ZitatWie sieht es denn mit dem hier aus (330d). Preis-Leistungsverhältnis = gut?
Öhm Preis-/Leistungsverhältnis? Das musst du selber wissen. Für mich persönlich wär der zu teuer (hab meinen vor 2 Jahren für knappe 29K gekauft mit minimal weniger Ausstattung und 73tkm) und jemand anders findet den Preis evtl. angemessen, da der doch außer M-Paket ja relativ gut bestückt ist. Ob der Preis Markttypisch ist kann ich dir nicht sagen. Da hab ich leider derzeit keinen exakten Überblick. Den kannst du dir aber bei Autobörsen wie Mobile ganz gut selber verschaffen Evtl. ist die Suche aber bei jemand anderem noch nicht so lange hier wie bei mir und der Überblick noch vorhanden. Mir kommt das Fahrzeug aber definitiv etwas teuer vor.
ZitatUnd wie schaut es mit den "Krankheiten" aus?
Beim Motor gibts eigentlich keine typischen Krankheiten würde ich sagen. Beim QP gibts meist Probleme mit dem Gurtbringer aber sowas ist ja schon fast nicht erwähnenswert. Ansonsten fällt mir nix mehr ein. Ist eigentlich ein grundsolides Komplettpaket das 330d Coupe´
ZitatEine Frage generell noch: Sind die xDrive-Modelle mit Allradantrieb zu bevorzugen?
Das ist mal wieder so ne Frage, die man einfach nicht beantworten kann. Zumindest nicht mit den gegebenen Infos. Willst du ihn tieferlegen? Dann ist ein X-Schlecht, da es nicht viel Auwahl für Fahrwerke gibt und diese auch nicht sonderlich tief gehen. Wohnst du da, wo viel Schnee vorkommt und musst im Winter viele verschneite Bergstraßen fahren? Ja dann wären xDrive-Modelle zu bevorzugen. Merkste worauf ich hinaus will
Vorteile xDrive:
- Räder fahren sich relativ gleichmäßig ab (Kostenersparnis)
- Bessere Traktion auf Schnee (Sicherheit) und nasser Fahrbahn (Sicherheit/Beschleunigung)
- Weniger Bremsenverschleiß da weniger Regeleingriffe von der DSC/DTC (bei sportlicher Fahrweise)
Nachteile:
- Erhöhter Verbrauch
- Evtl. Wartungsintensiver
- Mehr Gewicht = weniger Leistung + weniger Agilität
- Tieferlegung nur in begrenztem Rahmen möglich