Beiträge von why

    Nein, bis heute alles in Ordnung. Allerdings, und das habe ich bereits in einem anderen Thread geschrieben, würde ich die Hand dafür nicht ins Feuer legen. Hochsommer bei 35°C im Schatten, Motor extrem warmgefahren und dann für 20Min mit Motor an in der prallen Sonne stehengeblieben hab ich bisher noch nicht gemacht. Also das absolute extrem ist noch nicht ausgetestet, da ich die Birnen ja erst im August verbaut habe. Ein Risiko besteht also noch.


    Ein Fazit nach nem dreiviertel Jahr: Bisher musste keine Birne ausgetauscht werden. Da ganz sporadisch die Fehlermeldung kam, dass das rechte TFL ausgefallen sei und dann die Ringe auf der rechten Seite (glaube auf Grund der Meldung) für ein paar Sekunden (??) auch ausgefallen sind, habe ich Kalt- und Warmüberwachung für die Ringe rauscodiert. Technisch ist seit dem alles in Ordnung. Optisch gefallen mir die Ringe ehrlichgesagt aber immer weniger. Die Inneren sind immernoch absolut klasse aber das Gelb in den äußeren Ringen wird intensiver (evl. bilde ich mir das auch ein 8| ). Im Sonnenlicht kommt das Gelb jetzt irgendwie stärker rüber als noch vor einem Jahr. Kann mir Vorstellen, dass das durch den Leuchtkraftverlust mit dem Alter der Birne kommt.


    Die Ausweichmöglichkeit mit den GP-Thunder ist wirklich nur zweite Wahl. Erste Wahl sind die Lux V3, da gibts eigentlich nichts dran zu rütteln. Glaube auch nicht, dass es in absehbarer Zukunft was Besseres&Günstigeres geben wird.

    Der Regler in der Mitte sollte natürlich entsprechend eingestellt sein. Der ist für die Luftausströmer im Oberkörperbereich, also die im Amaturenbrett zuständig. Stell den Regler mal auf Kalt und dann drück die MAX Taste .... wenn das auch nicht funktioniert, dann ab zum :)

    Es gab bereits ne Sammelbestellung. Wird aber mit sicherheit noch mal eine geben. Evtl. ist die im 1er-Forum ja noch offen? Gab aber damals nur 10% Rabatt oder so .... Das machts dann auch nicht fett also auf die Sammelbestellung warte (falls sie nicht mehr läuft) ist da auch nicht notwendig ;)

    Bei zu niedrigem Kältemittelfüllstand schaltet sich der Kompressor der Klima wohl automatisch aus also fahr zum Händler und lass es checken bzw. gleich ne Klimaanlagenwartung machen. Nicht immer vom schlimmsten ausgehen ;)

    Der Wagen ist nahezu komplett nackt also ohne viel Sonderausstattung... Tempomat, Klimaautomatik und Mufu-Tasten am Lenkrad .. das wars. Von der EZ her war es wohl einer der letzten Vorfaceliftmodelle. Der Händler ist sicher nicht der vertrauenserweckenste in seinem Sequment aber da alle die gesetzliche Gewährleistung geben müssen wäre das tragbar. An deiner Stelle würde ich noch ein bisschen weiter suchen.


    Bei Mobile beispielsweise findet man knapp 80 Fahrzeuge unter folgenden Kriterien: BMW, 3er, Deutschland, bis 125tkm, Diesel, bis 13.000€, EZ ab 2007


    Denke da findet sich noch was besseres.

    Er meinte, dass das bei den früheren Reifen (Diagonalreifen??) der Fall war, dass die sich bei zu viel Luftdruck mittig abgefahren haben und das deswegen auch viele Leute heute noch davon ausgehen, dass das bei den modernen auch am zu hohen Luftdruck liegt.

    Genau der Meinung war ich auch anfangs. ;) Klingt sehr logisch, dass die Reifenmitte sich nach außen wölbt, wenn man zu viel Luftdruck fährt. Das ist sicher auch so, wenn man dem Luftdruck extrem erhöht ABER...


    Jemand der sich mit der Materie wirklich gut auskennt meinte zu mir, dass sowas gerade bei zu niedrigem Luftdruck passiert. Bei höheren Geschwindigkeiten behält der Reifen bei hohem (nich extrem hohen) Druck eher seine Form als bei zu niedrigem Luftdruck. Er wird Quasi in seine Form gepresst. Ist der Luftdruck aber zu niedrig, verformt er sich bei hohen Geschwindigkeiten stärker. Durch die Fliehkräfte versucht sich dann der Reifen nach außen zu wölben und drückt somit mittig mehr auf die Fahrbahn und verschleißt an der Stelle stärker. Ich fahr übrigens auch mit Winterreifen meine 250km/h und wenn ich AB fahre, fahr ich in der Regel so schnell, wie es die Straßenverhältnisse zulassen.


    An diesem Video sieht man ganz gut was ich mit der Fliehkraftverforumung meine.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie gesagt ich war vorher auch deiner Meinung aber durch den höheren Luftdruck hatte ich mit dem nächsten Satz Winterreifen nicht mehr dieses Problem.