Ich finde die Allradler dürfen auch mal 2 Monate im Jahr ihren Vorteil genießen, müssen sie doch die restlichen 10 Monate mit weniger Leistung und Mehrverbrauch zurecht kommen ![]()
Beiträge von why
-
-
Vieleicht fährste morgen mal bei deinem
vorbei und fragst ihn nach ner Probefahrt mit nem X6M (xDrive). Dann ziehste dein Schätzelein den Berg hoch und ab geht's zum Fahrertraining vor der Haustür 
Das sah gestern Abend so krass aus wie alle versucht haben bei uns in Fulda die Straße hoch zu fahren und dabei gescheitert sind... da kommt der X6 mit 50km/h und seinen 2,4 Tonnen den Berg hochgedonnert... echt beeindruckend

-
Sieht ja fast so aus als hättest du einen Fahrsicherheitstrainingsplatz direkt vor deiner Haustür. "Mann" muss ja versuchen immer das positive zu sehen

-
Naja mir ist es lieber es geht jetzt was kaputt als in 2 Jahren. Die Turbos dürften auch gerne noch abrauchen, dann ist das Risiko geringer, dass ich das in den nächsten Jahren bezahlen muss

-
Meiner auch
(Penisfechten gewonnen)

EDIT: Jetzt antwortet bestimmt gleich einer mit nem M3

-
Da es hier schon 14 Leser gibt, und du auch davon ausgehst, dass das nicht normal ist, werde ich es mal in meine "Defekte-Liste" aufnehmen. Mein Verkäufer wird sich freuen, wenn ich ihm pünktlich im neuen Jahr und kurz vor Ablauf des 1. halben Jahres der Gewährleistung (danach steht man ja selber in der Beweispflicht, dass das ganze schon beim Kauf defekt war) die Mängelliste auf den Tisch lege. Derzeit sind es nicht ordnungsgemäß funktionierende Gutbringer, ein rasseln/rattern im Armaturenbrett bei Fahrten über 120km/h, das Problem jetzt mit der Leuchtweite und Lesefehler der Navi-DVD bei längeren Fahrten. Mal schauen ob da bis Januar noch was dazu kommt

-
Bei uns kam in den letzten Stunden auch mindestens 10cm Neuschnee runter aber die Winterdienste haben's eigentlich wirklich gut im Griff. Geschlossene Schneedecke habe ich heute zumindest auf der Straße noch nicht gesehen.
-
Ne das ist klar. In der Situation geht dann ohne 4x4 garnix mehr. Das einzige wäre den Berg runter fahren, unten genug Anlauf nehmen und dann das ganze mit viel Schwung und aktiviertem DTC nochmal zu versuchen oder halt deine Lösung.... das Auto stehen lassen und laufen

-
Hallo,
ich habe seit heute ein Problem bzw. ist mir dieses verhalten erst heute aufgefallen und ich wollte mal wissen ob das "normal" ist.
Das "abnicken" der Scheinwerfer dient ja der Leuchweitenjustierung und passiert wenn man die Scheinwerfer an hat und den Motor startet. Heute ist mir aber aufgefallen, dass bei meinem QP während der Fahrt die Scheinwerfer nach oben und nach unten "zucken" und somit die Leuchtweite dauernd geändert wird. Auch im Stand an der Ampel sieht man das Zucken im spiegelnden Lack der Autos die vor einem stehen. Bei Überlandfahrt sieht man es deutlich am Lichtkegel und nur um die Vermutung gleich zu vermeiden.... das ganze tritt während der Fahrt nicht auf Grund von Straßenunebenheiten auf

Ist das ganze normal und mir ist das bis jetzt nicht aufgefallen oder ist da was defekt? Und wenn ja was

-
Zitat
Ich bin 0,0cm den berg raufgekommen, vor mir ne 5er, davor ne audi,...jeder stand,..(lag auch daran dass nix geräumt worden ist) jedenfalls habe ich den trick mit dem dtc mal ausprobiert und ich fand dass dies überhaupt nix gebracht hat,..voll der quatsch war dass für mich,...also ich werde mit Sicherheit diesen *Trick*schnell vergessen,...
Wie ja schon gesagt wurde bringt der sogenannte "Trick" mit dem DTC (es ist ja kein Trick den der DTC Modus ist genau für schwierige Situationen im Winter gedacht) natürlich nix, wenn es eine reine Eisschicht gibt oder der Schnee so hoch auf der Straße liegt. Das ist ja kein Zaubermodus
Wenn du schon bergauf stehst weil's so glatt ist, kann dich DTC natürlich auch nicht mehr in Bewegung bringen. Wenn du allerdings einen Berg hoch willst auf schneebedeckter Fahrbahn dient der DTC Modus dazu, dass dich das DSC durch seine Anti-Schlupf-Regelung nicht unnötig ausbremst. Du kannst den Schwung den du hast also optimal ausnutzen und kommst daher Berge hoch, die du mit DSC nicht hoch kommst. Wie schon gesagt bringt das nicht viel, wenn du schon zum stehen gekommen bist... sondern nur, wenn du Schwung hast und diesen durch die Traktionskontrolle nicht so schnell verlieren willst. 