Ich nutze die Motorbremste kaum weil das mit Automatik nicht so pralle ist.... geht natürlich per Tiptronic aber is trotzdem irgendwie nervig...
Die Automatik schaltet dann ja auf manuelles Schalten um und wenn man danach wieder Gas gibt und vergisst per Wählhebel wieder auf Automatik umzustellen, dreht er ewig weiter hoch .... esseiden man schaltet manuell weiter. Ich will aber nicht manuell schalten.... ich hab mich an Automatik gewöhnt^^
Die Schaltwippen dienen bei mir nur zur Zierde^^ (okay im Winter werde ich sie dann wohl doch mal nutzen aber idR. nutze ich sie nicht) Bremsenverschleiß bzw. die dazugehörigen Mehrkosten nehme ich für das entspanntere und auch sportlichere Fahren in kauf. Mit Motorbremse muss man eben früher anfangen zu Bremsen und ihr wisst ja.... Wer später bremst fährt länger schnell
Zitatdazu fällt mir nochwas ein: wie lange halten denn die Hinterreifen bei starken Hecktrieblern? 40.000?
40Tkm? Dann darfst du aber aus niedrigen Geschwindigkeiten nicht oft deine Leistung abfordern und musst sehr gewissenhaft fahren Hab mein QP ja auch neu wie du weist aber ich habe in den letzten 2 Monaten ca 3mm Reifen verbraucht..... werde natürlich ruhiger fahren mit der Zeit aber ich denke eine Saison = ein Satz neue Reifen für die Hinterachse