Beiträge von why


    Bei meinem 330er sind die Blenden ebenfalls nicht geschraubt, sondern nur geklemmt.
    Ich nehme Nevr Dull zum reinigen her. Blenden abziehen, aufpolieren und wieder draufschieben.


    Sers
    Aubi77


    Habe auf die Schnelle bei meinem keine Schrauben entdecken können und bin bisher auch davon ausgegangen, dass sie gesteckt sind. Leider hab ich auch nach mehrmaligen Versuchen keine der Blenden abbekommen können. Drehen, ziehen, drehen und ziehen, ziehen inkl. Schläge mit Gummihammer .... keine Chance die Dinger runter zu bekommen ... obwohl ich die doch so gerne mal richtig polieren würde ;(


    Würde meine Hand auch (noch) nicht ins Feuer dafür legen. Hab seit ein paar Wochen Osram Night Breaker H11 55W in den Coronas (E90 LCI mit Xenon und Kurvenlicht) verbaut und bisher keine Probleme. Die Temperaturentwicklung ist messbar höher als mit den Original H8 35W, hält sich aber im Rahmen. Hatte schon ein, zwei Tage mit 30 Grad hier und kein Problem. Werde mal an einem heißen Tag ne Stunde im Stadtverkehr fahren und das beobachten. Rein konstruktionsbedingt kann ich mir auch schwer vorstellen, dass da was anschmoren soll, der Abstand vom Glühobst zur Streuscheibe des inneren Rings ist gut und gerne mal knapp 10cm. Und ein bisschen Toleranz muss schon von Werk eingeplant sein in einem Scheinwerfer, in dem Halogenglühlampen zum Einsatz kommen.


    Was machen die Osram für ein Licht? Kannste mal Fotos machen? Am besten im Hellen und im Schatten :whistling:

    Hab die auf jeden Fall im Gedächtnis. Werd jetzt damit anfangen meine Sommerreifen im Winter und meine Winterreifen im Sommer zu kaufen. Bei mir stellt sich die Frage nach den nächsten Sommerreifen also im Oktober/November wenn die Winterschluppen drauf kommen ^^


    Mal schauen, was es da dann für Angebote gibt.

    Um mal ne Frage los zu werden, die ich mir schon gestellt habe, seit ich das erste mal von Reinigungsknete gehört habe. Warum gibt es unterschiedliche "Stärken"?


    Ich vermute, dass man vor einer Politur eine richtig starke Knete benötigt, um auch den letzten Rest Schmutz aus dem Lack zu bekommen. Wenn der Wagen dann gewachst oder versiegelt ist benötigt man eine schwache Knete um die Versiegelung nicht mit runter zu holen, wenn man Fliegenreste oder ähnliches entfernen will. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.


    Warum benötigt man dann zig unterschiedliche Stärkegerade? Was ist das Einsatzgebiet einer mittelstarken Knete?

    Okay du weist das aber viele wissen das nicht. Oder meinst du der Neo-Hippie, der total Wert auf ECO legt und sich deswegen einen Prius oder sowas kauft weis, dass so ein angeblicher ECO-Wagen in Summe schon alleine durch die im Herstellungsprozess entstandenen Emissionen weniger "grün" ist als ein moderner Diesel wie der 320d EfficientDynamics. Es hat also schon einen Sinn ein einfaches System zu erfinden, nach dem jeder der sich dafür interessiert, sich richten kann. Blöd nur, wenn dieses System so enorm schlecht durchdacht ist, dass es zur Lachnummer wird :rolleyes2:


    Das ganze ist natürlich nicht nur durch die Berechnungsgrundladen die genutzt werden ein großer Witz, sondern in sich auchnoch sowas von fehlerbehaftet, dass es einem die Haare zu Berge stehen lässt. Kleines Beispiel:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120514/riqo2axn.jpg]


    Also welches der beiden Coupe´s hab ich denn jetzt? Und warum schneidet der Touring generell schlechter ab? Und warum gibt es 3 Unterschiedliche Limos? Und warum schneidet die Limo am schlechtesten von allen ab? Sollte das System nicht für den Laien einfach verständlich sein? Noch nichtmal das bekommen sie hin :spinn:


    Ich sehe gerade, dass es offenbar ein 335d Coupe´ mit manuellem Getriebe gibt. Hätte mir das nicht mal jemand vorher sagen können :lol: