Beiträge von why

    Ich nutze die Motorbremste kaum weil das mit Automatik nicht so pralle ist.... geht natürlich per Tiptronic aber is trotzdem irgendwie nervig...


    Die Automatik schaltet dann ja auf manuelles Schalten um und wenn man danach wieder Gas gibt und vergisst per Wählhebel wieder auf Automatik umzustellen, dreht er ewig weiter hoch .... esseiden man schaltet manuell weiter. Ich will aber nicht manuell schalten.... ich hab mich an Automatik gewöhnt^^
    Die Schaltwippen dienen bei mir nur zur Zierde^^ (okay im Winter werde ich sie dann wohl doch mal nutzen aber idR. nutze ich sie nicht) Bremsenverschleiß bzw. die dazugehörigen Mehrkosten nehme ich für das entspanntere und auch sportlichere Fahren in kauf. Mit Motorbremse muss man eben früher anfangen zu Bremsen und ihr wisst ja.... Wer später bremst fährt länger schnell :thumbsup:


    Zitat

    dazu fällt mir nochwas ein: wie lange halten denn die Hinterreifen bei starken Hecktrieblern? 40.000?

    40Tkm? Dann darfst du aber aus niedrigen Geschwindigkeiten nicht oft deine Leistung abfordern und musst sehr gewissenhaft fahren ;) Hab mein QP ja auch neu wie du weist aber ich habe in den letzten 2 Monaten ca 3mm Reifen verbraucht..... werde natürlich ruhiger fahren mit der Zeit aber ich denke eine Saison = ein Satz neue Reifen für die Hinterachse

    Also bei meinen Nummernschildern war das garkein problem, weil die breiter waren, als die Bohrungen. Die Nummernschildbreite variirt natürlich nach der gewählten Anzahl an Zeichen. Also ich habe FD XX 123 (ist nicht mein Nummernschild sondern nur um die Anzahl zu verdeutlichen). Ich glaube dann wurde das längste Stück Blech genommen um die zu prägen und somit werden die Bohrungen verdeckt

    Niemand ist so irre? Mein Autoverkäufer wollte seine beschissene Nummernschildhalterung anbringen und hat dafür zwei neue Grater neben den anderen schon existierenden Löchern (für Nummernschildhalterungen) gebohrt. Anstatt die durch die Nummernschildhalterung neue Löcher zu bohren, bohrt der IDIOT in den Frontspoiler :wall: :wall: :wall:


    Spiegelklebeband von Tesa: 5 Autowäschen und einige 250km/h fahrten später hält alles immernoch bombenfest und es sieht einfach klasse aus :thumbsup:


    Also folglich könnte ich mir den erforderlichen Querschnitt selber berechnen, müsste dann zu BMW fahren und dort die Reifen aufziehen lassen. Die BMWler lernen dann mittels Computer meine elektronischen Helferlein neu an auf die den Reifenumfang und dann muss ich zum Tüv und das eintragen lassen (vorausgesetzt, ich finde einen TÜV-Prüfer, der das selbe weis wie du) :?: :?: