Beiträge von why

    Es gibt immer wieder BMW-Neulinge die nich ALLES über ihr Gefährt wissen und die Bedienungsanleitung nicht auswendig kennen. Warum sollte man sich über sowas bitte aufregen. Das Wissen über die elektronischen Helferlein im BMW ist sicher bei niemandem angeboren und ihr hattet alle diese Frage sicher alle selber mal :thumbup:

    Zitat

    Am Berg habe ich dafür auch noch Verständnis, aber ich hatte diese massiven Traktionsprobleme auf ebener, eher noch leicht abschüssiger Straße. Schon beim Einkuppeln bei Standgas drehten die Hinterreifen durch und das Heck brach aus. Die Autos auf der zweiten Spur liesen mich einfach stehen und zogen davon.

    Wenn man davon ausgeht, dass deine Winterreifen gut sind (Profil/Alter/Markenware) dann kann ich mir das nur dadurch erklären, dass du mit zu wenig Gefühl auskuppelst und zu schnell über die 1500U/Min kommst, wo dann langsam der Turbo und das dazugehörige Drehmoment einsetzt. Vieleicht einfach im 2. Gang anfahren und wenns weiterhin nicht funktioniert einfach 100KG Sand in den Kofferraum. Ich bin auch der Überzeugung, dass man mit einem Hecktriebler genauso überall dahin kommt, wo man mit einem Fronttrieber fahren kann. Es ist eben ein anderes Fahren aber daran gewöhnt man sich. Dein Problem ist warscheinlich eher der Turbodiesel und der damit plötzlich stark ansteigende Drehmoment wenn der Tubro einsetzt und natürlich das Fahrzeuggewicht.


    Die Bezeichnunten DTC DSC gibt's ja nur bei BMW.


    Also wenn du die DTC-Taste nicht betätigst ist DSC an und dein Wagen lässt weder Schlupf (durchdrehen) noch Ausbrechen zu. Wenn du den DTC Knopf drückst leuchtet der Schriftzug DTC in deinem Display und DTC ist aktiviert (=DSC aus). Hier wird Schlupf zugelassen und auch das Ausbrechen wird nicht mehr so stark unterdrückt, wird aber noch geregelt. Wenn du jetzt den DTC-Knopf länger als 10 Sekunden drückst sind alle elektronischen Helferlein deaktiviert (Außer natürlich ABS). Hoffe die Erklärung hilft dir weiter.

    Ich stand gestern auch hier in Fulda und kam nicht weiter. Musste um die Kurve und dann einen Berg hoch beschleunigen. Das ging auch ganz gut, bis ich an einem e46-Kombi vorbei musste der quer auf meiner Spur stand. Ich musste dann leicht vom Gas weil ich den gegenverkehr beachten musste und nachdem ich dann vorbei war ging nach 10m nix mehr. Da haben dann auch 3 Leute im Kofferraum und Splitt untern Reifen nichts mehr geholfen :S


    Es gibt auch Situationen wo geübte Hecktrieblerfahrer mit guten Winterreifen und ausgeschalteter elektronik nicht mehr weiter kommen (ich bin nicht geübt aber WR sind neu und DTC war den Berg hoch aktiviert und bei den Versuchen war auch mal alles aus). Übrigens ist dann in der nächsten halben Stunde noch ein LKW von oben an mir vorbei gerutscht, der sich 20m später quer über die 4-Spurige Straße stellte und an ner Insel hängen blieb.In diesen sind dann noch ein Eismann (dieser kleine Kühltransporter), ein Twingo und fast ein Reisebus in den LKW reingerutscht. Der Reisebus hat es aber vorher noch geschafft auf den Bürgersteig zu fahren und an einem Verkehrsschild hängen zu bleiben :pinch:


    Als das Chaos sich dann langsam auflöste habe ich gedreht und bin eine Ausweichstrecke gefahren. In dieser Zeit ist nur ein Polo, ein Audi (quad) und ein X6M (xDrive) wirklich gut den Berg hoch gewandert. Alles andere stand bzw. rutsche die Steigung wieder runter. Es waren also wirklich krasse Straßenverhältnisse und deswegen würde ich nicht behaupten, dass ein BMW das falsche Winterauto ist ... IM GEGENTEIL ... es macht einfach nur Spaß :thumbsup:

    Zitat

    Ich möchte Dich allerdings bitten, mit Aussagen wie" Beleidigung", "dumm" etc vorsichtig zu sein, bzw. bei der Wahrheit zu bleiben.

    Jap, habe ich gemacht und werde es auch weiterhin tun ;)



    Übrigens ist es schon kurios, wie deine Behauptungen immer wieder von deinen vorherigen Posts abweichen :huh:

    Zitat

    Eine Verbrauchsdiskussion auf Basis von BC-Angaben und Angaben jenseits jeder Praxis machen nun mal keinen Sinn.

    passt super hierzu:

    Zitat

    Die o.g. Kurz-Postings haben allesamt mehr Aussagekraft als Deine Worte bzgl. der "BC-Verbrauchsanalyse"!

    Posting 61-64 wurden auch nur auf Grund von BC-Angaben zum Verbrauch erstellt, sollten also nach deiner vorherigen Aussage überhaupt keinen Sinn machen. Öhm wie jetzt?
    Sind bestimmt Aussagekräftiger weil nicht von mir :thumbup:

    Zitat


    sind einfach unrealistisch! Die Restkilometeranzeige hängt enorm vom aktuellen Verbrauch ab, d.h. 100km Rest können gut und gern 5l Resttankinhalt oder aber 15l Restankinhalt bedeuten. :whistling:

    Ich bin nicht von 100km Rest ausgegangen sondern von 20km und das es hier eine Abweichung von 10L gibt waage ich irgendwie zu bezweifeln (zumindest nicht bei nem e9x Diesel). Ich versteh schon warum du das in deiner Aussage so maßlos übertreibst (100km anstatt 20km) aber ich muss dir leider mitteilen, dass sie dadurch nicht "richtiger" wird ;)


    Zitat


    Auf Dein persönliches Gesabbel gehe ich gar nicht ein

    Wäre ja auch schlimm... dann müsstest du ja zugeben, dass du mit deinen Aussagen teilweise falsch liegst ^^



    Klar bist du neben Mod auch noch ein "normaler User" und so solltest du dich auch verhalten. Ich möchte an dieser Stelle mal eine kleine Passage von einem Moderator zitieren die du dir mal zu Herzen nehmen solltest (als normaler User versteht sich)

    Zitat

    Und ob ein Thread nun sinnvoll ist oder nicht, lasst bitte unsere Sorge sein. Wenn Euch etwas stört, drückt den Button und informiert uns!
    Wir möchten solche zugemüllten Threads nicht mehr sehen.

    Kurioser Weise kam diese Meldung sogar von dir und jetzt hältst du dich als "normaler User" selbst nicht an deine Anweisung. Wenn dir das Thema also nicht liegt (hier geht es ja um BC-Verbrauchsangaben die du lächerlich findest) solltest du als "normaler User" einfach nicht hier Antworten oder den Thread als Moderator schließen :!: :!: :!:


    PS: Selbst der Titel dieses Threads ist auf Grundlage von BC-Verbrauchsangaben entstanden :thumbsup:

    Skullz hier sind gerade wieder 4 neue Posts mit Verbrauchsangaben eingeflattert :!: Du darfst also so langsam wieder einen beschwerde/beleidigungspost verfassen wie dumm und ungenau diese Angaben sind und wie unnütz der Thread hier ist .... oder machst du das nur wenn ich was schreibe?


    Sorry ich hab leider gerade keine Zeit deine unsinnigen Aussagen zu kommentieren da ich jetzt 300km nach Leipzig fahren muss wegen ner Tagung aber vielleicht finde ich ja heute Abend im Hotel ein bisschen Zeit. Dann werde ich auch die Verbrauchsangaben posten, die ich bei dem Wetter bei 95% Autobahnfahrt und 5% Stadtfahrt hatte und du darfst dich dann auch wieder drüber muckieren :thumbup:

    Hessen / 36043 Fulda


    Shell-Tankstelle
    Kreuzbergstraße 46
    36043 Fulda


    Hier gibt es eine moderne Waschstraße und vier Waschboxen.


    Vorzüge der Boxen:
    sehr neu, sauber und beleuchtet. 8 verschiedene Waschmöglichkeiten z.B. 60°C-Wäsche, Heißwachs, Schaumbürste, Schmutzlöser, entkalktes Wasser (kein nachträgliches manuelles Trockenwischen nötig)


    Vorzüge der Waschstraße:
    sehr neu, 4 verschiedene Waschprogramme und 3 Ergänzungen (Unterboden, Unterbodenversiegelung, manuelle Felgenreinigung). Die Waschstraße ist sehr lackschonend und die einzige in der ich bis jetzt war, wo die Felgen komplett sauber werden und wo nachher das Auto wirklich trocken wieder raus kommt (selbst die Spiegelgläser werden trocken).


    [Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/350/tanke.jpg]

    Hallo Leute,


    dieser Thread soll nicht dazu dienen, das Für und Wieder von Waschanlagen zu erörtern. Es gibt viele hier, die ihren Wagen niemals in eine Waschstraße/Waschanlage fahren würden und die aufwändige Fahrzeugwäsche per Hand bevorzugen aber es gibt mindestens genauso viele e9x-Fahrer, denen die Handwäsche zu mühsam ist.


    Der Thread ist dazu gedacht, eine Übersicht über brauchbare Waschmöglichkeiten im ganzen Einzugsgebiet des e90-Forums zu erhalten, damit mal auch mal beruhigt sein Auto waschen kann, wenn man sich mal nicht in seiner gewohnten Umgebung aufhält.

    Zitat

    Das nenne ich mal eine repräsentative Vergleichsrechnung :thumbup: Besonders die 61l die in das QP passen und die "20km", die noch im Tank sind, lt. BC.


    Ich habe laut Fieberthermometer übrigens 37,50EUR auf dem Konto :thumbsup:


    Nix für Ungut, aber in jedem Posting stehen "eigentlich, relativ viele" Annahmen, welche "quasi nicht wirklich" eine Aussagekraft haben.
    Aber ruhig weiter machen. Wäre sonst doch arg langweilig :thumbsup:

    Öhhhm okay .... entschuldige Bitte es sind natürlich angeblich 63 Liter die rein passen und nicht 61 ..... 8| Kurioser weise habe ich noch nie mehr als 60,5x Liter getankt auch wenn die BC-Uhr schon auf unter 10km stand (ich tanke immer RAND VOLL) ..... klar gibt der BC keine genauen Angaben aber wenn er heute 5km Rest anzeigt und in nem Monat 5km Rest gehe ich mal davon aus, dass der Tankinhalt nicht um mehrere Liter variiert sondern so ziemlich gleich viel von realen Tankinhalt abweicht ;) also gehe ich von 61Litern aus die er verbraucht, bis er 0km Rest anzeigt. Mag sein, dass dann noch ne Reserve von der Reserve drin ist, damit man den Diesel nicht trocken fährt aber das will ich lieber nicht ausprobieren.


    So ... was könnte dich noch an meiner Aussage stören ... die 560km wohl nicht, denn ich geh davon aus das mein Tacho funktioniert. Also die 20km Reststrecke ... Hier geht es um meine Standartfahrweise also gehe ich davon aus, dass die 20km realistisch sind... klar könnte man auch 30km noch damit schleichen oder 13km rasen aber ich würde sagen, dass das in der Berechnung wie viel L/100km der Wagen braucht ziemlich unbedeutend ist. Wenn jetzt noch 200km Rest wären, würde ich dir zustimmen aber bei 20km variiert das ganze nicht mehr so stark :rolleyes:


    Nur mal so nebenbei .... warum hast du eigentlich nicht bei allen die hier was geschrieben haben so einen abwertenden und ins lächerliche ziehenden Post verfasst.... soweit ich das beurteilen kann hat keiner hier sein Auto leer gefahren, zur Tankstelle geschoben, randvoll aufgetankt, und mittels Tacho+GPS die gefahrenen KM gemessen bis das Auto zwecks Treibstoffmangels wieder stehen geblieben ist und dann den Mittelwert aus GPS-Messung und Tachomessung der gefahrenen KM und der geeichten Anzeige der Zapfsäule den Spritverbrauch auf 100km errechnet.... obwohl selbst dann müsstest du noch meckern, da jeder ja ein anderes Streckenprofil und eine andere Fahrweise hat ... hmmmm


    du solltest den Thread lieber schließen da hier ja sowieso nur Schwachsinn gepostet wird :cursing: (und so jemand wird als Mod hier "eingestellt")