Beiträge von why

    Steuern bezahlst du grob gesagt für den Hubraum. Eigentlich spielen da noch ein paar andere Sachen wie Baujahr usw. mit rein aber für den 325d bezahlst du ca. 460€ Steuern genauso wie für den 330d und den 335d. Das sind eben alles 3-Liter-Motoren. Bei deinem Budget würde ich dir zu einem 330d Coupe VFL raten. Da bekommst du unter 100tkm (würde an deiner Stelle so nach 70tkm suchen) schon wirklich gut ausgestattete. Du solltest dir mal den WIKIPEDIA-ARTIKEL zum e90 durchlesen, damit du ein paar grundsätzliche Infos hast. Da sieht man beispielsweise auch Bilder vom Facelift und vom Vorfacelift.


    Achso und ich würde dir von der Farbe abraten. Da gibt es leider nicht viele. Habe mal zum testen bei Mobile nach einem 330d QP unter 25.000€ unter 100.000km gesucht. Bei den 57 Suchergebnissen war nur einer in deiner Farbe dabei und der war aus Italien inseriert. Dort würde ich aber niemals einen Wagen kaufen.

    Ich trete hier sicherlich einigen auf die Füße wenn ich das sage aber der 325d macht kaum einen Sinn. Der 330d ist von den Steuern her gleich und vom Spritverbrauch (325d 7L und 330d 7,3L laut Spritmonitor.de) eigentlich auch. Versicherung müsstest du persönlich checken aber da es auch mehr 330d am Markt gibt ist das meiner Meinung nach die bessere Wahl.

    Maximale Laufleistung? Baujahr bzw. Facelift (FL) oder Vorfacelift (VFL)?


    Finde den VFL ja schöner aber das muss ich sagen weil ich einen fahre :D

    Das habe ich vor wenigen Minuten leicht verändert in einem anderen Thread geschrieben aber es passt hier genauso:


    Also ich habe 2 Monate nach meinem Coupe gesucht. Man gibt so viel Geld für ein Auto aus, da sollte man nichts übers Knie brechen. So lange du dir nicht sicher bist, dass du für dein Budget das beste Auto gefunden hast, solltest du auch nicht kaufen. Je länger du suchst, desto besser kennst du dich mit den Preisen, der Ausstattung und den "Krankheiten" der Autos aus. "Ich will in einer Woche das Perfekte Auto für mich finden" ist bei einer solchen Investition der falsche Ansatz.



    Wenn du das wirklich durchziehen willst, dann empfehle ich dir das Programm Autobingoo. Das kann man eine Woche lang kostenlos nutzen und es sucht in 10-15 deutschen Autobörsen. Es sucht sogar auf Wunsch permanent und meldet sich, wenn ein neues Auto deinen Suchkriterien entspricht. Du kannst dann die Autos raus löschen, die sowieso nicht deinen Anforderungen entsprechen, so musst du nicht wie bei Mobile.de beispielsweise immer wieder die selbe Liste durchblättern um neue Inserate zu finden.


    Hast du dir schon überlegt, was du ausgeben möchtest und was du für Ausstattung haben willst?

    Wäre prima wenn ihr nochmal auf die 3 verlinkten Fahrzeuge eingehen könnt. :)
    Bin wild am Suchen nach nem geeigneten! Wollte eigentlich nicht mehr als 16.000 € ausgeben..


    Was haltet ihr von den dreien?
    Jmd.. noch was anderes (änhliches) im Netz gefunden, wenn ja bitte link einstellen...Danke!!!!!


    LG


    Also ich habe 2 Monate nach meinem Coupe gesucht. Man gibt so viel Geld für ein Auto aus, da sollte man nichts übers Knie brechen. So lange du dir nicht sicher bist, dass du für dein Budget das beste Auto gefunden hast, solltest du auch nicht kaufen. Je länger du suchst, desto besser kennst du dich mit den Preisen, der Ausstattung und den "Krankheiten" der Autos aus. "Ich habe 3 gefunden und davon möchte ich jetzt DAS BESTE kaufen" ist bei einer solchen Investition der falsche Ansatz. :meinung:

    Preis-Leistungsmäßig ist das Alpine-System absolut top und laut Aussagen der User die es verbaut haben vom Klang und Bass ein großer unterschied zum Standart-System. Wenn du nicht gerade das doppelte oder sogar 3-fache ausgeben möchtest bist du mit dem Alpine gut bedient. Wenn du dazu genauere Informationen möchtest, dann such doch bitte mal nach Alpine Nachrüstsatz. Hier wurden schon hunderte (ich hoffe ich untertreibe jetzt nicht) Beiträge zu diesem System verfasst. ;)