machst du wärend deinen gesprächen mit mitmenschen diese auch immer auf ihre grammatikalisch falschen sätze aufmerksam? schonmal eine gefangen deswegen? klein schreiben ist toll
Beiträge von why
-
-
-
Na dann werde ich da mal in der nächsten Zeit vorbei schauen. Danke für den Tip
-
Bis jetzt folgende Kritikpunkte:
- Softlack am Lenkrad sehr anfällig für Macken (Kunststoff im Innenraum generell irgendwie anfällig)
- Wie bei vielen e92 Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten
- Chromierung am Automatik-Wählhebel löst sich auf (schon bei einigen gesehen)
- öööhm..hmmm...also wenn mir nochmal irgendwas einfallen sollte melde ich michOh ich hab noch was: Kein Zigarettenanzünder in der Armlehne sondern nur ein Plastikstoppen. (ACHTUNG! RIESENMANGEL)
Also bei DEN ganzen Problemen würde ich natürlich jedem abraten
-
Zitat
was ist denn bitte die komfortöffnung????
also bei mir gehen die türen nicht alleine aufalso muss immer selber am türgriff ziehen
geh mal von aus, dass keine komfortöffnung habe, da mir beim aufschließen nichts besonderes auffällt.
nur Lichter gehen an und die türpins springen nach oben.Kann mir jemand sagen wo bzw. wie ich den schlüssel aufbekomme um die batterie zu wechseln.
sieht so aus als wenn er nicht aufgeht.Also wenn du Komfortöffnung hättest, wüsstest du das. Du müsstest dann nicht aufschließen, denn das Auto schließt sich von alleine auf wenn du mit dem Schlüssel in die Nähe kommst. Wirst also keine Kompfortöffnung haben folglich ist auch keine Batterie, sondern ein Akku im Schlüssel der sich während der Fahrt automatisch aufläd. Kann natürlich sein dieser Akku ist defekt. Keine Ahnung ob das ein häufigeres Problem bei den Schlüsseln ist
Fährst du vllt. nur Kurzstrecke, sodass sich der Akku nie richtig aufladen kann?
-
Und was ist mit denen?
http://www.arcs-tuning.de/bmw-…yes-e92-e93-uvm-h8/a-385/ -
Hat die ARCS jemand im e92 verbaut?
-
Habe mir jetzt gerade n E36 318ti Compact als Winter/Alltagsauto gekauft. Wiso? Weil mir mein 335i zu schade ist um jeden Tag sinnlos 80km auf Zähler zu drehen nur um zur Arbeit zu fahren. Auch vom Spritverbrauch ist der 318ti wesentlich besser. Das heisst nicht das es mir zu schade ist den 335i zu tanke, der Verbrauch bei dem ist mir egal, kann auch 20l/100km saufen, jedoch will ich den lieber in der Freizeit bewegen, wo es auch mehr spasst macht.
und ausserdem ists dann auch immer wider was spezielles wenn du vom 140PS E36 auf den 360PS+ 335i umsteigst....
Also ein Alltagsauto (weniger Betriebskosten) und ein Spassmobil zu haben ist für mich absolut verständlich obwohl ich das nicht machen würde. Das mit dem Umstieg ist natürlich ne feine Sache. Geht mir auch so, wenn ich zwischendurch immer mal wieder Golf3 fahre^^"km sparen" ist für mich kein Grund. Ich kauf mir doch kein super schönen Wagen um dann mit ner alten Rotzschüssel zu fahren, nur um meinen neuen Wagen zu "schonen". Wie gesagt, bei nem Oldi ist das verständlich.... aber es ist ja nicht so als könnte man gut erhaltene e9x kaum noch finden
-
Zitat
1. bei uns schneits schon ganz schön!
Bei uns sind sie auch ganz wunderfoll die Flöckchen
Zitat2. fahrhilfen? wer nicht auto fahren kann soll sich einen frontantrieb kaufen!
Soll das jetzt ein Grund für ein Winterauto sein
Zitat3. ich arbeite schicht und da muss i auch raus wenn die straßen ned geräumt sind und des will i meim Baby nicht unbedingt antun!!!
Seit wann machen ungeräumte Straßen dem Auto was aus? (Okay ab 1m Schnee wirds kriminell^^)
Zitat4. wenns mal angeht juckts mi dann ned so! wobei i dann bei meinem ewig blechen muss und der wehrtverlusst dadurch erst!
Ich kann zwar deinen Dialekt nicht wirklich verstehen aber ich glaube ich habe hier irgendwas von einem eventuellen Unfall gelesen. Da kommen wir jetzt wieder auf den 2. Punkt mit dem "nicht fahren können"
Ne quatsch aber bei erhöhtem Unfallrisiko sollte man meiner Ansicht nach die Fahrweise anpassen und nicht das Auto wechseln
Zitat5. fährst du quer siehst du mehr!
aber das geht auch mit deinem e91
Zitat6. die antwort lautet diff sperre!!!!!!!!!!
Okay das würde ich jetzt mal als Argument gelten lassen
-
Der Beitrag trägt zwar mal sowas von überhaupt nicht zur Klärung deines Problems bei AAAABER ich muss das einfach loswerden (sorry):
Wie kann man nur ein schönes Auto ein halbes Jahr (okay vllt. auch 5 Monate oder so) in die Garage stellen um mit einem schlechteren zu fahren??? Bei Oldtimern ist das ja noch verständlich wegen Salz/Rost usw. aber bei neuen Autos macht das für MICH echt keinen Sinn, esseidenn du hast nur ein paar cm Bodenfreiheit und kein Gewindefahrwerk und wohnst in einer sehr verschneiten Gegend.
Sinn?