Must have:
Ich würde der Ausstattungsliste auf jeden Fall noch die Klimaautomatik hinzufügen (lässt sich sicher kaum nachrüsten und wenn, dann wird das richtig teuer). Navi Professional + Bluetooth kann ich mir auch nicht mehr wegdenken. Das Navi Pro vor Allem wegen der Optik im Innenraum.
Nice to have:
- Das Ablagepaket ist nicht verkehrt...Ablagemöglichkeiten gibts kaum und nachrüsten ist finanziell gesehen absoluter Schwachsinn.
- Sitze mit Memory sind von Vorteil, wenn jemand anders öfter mal das Auto bewegt, der eine andere Sitzposition hat. Die elektrischen Sitze haben so viele Einstellmöglichkeiten, dass man länger braucht um die optimale Sitzposition zu finden (mit länger meine ich unter Umständen am Anfang mehrere Wochen). Da ist es blöd, wenn man ständig wieder verstellen muss.
- Lichtpaket
- Sitzheizung
- USB-Anschluss
- Dachhimmel Anthrazit
- Aktivlenkung (wird öft gelobt...hab selber keine und kenne sie im e9x nicht...nur vom Hörensagen)
Nachrüstbar also bei der Suche nicht so wichtig:
- M-Paket (ca. 1500€)
- Audiosystem
- Schaltwippen
- Interieurleisten <----- Da wird oft drauf geachtet, dass die auch gefallen aber eigentlich ist es unfug. Es mindert die potentiellen Kaufkandidaten und ist absolut leicht nachrüstbar. Die Leisten, vorausgesetzt es müssen keine aus dem Individual-Programm sein, kosten nicht die Welt.
Unnötig:
- Schiebedach würde ich meiden, wenn du nicht auf knarzen und noch mehr Windgeräusche im Innenraum stehst und darauf verzichten kannst
- Keyless Go <--- nette Spielerei, mehr aber auch nicht
Der ganze Beitrag ist einfach nur meine Ansicht ... du musst wissen was du willst.
Drei kleine Tips noch:
- Lieber länger suchen, als auf was zu versichten. Arbeit bei der Suche spart Geld bzw. bringt Ausstattung
- Habe meinen mit 73tkm gekauft und durfte nach knapp einem Jahr (so bei 110.00km) Bremsen rundrum machen. Kostenpunkt bei BMW 1000-1200€. Evtl. lässt sich da beim Kauf ja raushandeln, dass die rundrum noch gemacht werden
- Wenn du den richtigen gefunden hast ... nicht waren 
Zum Preis: Den weist du wohl selber am besten. Du bist schon seit längerem auf der Suche, das bedeutet, dass du da wohl den besten Überblick haben solltest.
Ich bin der Meinung, dass man bei einem freien Händler am meisten sparen kann. Hab meinen damals 8-10.000€ günstiger bekommen, als einen vergleichbaren bei BMW und bei mir gabs auch ne Gebrauchtwagengarantie. Gewährleistung müssen sowieso alle geben. Es gibt aber viele, die auf die Sicherheit, bei BMW direkt zu kaufen, mehr wert legen. Das musst du wissen.
Zur Gebrauchtwagensuche, würde ich an deiner Stelle mal das Programm Autobingooo testen. Das sucht in wesentlich mehr deutschen Autobörsen ununterbrochen nach neuen Inseraten und du kannst die Autos aus den Suchergebnissen löschen, die dir nicht gefallen. So bleibt die Liste der interessanteren Angebote übersichtlich und du musst nicht wieder alle Inserate durchforsten .
Zum 335i selber kann ich dir leider nichts sagen, aber da gibts hier sicher viele, die dich beraten können.