Geht mir auch so mit den originalen Gummimatten von BMW aber ich hab beschlossen das elend übern Winter noch zu ertragen und dann wenns wieder wärmer/trockener wird Velour mit Befestigungen zu kaufen
Beiträge von why
-
-
Hatte noch was vergessen:
1. Tieferlegung trägt auch ein wenig zur optischen verbreiterung bei
2. Das BMW-Emblem auf der Heckklappe unterbricht die Linie und sorgt auch für eine optische Schmälerung deines Cabbys.. ist natürlich ein recht drastischer Schritt das wegmachen zu lassen -
Dass die Vordersitze vom E90 in den E87 passen und umgekehrt kann ich bestätigen, hat ein Freund von mir gemacht
Was ist der Sinn des Wechsels bzw. inwieweit unterscheiden sich denn die Vordersitze -
Spurplatten vorne und hinten würde ich auf jeden Fall machen. Welche größe kann man dir allerdings an Hand dieser Bilder nicht genau sagen. Wenn dir das nachher immer noch nicht reichen sollte von der optischen Breite, dann kannst du die hinteren Kötflügel beim Tuner evtl. ein bisschen börteln oder sogar ziehen lassen und noch dickere Spurplatten verwenden.
-
Schau dir vieleicht mal DIESEN Thread an
-
Was kann den BMW bitteschön jetzt dafür? Die konnten doch vorher nicht wissen, dass in deutschland so viele fiese Harzbäume wachsen. Und wer stellt bitteschön sein Auto unter einem Baum ab? Es sollte doch jedem klar sein das man BMW's nicht unter bäumen parkt. Das Motorhauben Steinschläge bekommen ist auch außergewöhnlich und das konnte BMW bei der Wahl der Lackierung ja nicht wissen. Und dann auch noch so dreißt sein und bei einem 2 Jahre alten Auto erwarten das der Lack noch in Ordnung sein muss und eine Kulanzanfrage stellen? Unerhört was sich Kunden heutzutage alles raus nehmen
-
Und wie sah es mit den Kosten inkl. Einbau aus?
-
Zitat von »why«
Wenn man alle 4 Dämpfer tauscht und ein B8 190€ kostet dann kann man sich doch für das Geld auch ein Bilstein Fahrwerk kaufen. Ist das nicht die bessere Variante als Bilstein Dämpfer mit H&R Federn... hätte ich gewusst, dass die Seriendämpfer schon so bald die Biege machen, hätte ich das sicher gemacht. Wenn man die H&R-Federn plus Einbau rechnet und dann jetzt die 4 B8 plus EInbau noch dazu, hätte man bestimmt ein tolles Fahrwerk bekommen! Aber hätte der Hund nicht geschissen, hätte er auch den Hasen hoch erwischt!
Das B12 von Bilstein kostet für deinen Transporter 806€ KLICK
Die 4 B8 Dämpfer kosten für die Vorderachste 384€ (2x 192€ KLICK ) und für die Hinterachse 240€ (2x 120€ KLICK ) also insgesamt ca. 625€Ganz ehrlich da würde ich die H&R Federn in der Bucht oder hier im Forum inserieren und dafür das Bilstein B12 kaufen ... die 200€ würde ich wirklich investieren
-
Wenn man alle 4 Dämpfer tauscht und ein B8 190€ kostet dann kann man sich doch für das Geld auch ein Bilstein Fahrwerk kaufen. Ist das nicht die bessere Variante als Bilstein Dämpfer mit H&R Federn
-
Zitat
aber ich habe schon verstanden, dass Du nicht teilnehmen willst
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Immer dieses Thema "Wenn du kein Geld hast warum fährst du dann überhaupt BMW" ist echt zum Kotzen
Das andere Leute andere Prioritäten haben ist doch vollkommen in Ordnung. Wenn sich einer seine neuen 20Zöller 12 Monate lang von den Rippen abspaart ... mir doch egal... is doch seine Sache. Wenn einer 200000€ am Girokonto liegen hat und sich nicht für das NOS-Weekend anmeldet weil ihm das zu teuer ist, ist das auch seine Entscheidung(Thema: Reich wird man nicht durch's Geld ausgeben). Jeder hat andere Prioritäten. Ich hab meiner Freundin z.B. erstmal einen langen schönen Urlaub versprochen bevor wieder "unnötig" Geld ins Auto investiert wird. Den Urlaub können wir aus verschiedenen Gründen aber erst in den Sommerferien 2011 machen und bis dahin werde ich um der lieben Frieden willen noch nicht mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolvieren obwohl das für den ersten Winter mit mehr als 100PS und breiteren Reifen als 185er nun wirklich eine nachvollziehbare sinnvolle Investition wäre.