Nein, bis heute alles in Ordnung. Allerdings, und das habe ich bereits in einem anderen Thread geschrieben, würde ich die Hand dafür nicht ins Feuer legen. Hochsommer bei 35°C im Schatten, Motor extrem warmgefahren und dann für 20Min mit Motor an in der prallen Sonne stehengeblieben hab ich bisher noch nicht gemacht. Also das absolute extrem ist noch nicht ausgetestet, da ich die Birnen ja erst im August verbaut habe. Ein Risiko besteht also noch.
Ein Fazit nach nem dreiviertel Jahr: Bisher musste keine Birne ausgetauscht werden. Da ganz sporadisch die Fehlermeldung kam, dass das rechte TFL ausgefallen sei und dann die Ringe auf der rechten Seite (glaube auf Grund der Meldung) für ein paar Sekunden (??) auch ausgefallen sind, habe ich Kalt- und Warmüberwachung für die Ringe rauscodiert. Technisch ist seit dem alles in Ordnung. Optisch gefallen mir die Ringe ehrlichgesagt aber immer weniger. Die Inneren sind immernoch absolut klasse aber das Gelb in den äußeren Ringen wird intensiver (evl. bilde ich mir das auch ein ). Im Sonnenlicht kommt das Gelb jetzt irgendwie stärker rüber als noch vor einem Jahr. Kann mir Vorstellen, dass das durch den Leuchtkraftverlust mit dem Alter der Birne kommt.
Die Ausweichmöglichkeit mit den GP-Thunder ist wirklich nur zweite Wahl. Erste Wahl sind die Lux V3, da gibts eigentlich nichts dran zu rütteln. Glaube auch nicht, dass es in absehbarer Zukunft was Besseres&Günstigeres geben wird.