Beiträge von why

    Zitat

    Das ist ja die Frage ob das so ist

    Also ich bin zufrieden mit dem was mir mein BMW bietet aber ich habe sicher mehr Threads mit Problemen eröffnet, als Threads die Aussagen wie zufrieden ich mit meinem BMW bin ... ich denke, dass geht anderen ebenso .... oder soll ich jetzt Threads starten wie:


    "Die Schaltwippen funktionieren super! Was sagt ihr dazu?"
    "Mein Motor macht keine Probleme. Ich finds klasse!"
    "Kein Lichtmaschinendefekt und noch die erste Batterie nach 130tkm. BMW ist spitze"
    "2 Turboloder und 0 Defekte ..... So muss man Autos bauen"
    "Die Steuerkette hält ... bisher nichts zu beanstanden"
    "30°C draußen und die Klima funktioniert prima. Da hat BMW echt tolle arbeit geleistet"
    "Nach intensiver Suche keine Roststelle gefunden"
    "400km mit durchschnittlich 200km/h ohne Probleme - BMW baut tolle Autos"


    Der prozentuale Anteil socher Threads ist verschwindend gering. Nicht weiles wenige gibt, die keine Probleme haben und mit ihrem BMW zufrieden sind, sondern einfach weil man sowas einfach nur selten postet. Viele sehen das Forum eben als Plattform um Hilfe bei Problemen zu bekommen oder auch mal um sich "auszukotzen" wenn man unzufrieden ist. <---- Deswegen häufen sich hier die Problemfälle und man hat das Gefühl, dass man mit einem e9x ein Fehleranfälliges Auto hat was völliger Quatsch ist. :meinung:

    Zitat

    es wird hier soviel darüber geschrieben turbo hier und da,motor geht
    einfach aus usw und das bei km zahlen wie 100000 oder nicht
    einaml.einfach lachhaft.

    Tjoa bei über 20.000 Mitgliedern hier im Forum (okay zugegebenermaßen sicher nicht alle aktiv aber...) macht hier sicher keiner nen Thread auf mit dem Titel "Wohoo mein Motor funktioniert seit 150tkm tadellos" <--- Warum auch?


    Der bei weitem größte Teil der e90-Fahrer hat sicher mit 100tkm noch keine Motorprobleme gehabt aber im Forum bündeln sich nunmal die Problemfälle. Das liegt in der Natur der Sache. Ich würde sagen, dass sich hier sogar ein großer Teil der User angemeldet hat, um nach einem spezifischen Problem zu fragen ;)


    Das Forum ist abolsut kein Maßstab für die Pannenhäufigkeit des e9x :lehrer:

    Das hatte ich jetzt schon zwei mal und beide male ohne, dass irgendeine Warnleuchte anging.
    Beim ersten mal wurden zwei Druckdosen (Materialkosten ca. 100€) getauscht und beim zweiten mal wurden alle Unterdruckschläuche (Materialkosten 60€) gewechselt. Beides mal waren die Gesamtkosten bei ca. 500€


    Ich hatte übrigens den gleichen Effekt wie du, dass das Auto in den oberen Drehzahlen Leistung hatte also der große Turbo einwandfrei funktionierte. Ich glaube das war da, wo alle Unterdruckschleuche gewechselt wurden. Laut Aussage meines :) wurden die Unterdruckschleuche überarbeitet. Die "alten" sind porös und somit undicht geworden und die neuen sind wohl aus einem anderen Material.


    Es kann bei dir natürlich was anderes sein (kleiner Turbo defekt, Unterdruckschlauch lose oder ähnliches) aber es muss logischerweise an den Turbos liegen, da der Motor nicht in den Notlauf (keine Warnleuchte und Leistung im oberen Drehzahlbereich) geht und trotzdem Leistung weg ist. Fahr nicht mehr allzu weite Strecken damit. Generell ist sowas laut Aussage meines :) zwar nicht direkt schädlich für den Motor aber hier spielen dann andere Faktoren rein wie beispielsweise die Abgastemps die nicht mehr erreicht werden und der DPF der sich daraufhin zusetzt usw.

    Zitat

    Na aber dann halt im Fachgeschäft. Sollte es in jeder Stadt geben.




    Ansonsten www.wegertseder.com

    Habe hier in 3 Zubehörläden angerufen und in einem Laden der sich auf Werkzeuge und Schrauben spezialisiert hat. Ohne Ergebnis. Das war natürlich der Weg BEVOR ich hier gefragt habe. ;)


    Bei dem Großhandel den du genannt hast gibt es die Schrauben nur bis zu einer Länge von 60mm und auch nur im 100er-Pack für 150€ ^^

    Zitat

    Da gibts die leider nicht bzw. hab ich sie nicht gefunden und im Baumarkt wäre es ein echter Zufall die Schrauben zu finden. Trotzdem danke für deine Hilfe :thumbup:

    Zitat

    Eventuell bei Stahlgruber oder Kusch Schrauben

    Hab gerade die Hotline von Stahlgruber angerufen (die 0180 5-Nummer ist doch mal das allerletzte :cursing: ) und die hatten die Schrauben auch nicht. Danach hab ich mit KUSCH Schrauben telefoniert. Nett, kompetent und zum Schluss kam nur noch die Frage, ob ich die Schrauben in 70, 75 oder 80mm Länge haben will :thumbsup:


    Vielen Dank für deine Hilfe. Da fällt mir jetzt echt ein Stein vom Herzen. Dachte schon ich müsse für 300€ einen neuen Radträger kaufen. Der Link zu der Seite wird auf jeden Fall in meine Favoriten einziehen :thumbup:

    Hey Jungs,


    ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem helfen, denn ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Ich suche eine Stahlschraube die eigentlich genormt ist, also nichts hochspiezielles. Brauche sie als Ersatz für die original BMW-Schraube vom Spurlenker an der Hinterachse (Sicherungsschraube 33 32 6770894 M12X1,5X72-10.9). Da das Gewinde im Radträger angepasst wurde, benötige ich jetzt eine Stahlschraube mit ner Gewindesteigung von 1,75. Leider kann ich keine Bezugsquelle dafür finden ;( Evtl. hat ja jemand von euch ne Idee.


    Suche also zusammengefasst folgendes:
    M12x1,75 (DIN 933, mit Gewinde bis Kopf )
    Länge des Gewindes: 72-85mm
    Material: Stahl mit einem Festigkeitsindex von 10.9 also wie bei der originalschraube (wenn möglich verzinkt)


    Ich bin jetzt schon 4h am Suchen und hab schon 6 Anrufe hinter mir aber niemand kann mir eine solche Schraube liefern. Ich versteh das nicht. Gerade die gewählte neue Gewindesteigung ist eigentlich sogar gängiger, als die originale Gewindesteigung von 1.5 aber trotzdem kann niemand die Schraube liefern X(


    Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. Habe derzeit eine Edelstahlschraube drinne aber Edelstahl hat eine Festigkeit von 600-700NM/mm² und 10.9er Stahl hat ca. 1000NM/mm² also 30% mehr .... wurde das als erheblich einstufen obwohl ich Leie bin. Hab angst, dass mir die Edelstahlbolzen brechen könnten. :S

    Facelift war beim Coupe´ in 2010.


    Meiner Meinung nach ist die optik vom VFL aber besser. Den Facelift-e92 kann man eigentlich nur mit M-Paket fahren :meinung:


    EDIT: Wikipediaartikel zum e90 im Bereich "Coupe´und Cabriolet" --> Unterpunkt "Modellpflege": "Im März 2010 wurden Coupé und Cabrio überarbeitet."

    Als Gebrauchtwagenkäufer beim freien Händler gabs nen genialen Preis und Kurzzeitkennzeichen ... ach und ne Flasche Sekt, die meine bessere Hälfte einen Tag später ohne mein Wissen wieder weiterverschenkt hat :motz:

    Der hier ist auch noch in der engeren Auswahl:




    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209365673&asrc=fa


    Lenkrad vom M3 <--- Okay
    Keine Schaltwippen <--- zu verkraften
    Glasdach <---- Für mich ein NoGo, da die Dinger bei BMW meist anfangen zu knarzen und zusätzliche Windgeräusche erzeugen, die beim Coupe´sowieso schon ausreichend vorhanden sind.
    Motor <------ :love:
    Interieurleisten <---- Geschmackssache (wo ist der Kotzsmilie?)


    EDIT: Noch zu erwähnen ist evtl, dass das einer der letzten e92 vorm Facelift ist.... sowas ist meist ein Vorteil :thumbup: