Beiträge von why

    Navi an der Scheibe :thumbdown: Wollte nur ausdrücken das die Funktionen ob Professional oder nicht so oder so bescheiden sind. Die alten CCC Navis sind auch noch von der Geschwindigkeit wirklich lahm. Das soll beim CCC erheblich besser geworden sein. Ich habe POI's auf meiner NaviDVD aber was ich mit fehlenden Funktionen meinte ist z.B. akustische Warnung wenn man zu schnell in ner 30er Zohne fährt, Anzeige der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung, akustische Blitzerwarnung (Oh wir sind ja in Deutschland. Da darf es natürlich nur die akustische Warnung vor Gefahrenstellen sein :P ) usw.
    Hab mich letztens in ner 30er Zone mit 50 blitzen lassen. Nicht weil ich gerne zu schnell fahre sondern weil ich übersehen hatte, dass da eine 30er Begrenzung ist. Mit nem "ordentlichen" Navi wäre das nicht passiert. Sowas trägt also bei gewissenhaften Fahrern auch zur Sicherheit bei.


    Hat ein e92 eigentlich beim Business-Navi auch den schmalen Bildschirm verbaut? Wenn ja, dann ist das auf jeden Fall ein Grund fürs Professional.

    Ablagepaket ist wirklich Praktisch, da es ansonsten nicht sehr viele Abalgemöglichkeiten gibt. Wäre aber für mich jetzt kein KO-Kriterium wenn es nicht vorhanden ist.


    Das neue Navi mit Festplatte (CIC) ist auch im QP meines Wissens erst ab dem Facelift-Modell verbaut. Zumindest habe ich (2007er) noch das alte CCC. Bei den e90 ist das soweit ich weis genauso.


    Ob man das Navi Pro braucht .... ist bei BMW sowieso Geschmackssache. Auf das neue Navi kann man wenigstens noch ein paar MP3's packen aber ansonsten ist jedes mittelmäßige TOMTOM oder NAVIGON mit mehr Funktionen ausgestattet. Ich wollte das Navi weniger wegen der Funktion sondern mehr wegen der Optik drin haben.


    EDIT: Und wieder ein Gedankenblitz :) Wenn ihr beide das Auto öfters mal fahren werdet, dann rate ich dir auf jeden Fall zur Memoryfunktion. Bei 52kg und 90kg gehe ich mal davon aus, dass ihr sehr unterschiedliche Sitzpositionen habt. Wenn Sportsitze rein sollen ist das eine nervige Sache die andauernd umzustellen. Das war bei meiner Autosuche auf jeden Fall ein MUST HAVE

    Zitat


    kann ich die scheiben bei zündschlüßel in der hand von innen noch fahren ???

    Das kann man, aber wenn man eh noch im Auto sitzt, kann man auch die "richtigen" Knöpfe zum Scheibe runterfahren benutzen. Das geht noch ca. eine Minute nach "Zündung aus".

    Boa die Bilder hättest du mal komprimieren können zum Glück hab ich DSL 32000. Nur zur Info: 11 Bilder mit 2,7MB pro Bild sind knapp 30MB .... mit ISDN Geschwindigkeit oder schlechtem mobilen Internet kann das ne Stunde dauern bis die Bilder alle geladen sind.


    Schicker Wagen :thumbsup:

    Zitat

    why: wolltest du nicht den Gurtbringer ausstellen lassen?? Das schließt ja eigentlich auf eine gewisse "Grundgelenkigkeit" ... von dir hätte ich jetzt am wenigsten erwartet dass du dich aus dem Auto pellen musst ... eigentlich dachte ich eher dass du dich schlangenartig und anmutig aus dem Auto windest :lol: ... Irgendwas stimmt doch da nicht :D
    (nur Spaß :) )

    Ich werde den Gutbringer ausstellen lassen wenn meine Freundin einverstanden ist. Ich sitze weiter hinten und hab es daher auch einfacher an den Gurt zu kommen als meine bessere Hälfte ;) Grundgelänkigkeit ist vorhanden aber wie oben schon schon erwähnt ist da noch die Sache mit dem Auge :thumbup:

    Windgeräusche sind idr. abstellbar und ab einem gewissen ´Baujahr soweit mir bekannt auch kaum noch vorhanden. Außerdem sind sie Auf Landstraßen vernachlässigbar wenn dein Fräulein keine 200km/h fährt :D


    Zitat

    sie weiß auch was sie will .... am liebsten ein 335i

    Ja ne is klar :auto:


    Zitat


    und ja ... parkhaus und QP sind nicht die besten freunde
    meine freundin kommt da bestimmt noch raus mit ihren 52kg, aber ich mit meinen 92 .... hmmm
    du meinst fenster auf und erst den ranzen raus. .. ja :)

    Es ist egal wie viel man wiegt, wenn man mit dem Auge an der Ecke der Seitenscheibe hängen bleibt um es mal deutlich zu übertreiben :D Auch mit 52kg muss man sich verbiegen um aus einer halboffenen Coupetür mit ausgefahrener Seitenscheibe zu steigen. Deswegen gibt es da auch die Funktion dass man zum Aufschließen 2x auf die Fernbedienung drückt, damit die Scheibe beim Türöffnen zur hälfte abgesenkt wird ;) Beim Aussteigen geht das blöderweise nur manuell


    Hmm 50km/Tag = 17500km/Jahr... da würde sich ein Diesel schon rechnen bzw. der Unterschied ist egal. Prima, dann fällt das Auswahlkriterium schonmal weg ;)



    EDIT: Mir ist noch was eingefallen. Wenn das Kind schon Roller fährt, und das Auto evtl. irgendwann auch mal fahren soll (und wenn es nur ab und zu ist), dann evtl. doch lieber ein 4-Zylinder. Fahranfänger mit nem R6 sind mir nicht gehäuer :D Spass bei seite: Also ich hätte Angst mein Kind als Fahranfänger in ein 230PS-Geschoss zu setzen obwohl da selbst ein 320d schon übertrieben ist :meinung:
    Könnte also evtl. auch ein Auswahlkriterium für die Motorenwahl sein. <-- Das wollte ich eigentlich damit ausdrücken aber das Geschwafel drumherum muss man halt mitkaufen :D

    Also das mit den langen Türen ist auf jeden Fall zu beachten. In sehr alten Parkhäusern wo die Parkplätze wirklich eng sind hat man ein Problem. Also ich achte immer darauf, dass ich irgendwo parke wo genug Platz zum aussteigen ist. (Nicht weil ich Angst habe in enge Parklücken zu fahren :P ) Aussteigen bei halb offener Tür ist bei geschlossenem Seitenfenster zumindest nicht ganz einfach. Man muss sich halt entscheiden ob sportlich oder kompfortabel ... Okay BMW ist sportlich ob Limo oder Coupe aber ein Coupe eben noch ein Ticken mehr .... es ist nun mal nicht in allen Punkten das praktischste Auto .. aber das liegt ja in der Natur der Sache ;)


    Frauen interessiert doch die Technik drumrum eher weniger sondern mehr die Form und die Farbe..... Fahr einfach mal zum :) und lass dir beide Autos in der Wunschfarbe nebeneinander stellen, damit sie dann entscheiden kann was schöner ist ... dann die Vor- und Nachteile erörtern und sie aussuchen lassen. Dann ist sie auf jeden Fall am glücklichsten und du brauchst dir nicht dauernd anhören: "Hätten wir den anderen gekauft, dann ......! Ich habs dir ja gesagt!" :thumbsup:

    Bauform ist nicht nur, aber zum größten Teil geschmackssache. Finde auch das gerade einer Frau das Coupe besser steht ;)


    - Zum Einkaufen ist das QP auf jeden Fall okay was die Kofferraumgröße angeht.
    - Meine Freundin hat ein bisschen Probleme die Dimensionen abzuschätzen aber Gott sei dank gibt es ja PDC ;) weis nicht ob da nicht vieleicht die Limosine etwas besser ist was die Rundumsicht angeht.
    - Egal ob Coupe oder Limo, mach wenn möglich die RFT-Bereifung runter. Meine Freundin fühlt sich total unsicher, wenn sie mal auf Straßen mit Spurrillen fährt, da der Wagen da doch jeder Rille nachläuft mit RFT.
    - Automatik ist meiner Meinung nach in deinem Fall pflicht. Zumal die manuelle Kupplung ja sowieso öfters mal Probleme macht.


    Wie ist denn so das Streckenprofil und die jährliche Fahrleistung deiner Frau? Wie wird der Wagen denn genutzt werden? Sohn/Tochter(Kindersitz)? Überholt deine Frau auch mal gerne oder fährt sie sowieso nur hinterher? Fragen über Fragen aber ohne die Umstände kann man nur schlecht einen Tip für die Motorisierung/Karosserie abgeben.