Ist doch eigentlich ne simple Rechnung: Nehmen wir mal an du färst einen Diesel 200.000km bis du ihn wieder verkaufst. Dann must du mit einem Turboladerschaden rechnen, der dich je nach Fahrzeug und Werkstatt so zwischen 1500 und 2500€ kosten dürfte. Nehmen wir mal den durchschnittspreis, dann sind wir bei kosten von insgesamt 1€/100km.
Musst du halt jetzt auf deine Kosten (Kraftstoff/Steuern/Reifen usw.) aufschlagen und dann die motorisierungen vergleichen. Dann weist du ob sich's lohnt
Zitatfür mich kommt nur ein diesel in frage da ich nur langstrecke fahre, wenn es dumm läuft ca 5000 km im monat.
Boa fänd ich voll cool im Monat 5000km fahren zu können leider hab ich 'n Bürojob