Beiträge von why

    Ist doch eigentlich ne simple Rechnung: Nehmen wir mal an du färst einen Diesel 200.000km bis du ihn wieder verkaufst. Dann must du mit einem Turboladerschaden rechnen, der dich je nach Fahrzeug und Werkstatt so zwischen 1500 und 2500€ kosten dürfte. Nehmen wir mal den durchschnittspreis, dann sind wir bei kosten von insgesamt 1€/100km.


    Musst du halt jetzt auf deine Kosten (Kraftstoff/Steuern/Reifen usw.) aufschlagen und dann die motorisierungen vergleichen. Dann weist du ob sich's lohnt ;)


    Zitat

    für mich kommt nur ein diesel in frage da ich nur langstrecke fahre, wenn es dumm läuft ca 5000 km im monat.

    Boa fänd ich voll cool im Monat 5000km fahren zu können 8o leider hab ich 'n Bürojob ;(

    Also ich bin erst kürzlich BMW-User geworden und ich muss sagen .... so wie's aussieht werd ichs bleiben. Also geknarzt hat bei mir bis jetzt noch nichts. Okay ich habe auch kein Panoramadach weil ich vorher überall hörte, dass die Dinger nach ner gewissen Weile anfangen zu knarzen. Wenn jemand sich trotzdem dazu entscheidet, kann er nachher meiner Meinung nach nicht meckern. Entweder er hat das Knarzproblem beim Kauf wissentlich ignoriert oder nichts davon gewusst. Meine Unwissenheit kann ich aber nicht dem :) übel nehmen.


    Je mehr probleme man mit seinem Wagen hat, desto ärgerlicher ist das natürlich und man hat auch das recht sich darüber zu ärgern, egal ob man nun LADA oder BMW fährt. Und wenn man keine Freude mehr am Fahren hat, sollte man sich etwas anderes kaufen, da stimme ich E92RED zu. Man gibt ja schließlich viel Geld aus, damit man die Freude am Fahren genießen kann. Wenn ich nur noch fahre um von A nach B zu kommen.... da gibt's günstigere Möglichkeiten :!:

    Will ich haben aber kann leider grad nich ;(


    Müssen gerade viiiiel Geld für die Fortbildung meiner Freundin berappen und Winterreifen usw. stehen ja nu auch vor der Tür. Schade .... sonst hätt ich sie genommen :( Meiner Meinung nach die schönsten Felgen für'n 3er. Warum willst du sie verkaufen? Ich hab überall nach dem Gewicht der m220 gesucht aber auf den einschlägigen Internetseiten stehen meiner Meinung nach nur falsche Gewichtsangaben. Da du gerade die Bereifung runter hast: Kannst du mir einen RIESEN Gefallen tun und die Dinger mal auf deine Waage stellen. :) :) :) Würde mich echt brennend interessieren. Was die wiegen und auch welcher Gewichtsunterscheid zwischen den 8,5 und 9,5er besteht. BÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜTTE

    Boa wie üüüüübel !!! :cursing: Zum glück haben Sie dir nichts kaputt gemacht. Hoffe du bekommst das mit deiner Versicherung geregelt.


    Hatt denn wirklich noch kein findiger Entwicker mal was effektives zum Schutz vor Felgendiebstahl erfunden? Das kann doch nich so schwer sein!


    Wenn ich die Fotos sehe, dann möchte ich mir 5 verschiedene Sätze Felgenschlösser kaufen. Wenn die für jedes Schluss ne halbe Minute brauchen sind das immerhin 10 Minuten.... vieleicht schreckt das dann ja wenigstens ab.

    Also ich hatte letztens einen kompletten Leistungsverlust nachdem ich auf der Autobahn relativ flott unterwegs war und dann kurz hinter einen LKW gefahren bin um am Radio was einzustellen. Als ich wieder nach links gefahren bin dachte ich ich hötte nur noch 90PS... bei mir warens irgendwelche Unterdruckventile die die Turbos steuern. Teilekosten 75€ + 250€ einbau + 150€ Diagnose. Mit DPF-Reinigung hatte das bei mir nichts zu tun aber ich hoffe natürlich für dich, dass es das war ;)

    Also ich habe jetzt rausbekommen, dass ich vorne wohl eine 8x18 und hinten eine 8,5x18 drauf habe und auf die hintere Felge auch eine 225er Bereifung passt. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, was ich drauf mache. Ist schon ein bisschen blöd.... die einen meinen 255er ist kein Problem und wird sogar benötigt, die anderen sagen mit 255er Bereifung ist man im Winter total aufgeschmissen ..... :gruebel: irgendwie die totale Verwirrung. :gruebel:


    Auf meinem Golf 3 hatte ich 185er drauf. Da hatte ich diese Probleme nicht ;)