Beiträge von why

    Das kann jetzt totaler Mist sein was ich erzähle weil ich das technische Wissen einfach nicht habe aber ich hab das mal irgendwo gelesen:


    Die RPA funktioniert ja so, dass die Raddrehzahlen verglichen werden. Wenn diese voneinander abweichen hat ein Reifen zu wenig Luft und das deutet auf einen Defekt hin und diesen zeigt dann die RPA an. Laut Bedienungsanleitung soll die RPA bei jedem Reifenwechsel (oder sogar bei jeder Luftbefüllung???) der Reifen neu initialisiert werden, da die Raddrehzahlen dann von dem gespeicherten "richtigen" Wert abweichen. Ich habe gelesen, dass dieser gespeicherte Wert auch für die Elektronischen Helferlein eine Rolle spielt und vieleicht spielt deswegen dein DSC verrückt. Wie gesagt... das könnte auch völliger Nonsens sein was ich hier erzähle aber einen Versuch ist es allemal wert ... kostet ja nix ;)


    Ich hätte da noch einen zweiten Denkanstoß:
    Der TÜV-Mensch hier in FD hat mir gesagt, dass auf meine hintere Felge wo ja standartmäßig eine 255/35er Bereifung drauf gehört auch keine andere Bereifung gefahren werden darf. Ich wollte nämlich 225er für den Winter da drauf ziehen. Als ich ihn fragte, wie groß die Differenz des Abrollumfangs zwischen vorderen und hinteren Rädern sein darf meinte er 0% da sonst die elektronischen Helferlein verrückt spielen könnten. Meiner Meinung nach war das ziemlicher Mist was der erzählt hat weil sich ja die Profile unterschiedlich schnell abfahren und so immer eine Differenz entsteht aber vieleicht ist am Kern der Aussage doch etwas dran und dein Problem rührt daher ... wie gesagt nur ein kleiner Denkanstoß 8)

    oh weia. solche fragen . . .


    Öhmm wie war das nochma? Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten ;) ...obwohl der zweite Teil deiner Antwort ja dann doch noch das Ruder rumgerissen hat 8o


    Domstrebe deswegen, weil die Strebe zwischen die beiden "Dome" geschraubt wird. In den Domen sitzen die Domlager und die Federbeine. Da sich die Federbeine beim Einlenken mitbewegen müssen, muss ein Lager verbaut sein, damit diese sich drehen können. Die Dome sind von unten gesehen also die Löcher im Radhaus, in denen das Federbein verschwindet :wacko: :whistling:

    Wie siehts denn nu aus? Seit Montag ist dein Wagen doch bei der Folierung oder? Wann gibts denn endlich das Ergebnis zu bewundern? *neugier* ^^

    Also ich habe mich tatsächlich geirrt was die Vergleichsfahrt mit dem Prius anging. Es war kein 335d sondern ein Alpina D3 Biturbo (Nuja auch nen Diese Biturbo .. sind doch alle gleich :rolleyes: :whistling: )...Leider kann ich das Video nicht finden aber wen es interessiert: KLICK


    Gegen den Prius wurden schon so einige Verbrauchstestfahren durchgeführt und vom Gegner gewonnen :rolleyes:

    Hat nicht mal irgendwann ein Motorsportmagazin den Prius Hybrid gegen den 335d getestet? Die sind glaub ich von Frankfurt nach Frankreich(???) gefahren und der 335d kam vom Verbrauch besser weg... Wenn man dann noch die Herstellungs und Entsorgungskosten und den damit verbundenen CO2 Ausstoss sieht, dann kann man nur über die vermeindlichen "grünen" Autos und deren Fahrer lachen ... :meinung:

    Zitat

    Mir wurde gesagt um so schmaller der Reifen um so besser für den Winter.

    Das ist nicht unbedingt ganz richtig. Für ne starke motorisierung braucht du auch die entsprechenden Reifen. Schmalere Reifen bringen nur im Schnee Vorteile, bei trockender Fahrbahn und deinem 330d wären die 255er die bessere Wahl. Hast du keine Probleme mit der Reifenbreite wegen der Traktion wenn der Turbo einsetzt? Da dürfte eigentlich das DSC doch des Öfteren mal blinken oder?