Wie lang hastn denen schon und wo gekauft? Beim Freundlichen oder von Privat?
Beiträge von why
-
-
Zitat
Stichwort - Zentrierung
Naja zentrieren kann man die Dinger zur Not auch mit 2-3 kleinen Stückchen Pappe. Sobald die Radschrauben dran sind sitzen die Dinger doch so bombenfest, dass sich da eh nix mehr bewegen kann.
-
Zitat
Ich würde grundsätzlich keine 5mm Distanzen verbauen.
why :gruebel:
-
Die Hankooks fallen schon enorm breit aus ... habe mit meinen Hankook Winterreifen 0-1 mm Abstand zum Kotflügel gehabt und mit den Bridgestone Potenza RFT (die ich derzeit leider fahren muss) bekomm ich komplett die Finger dazwischen also alleine an der Außenseite mindestens 1cm mehr Platz. Die Hankooks sind also 2cm breiter als die Bridgestone trotz gleicher angegebener Breite (255). Welche aktuellen Reifen extrem schmal ausfallen weis ich leider nicht.
-
Genauere "Fehler"-Beschreibung wäre von Vorteil. Wenn man den Motor startet und das Getriebeöl ist noch nicht warm, dann schaltet er später und lässt den Wandler arbeiten, damit das Getrieböl und der Motor auf Temperatur kommen ohne den Komponenten viel Last zuzumuten. Da könnte man also also durch den Wandler einen leichten Leistungsverlust vermuten, wenn man das nicht kennt. Wenn das Auto sich allerdings anfühlt, als hätte es nur noch 50PS und der Motor ist warm, dann ist der Motor im Notlaufprogramm. Das kann mehrere Ursachen haben und muss nicht undbedingt als Warnsymbol angezeigt werden. In dem Fall siehe Antwort von Turbo-Ralle
Das mit dem Motor aus, Schlüssel raus, Schlüssel rein, Motor läuft normal hört sich aber definitiv nach Notlauf an
-
Das Wax ist die Grundlage und der Detailer ist das finishing (nach der normalen Autowäsche). Wachs machst du max. alle 2-3 Monate drauf (kommt natürlich immer drauf an, wie oft und wie man wäscht). Also sauber machen, dann Wax drauf und keinesfalls Detailer drunter sonst hält das Wax nicht .... und dann bei der normalen Autowäsche nur mit dem Pacific Blue waschen und mit dem Detailer nachher nochmal drüber wischen.
Für die restlichen Fragen schau doch bitte nach nem Reinigungsthread oder schau im Autopflegeforum vorbei. Der Thread hier ist dafür nicht gedacht und wenn man sieht wieviel Mühe sich Florian gemacht hat, sollte man den Thread auch nicht mit Offtopic zumüllen
-
Eigentlich gehts in dem Thread um Lackaufbereitung und nicht um Fahrzeugwäsche....
Wenns bei dir rein um Fahrzeugwäsche geht, würde ich dir dir folgendes empfehlen:
- Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo.
- Meguiar's NXT TechWax
- Meguiar's Ultimate Quik Detailer... viel mehr Glanz geht ohne Aufbereitung nicht denke ich. Es gibt halt unendlich viele Mittelchen aber die genannten sind schon okay für den Anfang denke ich. Natürlich noch ein paar Microfasertücher/Eimer/Waschhandschuh/und sonstiges wie Felgenreiniger/Glasreiniger/Innenreiniger/Lederpflege/Kunststoffpflege. Fahrzeugpflege ist halt ein Thema, wo man extrem schnell zum enthusiasten werden kann/muss wenn mans richtig machen will. Mal schnell und ohne viel Aufwand geht kaum obwohl es durch Mittelchen wie das oben angegebene Shampoo und den Detailer schon ziemlich leicht ist, den Lack gut aussehen zu lassen (auch wenn der Lack schon ziemlich verhuntzt ist).
-
Mod Edit: Post angepasst => Off Topic
ZitatWird immer mal wieder behauptet, dass der Unterschied zwischen 18d und 20d nur das Steuergerät sei.
Ist aber Blödsinn, das hätten die 18d oder 16d Fahrer halt gern.
Beim 1er ist der 116d und 118d (von den Antriebskomponennten) meist baugleich. Es gibt sogar einige wenige 116d, die nahezu baugleich mit den 120d sind. Das ist aber nicht die Regel und natürlich nicht bekannt. Evtl. gabs da Produktionsschwierigkeiten. Wie es beim 3er ist, weis ich nicht.
-
Naja die Teilenummer ist: 84 10 9 138 179
Leider spuckt weder Google noch der Teilekatalog von BMWfans, noch der original BMWetk was dazu aus :gruebel:
-
Die Reifenbreite spielt eben auch eine Rolle, denn 255 ist nicht gleich 255mm.
Aber anhand der Aussagen hier + den Felgenthread, kann man ungefähr einschätzen was passen würde.Jap der Reifen macht nen riesen Unterschied. Hab die Styling 189 8,5x18 ET 37 + 13mm Spurplatten hinten. Die Hankook IceBear W300 haben geschliffen (zwar absolut minimal aber Kontakt war da) und die Bridgestone Potenza RFT aus 2007 schleifen nicht. Voll eingefedert bekommt man da die Finger komplett zwischen Reifen und Kante also ist minimum 10mm mehr Platz bei gleicher (255) Reifenbreite.