Beiträge von why

    Vielleicht das selbe komische Geräusch wie bei mir... bei mir kam es allerdings von der linken Seite.... dachte da ist irgendwas lose aber dann hat mich einer hier im Forum drauf gebracht. Es wurde von einem Blatt verursacht. Da wäre ich nie drauf gekommen, dass diese Geräusch von nem Blatt kommen könnte. Nunja.... vielleicht ist das ja bei dir auch der Fall.
    Schau mal in deinen Wasserabläufen von der Frontscheibe nach. Die sind rechts und links unter der Motorhaube ganz nah an der Scheibe. Da sind so Gitter drinne, die die Blätter auffangen sollen. Kann man raus nehmen und sauber machen. Bei mir war das Geräusch dann weg. ^^


    Zitat

    Das typische BMW knirschen von dem Interieur?


    Habe letztens neue Leisten gekauft und seitdem knartscht es auch :thumbdown:

    Ich vermisse bei mir das "typische BMW knirschen"! Was tun? :D

    Zitat


    Wenn ich die Brille zu Hilfe nehme ist da wirklich eine seeeehr leichte Verfärbung zu sehen , aber Russ , nee ne . Tuch iss immer noch Weiss , Schneeweiss ;)

    Bei mir bleibt das Tuch auch weiss... das ist ja das problem ;)

    Da wird sicher wieder ein "Gebrauchtwagen ALI" (nein ich bin nicht politisch rechts eingestellt) freude dran haben, warten bis der Verkäufer noch 3000€ runter geht, kaufen und ein "ENDKRASSES E92 BODYKIT" bei ebay einstellen. Danach den Wagen wieder in Ordnung bringen und 5000€ dran verdienen. Also ich gönne es demjenigen solange er nur dieses verunstaltete Auto wieder gangbar macht :!: :!: :!:

    Also generell kann man sagen, dass die Hankook Preis/Leistungsmäßig die Besten sind. Es gibt einige Winterreifen, die in den Tests etwas besser abschneiden (Dunlop 3D z.B.) aber da ist der Satz auch gleich 200€ teurer also ich werde guten Gewissens die Hankook W300 montieren und ich bin auch immer der Meinung "Sicherheit geht vor :lehrer: "

    Öhm okay... ja wie gesagt ich will es nicht verbauen. Hab es nur gesehen und mich gewundert ;)


    Blöd ist halt, dass das Fahrwerk sogar gut sein kann und trotzdem immer schlecht geredet werden wird, da es 1. nur 200€ kostet und 2. es nie jemand verbauen würde, der sich mit guten Fahrwerken sehr gut auskennt und der qualifiziert genug wäre einen aussagekräftigen Vergleich zu ziehen. Somit wäre es für mich einfach zu riskant. Generell würde ich aber nicht nein sagen. Nur wegen den oben genannten Umständen kommt es für mich nicht in Frage.

    Mir ist grade langweilig an der Arbeit und da bin ich bei der "allgemeinen Internetrecherche" wie wir das damals in der Schule noch nannten auf folgendes gestoßen:


    KLICK MISCH SANFT


    Ich hatte damals in meinem Golf auch ein FK Gewindefahrwerk verbaut. Das hat neu jedoch knappe 900€ gekostet und ich war auch absolut zufrieden damit. Warum ist das hier so günstig? Ist es billig oder wirklich grünstig?


    Versteht mich nicht falsch bevor ich was Fahrwerk angeht was qualitativ minderwertiges verbau, bleib ich lieber beim Standartfahrwerk aber FK ist nicht der schlechteste Fahrwerkshersteller und deswegen wundert mich der Preis.