Beiträge von why

    Die Werkstatt hat 2,5h gearbeitet, Reifen auf die Felgen montiert und Altreifen entsorgt.
    Wenn alles glatt gelaufen wäre, dann wären 200€ natürlich übelst überteuert aber das ist es nunmal nicht und wenn die Wekstatt die Sommerreifen nicht montiert hat, also nicht dran schuld gewesen ist, dass die Sommerräder so festgeochst waren, können die natürlich auch wenig dafür, dass es bei der demontage solche Schwierigkeiten gab. Denke nicht das die Werkstatt dran Schuld war, dass der Radbolzen gebrochen ist.... Radbolzen haben die sicher schon öfters losgedreht, sollten also wissen wie man sowas macht :rolleyes:


    2,5h + Reifenwechsel + Altreifenentsorgung + neue Radbolzen (evtl sogar Felgenschlösser) dürfen schon 200€ kosten :meinung:

    Zitat

    Ne das Steuergerät was fürs Vorglühen zuständig ist läst nur solange Vorglühen bis der Startvorgang gemacht werden kann.<br>Dann nicht mehr.<br>Also keine Angst.<br>Es gibt aber andere mittel und wege um deine Batterie leer zu bekommen, ohne das Du dein Auto aufsperrst ;o)<br>

    Diese <br>'s machen mich wuschig :totlachen: :totlachen: :totlachen: Hoffe diese anderen Mittel und Wege werde ich nie finden ;)


    all <---- Vielen Dank für die kompetenten Antworten :!: Ich wundere mich immer wieder wie wenig ich doch nach 4 Monaten lesen erst über mein Auto weis ^^

    Okay dann bin ich beruhigt. Nicht das da irgendwas defekt ist und ich meinen Motor quäle weil er dauernd ohne vorgeglüht zu haben gestartet wird. Was passiert, wenn ich aufschließe und den Motor nicht starte. Glüht er dann die ganze Zeit vor? Geht ja auch auf die Batterie oder? Sorry wenn die Fragen blöd sind aber ich kenn mich da einfach nicht so aus :whistling:

    Heute morgen waren es -2,5°C bei uns und mein QP steht leider an der frischen Luft und muss frieren.
    Als ich ihn dann den Start-Knopf gedrückt habe ist er sofort angesprungen wie bei 20°C Außentemp. Muss der Diesel vom e9x nicht mehr vorglühen ?( Oder geht das ohne Kontrolleuchte und so schnell das man es nicht merkt? Hat mich heute morgen schon etwas gewundert :gruebel:

    Wirklich Schick :thumbsup:
    Hast du mal überlegt ein dünnes Fließ oder etwas ähnliches hinten an's Nummernschild zu kleben? Nicht das das Schild direkz am Lack noch Kratzer verursacht. Wäre bei dem neuen Lack doch wirklich schade

    kA was du für Reifengrößen fährst aber 5mm auf 4mm = 1mm ... das sind also noch ca. 20% des "abzufahrenden"-Profils (wenn man die 4mm einhält) .... mein Winterreifensatz hat 660€ gekostet...ich würde die 130€ nicht auf den Müll schmeißen ;)