Also als Frontscheibe habe ich Wärmeschutzverglasung und die hinteren Seitenscheiben + Heckscheibe sind ab Werk getönt (keine Ahnung ob die auch n UV-abweisende Eigenschaften haben). Bei den Seitenscheiben würde ich sagen, dass dort keine UV-Schutzfolie angebracht ist. Gibts das beim 1er rundrum?
Beiträge von why
-
-
Oh DKBEST... kommst ja ganz bei mir aus der nähe
60km hab ich's ca. nach Schmalkalden
-
Ja mit ein bisschen Eingewöhnungszeit...
Kann das gut nachvollziehen, denn es ist auch mein erster Winter mit nem Hecktriebler. Du solltest das Auto mal n bisschen im Grenzbereich bewegen um es besser kontrollieren zu können. Ein Fahrsicherheitstraining wäre da perfekt aber ein großer leerer Parkplatz, wo du keinen gefährdest und genügend Platz hast um dein Gefährt nicht zu demolieren, würde da fürs Erste auch ausreichen -
Auch wenn der Fahrer nicht fahren kann und die Jungenz sicher nicht in dieses Auto gehören (is ja schon fast Lebensgefährlich) muss ich sagen, dass ich auch auf die Strecke gefahren wäre, wenn mir jemand nach dem Erwerb meines Führerscheins die Schlüssel für'n M3 in die Hand gedrückt hätte....
Wie schafft man es eigentlich bei Sabine Schmitz mal im Ringtaxi mit zu fahren. Ich hab mal geschaut... Ringtaxis gibts ja einige aber wie bekommt man es hin mal mit IHR mit zu fahren? Braucht man da Vitamin B oder gibt's das auch für Otto-Normalverbraucher???
-
Schön zu hören, dass du dein QP wieder fahrbereit hast
... und auch schön zu hören, dass die HUK da keine Probleme macht...das beruhigt mich jetzt
Hast du von der Versicherung auch gleich einen Werbegeschenk-Baseballschläger bekommen für's nächste Mal -
Also beledern würde ich den Dachhimmel jetzt nicht, da man den sowieso kaum wahrnimmt. Das einzige was der Dachhimmel (wenn man nicht gerade auf den hinteren Plätzen sitzt) ausmacht ist meiner Meinung nach der allgemeine Gesamteindruck des Innenraums also die Stimmung sozusagen. Für mich ist also eher die Farbe wichtig als das Material. Finde den Dachhimmel Individual Antrazit schon sehr ansprechend was das angeht und würde den auf jeden Fall dem Alcantara vorziehen
-
Hast du das jetzt unter freiem Himmel gemacht oder hattest du ne Garage/Werkstatt wo es warm war? Hab wie gesagt Bedenken, dass der Lack bei der momentanen Kälte und Nässe nicht durchhärtet. Deswegen liegt mein Lackstift immer noch so da, wie ich es gekauft habe
-
@ audi_a6_05 : Das mit dem Turboloch sollte man differenzierter sehen. Ich such meins immernoch
Ich habe das Gefühl, dass mein QP auf den 10km zur Arbeit (3km Überland- Rest Stadtfahrt, insgesamt ca. 30min) warm wird. Aber wer weis das schon so genau ohne Öltempfühler
Ansonsten gebe ich dir recht... auf Kurzstrecken kann man das Auto nicht sportlich bewegen .. zumindest nicht, wenn man auf Warmfahren achtet. Aber bei einer Sache kann ich dir nicht zustimmen....
Zitateinen sportlichen Fahrstill hat man im Diesel nicht zu suchen.
Schwachsinn
-
Finde es absolut okay das du die Meinung von anderen einholst wenn du dich selber nicht entscheiden kannst. Das Thema hatten wir erst und die Forenverantwortlichen sagten frei übersetzt "Dafür ist ein Forum da"
Also Chrom gefällt mir persönlich auf dem e9x überhaupt nicht. Würde also die anderen nehmen obwohl es sicher wesentlich schönere Felgen gibt.... aber ist ja alles Geschmackssache
-
Ich habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung (z.Z. noch ^^) und beim Kauf waren 225/255 18" RFT drauf auf meinem 335d. War ein sehr ungutes Gefühl auf der AB am Anfang und meine Freundin hat sich extrem unwohl gefühlt. Der Wagen ist einfach jeder Spurrille nach gefahren. Die Winterreifen habe ich jetzt als non RFT und meine Freundin hat keine Angst mehr das Auto über die Autobahn zu bewegen. Ich würde zwar bei 250 das Lenkrad nicht unbedingt los lassen aber es hat sich sehr viel gebessert. Da du ja bereits non RFT drauf hast würde ich an deiner Stelle das Fahrwerk tauschen lassen. Vielleicht liegts ja auch an ner Falschen Spur/Sturz-Einstellung. Ich würde zum Händler gehen und das als Mangel melden. Das muss eigentlich über Gewährleistung laufen... zumindest ist das meine Auslegung. Für mich liegt ein Fehler vor wenn man mit dem Auto keine 250 fahren kann weil es dann macht was es will ... da muss IMHO der Händler nachbessern und fertig!