oft Unterschiede in der Ausstattung (Gewicht), Bauform oder ähnlichem die zu diesen Ergebnissen führen.
Nehme eine neue 335d Limo und eine neue 330d Limo mit gleicher Ausstattung und du wirst merken, dass definitiv ein Unterschied von der Beschleunigung zu spüren ist. Klar, von 0-100 ist da selbst bei den Werksangaben nur 0,1 Sekunden unterschied, was daran liegt, dass der 335d 40-45KG mehr wiegt aber von 0-250 sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus 
330d von 0-200kmh benötigt ca. 30 Sekunden
335d von 0-200kmh benötigt ca. 26 Sekunden
Kann sein das diese Werte noch vom älteren 330d mit 230PS stammen aber dann sind es beim neuen mit 245PS halt 28-29 Sekunden. Eigentlich ist diese Diskussion aber sinnlos. Beides sind geniale Motoren und beide sind schnell. Schnell genug 