So mal ein kurzes Update. Bin mit der Tankfüllung 10% Überland 10% Autobahn und 80% Stadt gefahren. Beim QP passen 61 Liter rein und jetzt wo der Tank leer ist habe ich 580km auf der Uhr (560km gefahren und 20km im Tank laut BC). Also verbraucht mein QP bei ner Durchschnittstemp. von -10°C und unter relativ ungünstigem Fahrtstreckenprofil (Viel Kurzstrecke und Stadt) 10,34 Liter/100km.
Beiträge von why
-
-
Beim erwärmen würde ich echt vorsichtig sein. Meistens ist sowas ja in Plastikbehältern. Diese würde ich öffnen, ein wenig zusammen drücken und den Deckel wieder drauf schrauben. So kann sich die Flüssigkeit erwärmen und somit ausdehnen ohne das du Gefahr läufst, dass die Flasche platzt oder sich der Alkohol verflüchtigt und somit brennbare Gase entstehen. Erwärmen würde ich sowieso nur das Wischwasserkonzentrat und das wie oben beschrieben im Plastikbehalter und den im Wasserbad. Eigentlich reicht dazu auch das warme/heiße Wasser aus dem Wasserhahn. Die Alkoholmethode sollte auch ohne vorherige Erwärmung funktionieren.
-
Ich finde das sehr Interessant mal zu lesen..., wieder etwas dazu gelernt!
Außerdem ist das hier eher einen Thread wert als dieses hier.
PS: Nicht falsch verstehen, aber für Fragen sind halt Foren gemacht worden!Ich für meinen Teil habe mich auch schon gewundert aber kam nicht dazu zu fragen was das Ding macht. Kann ja durchaus sein, dass das vor 2 Jahren mal hier besprochen wurde aber da hatte ich weder mein QP, noch war ich hier im Forum angemeldet und hab mit gelesen. Ich durchsuche auch sicher nicht 52 Seiten mit 1040 Threads in der Kategorie "Blech und Anbauteile" nur damit ich alles mitbekomme, was hier mal jemals geschrieben wurde
Von daher Danke für den Thread... und wieder etwas schlauer
-
Och nunja...das mit dem Warmfahren ist irgendwie doch garnicht so blöd, so kann der Käufer ne ordentliche Probefahrt machen ... auch mal mit Gasfuß. Das wäre dann auch die Erklärung wenn der Käufer fragt warum der Motor warm ist.
-
Krass
8,7L beim 320d ??? Mein BC zeigt z.Z. 9,7 Liter an und ist ca. 0,3 Liter gestiegen
Bin mal gespannt, was die Kilometeranzeige sagt, wenn der Tank leer ist. -
Hat jemand die Dinger mal abgenommen ohne irgendwas neu zu montieren (M-Paket/Flaps/Reifen/Felgen) und kann somit sagen, ob die Dinger wirklich einen hörbaren Unterschied bringen??? Hab mir die PDF vom Prof. mal angeschaut aber Theorie und Praxis...
-
Mir ist schon klar, dass da 5-6 Liter rein passen aber das Auto war bisher nur bei BMW zur Inspektion und selber habe ich noch kein Wischwasser nachgefüllt (hab das Auto ja erst seit August/September). Bin davon ausgegangen, dass die Konzentration des Gemisches (was den Gefrierpunkt angeht) schon so bei mindestens -10 Grad liegt. Da ich keine Ahnung hatte, wie leer/voll der Tank ist habe ich jetzt ein Liter reines Konzentrat rein gekippt damit der Gefrierpunkt sinkt und ich wieder wischen kann... auf die Menge kam's dabei also nicht wirklich an. Mischungsverhältnis wären 2:1 für -30°C gewesen und somit bin ich davon ausgegangen das mein Problem mit dem einen Liter gelöst ist.
Die Wischwasserdüsen sind jetzt ja wieder aus dem Kälteschlaf erwacht und was ich noch feststellen durfte .... dieser leichte Film, wenn der Wischer an der Scheibe vorbei geht und der nach ner Sekunde wieder verschwindet (Wischerblätter sind neu) ist jetzt nach ner gefühlten Millisekunde schon weg ... SONAX ist also meiner Meinung nach teuer aber auch gut. Bin mal gespannt, ob sich meine Scheinwerferdüsen auch wieder erholen... werde morgen mal an der Arbeit im Parkhaus parken.
-
Ich bin heute ja auch los gezogen um Wischwasser zu kaufen und nachdem ich hier von einigen übelriechenden Problemen mit billigen Waschwasserkonzentraten gelesen hatte, habe ich dann doch lieber das SONAX Zeugs gekauft. Naja 6€ für 1 Liter ist irgendwie übertrieben aber bevor ich meinen Wischwassertank in ne Kloake verwandel ....
-
Zitat
ichts ahnend, alleine, im dunkeln, auf der menschenleeren AB zum stehen kommen und dabei zusehen wie einem die Karre abfackelt ist schon scheiße. Wer in dieser Situation cool bleibt möchte ich kennen lernen
Liegt halt in der Natur des Menschen sein Hab und Gut zu schützen und das evt. auch mal etwas unüberlegt
Oh das mit dem Wischwasser nicht zu erwähnen sollte ja nur ein Tip sein und keine "Oh mein Gott wie dumm sowas zu machen"Ich kann ein Lied von dummen Aktionen im Eifer des Gefächts singen. Hab als 13 jähriger vor lauter PC-Spielen die Fritteuse vergessen abzuschalten nachdem ich mir 'n paar Pommes gemacht hab... als dann die Sicherung flog und der PC ausging wusste ich sofort was los war ... also zur Küche gehechtet, den Brand gesehen, ins Bad geflitzt und n Eimer mit Wasser befüllt (an den Feuerlöscher hätte ich irgendwie denken sollen
). Mit dem Eimer in der Küche angekommen bemerkte ich in der Schüttbewegung meinen Fehler und konnte gerade noch den Eimer so ablenken, dass das Wasser nur über die Anrichte floss ..... Hätte ziemlich übel ausgehen können, also ich versteh deine Reaktion mit dem Wischwasser
-
Noe ich würde warmen Frostschutz nachfüllen
Hab den Effekt auch nich erfunden... das muss der Urknall gewesen sein oder wer auch immer