Beiträge von why

    Oh man da wird man gleich angegiftet aber okay .. wenn du halbte Textpassagen zitieren möchtest:


    Zitat

    vergiss nicht nen Lack brauch richtig lange bis er komplett austrocknet das kann bis zu nem halben Jahr dauern...dadurch kann sich auch nochmal minimal der Farbton ändern

    Ich sagte doch das hinten gebördelt werden muss, oder?

    Okay das hab ich irgendwie überlesen... :nonsense: :mundzu:

    Zitat

    Und noch was... M220 auf 335i E92 ;)

    Öhm in dem Thread stehen irgendwie nur Vermutungen wie z.B.:


    "beim Coupe muss die Kante umgelegt werden, dann sollte es gehen. Bei mir um die Ecke stand mal ein e92 mit den Felgen, also passt tut es irgendwie" oder
    "Die passen ohne Bördeln, keine Angst" <---- :spinn:
    "Beim E 90 ist es glücksache, müsste es ohne börteln gehen. Ich meine hier gelesen zu haben das es beim Coupe enger wäre." <--- Ahja


    und dann war da noch ein Link auf die 19Zoll-Felgen-Seite wo allerdings kein e92 mit M220 zu sehen ist


    Zitat

    PS.: Nein, originale M220, mit Nummer, original Gewicht und korrekter Eintragung :)

    Ich will ja nicht sagen, dass du hier was falsches erzählst aber wenn man lange genug versucht hat FAKTEN im Internet aus Threads herauszulesen, verlässt man sich eben nicht mehr auf eine Aussage. Wie gesagt.... das hat jetzt nix mit dir zu tun also bitte nicht falsch verstehen ;)


    PS: Schalt mal RTL2 ab :D


    hallo..gibt es eigendlich auch led`s die den gelblichen farbton beibehalten halt nur etwas leuchtstärker?lg


    Es gibt evtl. auch die Möglichkeit die Spannung zu erhöhen, damit die Ringe stärker leuchten. Ob das natürlich bei deinem Modell geht ... kA... da musst du mal im Codierungs-Thread fragen


    Doch es passt, wirklich. Ein Bekannter von mir hat die gleiche Konfiguration. Beim E90 is es sowieso klar. Sorry bin gerade etwas angeranzt weil ich RTL2 sehe :cursing:

    Zeig mir bitte einen Thread hier im Forum wo jemand genau sagt, was beim e92 gemacht werden muss um die m220 zu fahren...
    Sicher das dein Kumpel keine Replicas hat? Was genau hat er gemacht ... nichts kann nämlich definitiv nicht sein :huh:

    Also die ET hat erstmal nicht viel mit dem verbauten Fahrwerk zu tun. Grenzwertig wirds natürlich wenn die Reifen so weit raus stehen, dass sie beim maximalen Einfedern die Kotflügelkanten berühren aber ob man sowas eingetragen bekommt..... eher nicht. Solang die Reifenkanten beim maximalen Einfedern die Kotflügel nicht tangieren ist das verbaute Fahrwerk egal....


    Die Erfahrungen eines e91-Fahrers werden dir, was die Einpresstiefe der Felgen angeht, nicht viel nützen, da die Achsen des Cabrios sich sicherlich von denen des Kombis oder der Limo unterscheiden. Sicher bin ich mir nicht aber ich denke du kannst dein Cabbi eher mit nem e92 vergleichen als mit den beiden anderen Modellen.


    Was sicherlich interessant wäre, wäre eine Tabelle, welche ET bei den verschiedenen Felgenbreiten möglich ist .... das für alle e9x-Modelle würde vielen hier die Suche nach geeigneten Felgen sicherlich sehr erleichtern... hab aber bis jetzt sowas nicht gefunden :(

    OMG
    Das wird hier totgelutscht!
    Benutzte doch einfach mal die SuFu!
    Ich glaube das Thema gabs hier schon 50 Mal!
    Hinten Bördeln fertig, geht...


    Oh man ich möchte dich an den Pinguin in dem Video verweisen :!:


    M220 auf'm e90 ... okay das Thema ist durch ... aufm e92 sicher nicht denn ich habe lange recherchiert und nie genau feststellen können ob es an der Vorderachse passt. An der Hinterachse definitiv nicht ohne Ziehen und selbst da konnte keiner genau sagen wieviel gezogen werden muss und ob es noch im Rahmen bleibt also ohne Lackabplatzer und Neulackieren geht ..... das Thema ist also nicht totgelutscht :watchout:

    Zitat

    Wenn der Mäher 1000ccm hat wärs fast ein Vergleich :D

    1. Du hattest von Moped geredet .. dachte du meinst ne alte 125er oder so ^^
    2. Wenn der Rasenmäher 1000ccm hätte, wärs nen Modellhubschrauber :lol: