Beiträge von why

    Der Satz ist in 18zoll zwar auch 80€ teurer aber wenn die besser sind, dann sollte man das Geld ausgeben. Bin ja kein uneingeschränkter Hankook-Fanatiker sondern nur der Meinung, dass man ruhig auf den Preis achten kann, solange man einen qualitativ wirklich guten Reifen kauft ;)

    Zitat

    Jepp auf alle Fälle.... gut das ich keinen Hankkok fahre...

    Die waren vor 2 Jahren gut und sind seit dem sicher nicht schlechter geworden. Es ist also kein schlechter Reifen ... aber wenns bessere gibt, die auch noch Preislich gut sind, dann sollte man wie schon gesagt natürlich zu den besseren greifen. Mein nächster Reifenwechsel wird wohl erst zur Wintersaison anstehen (da die Preise für Sommerreifen dann besser sind) und dann werde ich mir natürlich erneut gedanken machen und nicht blind nen Hankook kaufen :thumbup:

    Beim gechippten ist das natürlich auch eine Frage, wie der Tuner den Drehmomentverlauf angelegt hat. Ist aber schon kurios das unsere Meinungen da so auseinandergehen. Fahre meinen jetzt knapp über 60tkm. Also ich denke, dass ich da das Gefühl fürs Auto mittlerweile schon habe. Naja whatever. Wär nicht schlecht wenn du nochmal rausbekommen würdest, welche Reifen das waren. Vllt. haste ja noch ne alte Rechnung oder so rumfliegen. Ich würde es nächstes Jahr evtl auch so mal testen und den Mehrpreis in Kauf nehmen.

    Jeweils die günstigsten Preise bei idealo.de


    Hankook Ventus S1 Evo 225/40 R19 92Y: 164,50€
    Hankook Ventus S1 Evo 255/30 ZR19 91Y: 207€
    Satz = 743€


    Pirelli Pzero 225/35 R19 88Y: 235,69€ (Preis von Google-Shopping weil nur zwei Anbieter bei Idealo)
    Pirelli Pzero 255/30 R19 91Y = 280€
    Satz: 1031,38€


    Du hast recht, es sind nur 288€ Differenz. Zweistellig ist die Differenz aber jetzt nicht ganz aber du hast natürlich nicht unrecht. Bei der 18" Bereifung ist der Unterschied nicht mehr ganz so stark. Das ist aber auch logisch, denn man muss die prozentuale Abweichung betrachten. Als ich vor ner Woche geschaut habe, lagen wirklich 400€ dazwischen (Hankook 700€ und Pirelli 1100€) aber die Preise ändern sich ja fast täglich in der Reifenwechselsaison.


    Eigentlich ist der genaue Unterschied aber egal. Was ich sagen wollte ist, dass man auch unnötig Geld rausschmeisen kann also für gleiche Qualität nen Mehrpreis bezahlt. Ob das jetzt 1€ oder 400€ sind ist da total egal.


    Jap der 335d ist in den ersten 2 gängen Drehmomentreduziert, da die Drehmomentkräfte zu groß sind. Dennoch reichts zum durchdrehen. Zumindest war das bei mir immer so und ist auch heute noch so.


    _SR_: Wenn ich nächstes Jahr neue Reifen brauche, schlag ich dir ne Wette vor, falls wir nicht allzu weit außeinander wohnen. Ich kauf die Reifenmarke die du mir vorschlägst und falls mein QP (mit der Leistungssteigerung die ich dieses Jahr noch machen werde) mit "deinen" Reifen aus dem Stand beim vollbeschleunigen durchdrehen, dann zahlst du mir den Sprit zu dir + die doppelte Differenz zum Hankook-Radsatz und falls nicht, bekommst du die einfache Differenz zum Hankook-Radsatz von mir. Bedingung ist 15°C ohne Sonne oder Regen auf einer durchschnittlich geteerten(nicht neu und nicht alt), ebenen Straße innerorts und Reifen, die mindestens 3TKM gefahren wurden. :thumbup:


    Ich bekomm die doppelte differenz zum Hankook Radsatz, damit ich auch einen Vorteil daraus ziehe wenn ich gewinne wie du bei der einfachen Differenz :)


    Ich glaube nicht, dass es möglich ist, bei durchschnittlichen Bedingungen und einer 255er Bereifung auf der Hinterachse, komplett ohne Schlup, aus dem Stand den 335d voll zu beschleunigen.


    Edit: Natürlich keine Spezialreifen wie Semislics oder so. Normale Reifen die bei Sommerreifentests des ADAC oder der Autobild getestet wurden und jeder gute Reifenhändler jährlich mehrmals verbaut.

    Stimme der Mehrheit hier zu. Kauf dir ordentliche Reifen :lehrer:


    Zum glück gibt es aber (was die meisten Tests beweisen) auch unter den Reifen, die bei manchen als "Billigreifen" verschrien sind, wirklich gute Reifen. Such dir aus den Tests gut getestete und schau dann auf den Preis. Empfehlenswert ist beispielsweise der Hankook Ventus S1, der im Reifentest der Autobild 2010 zusammen mit dem 300-400€/Satz teureren Pirelli als besonders empfehlenswert gestestet wurde. An einer solchen stelle kannst du natürlich auch Geld sparen, ohne das die Sicherheit auf der Strecke bleibt :thumbup:

    Also ich kann den Link leider nicht öffnen aber eigentlich kann und sollte man dir zu nichts raten. Wenn du dich schon länger und intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast, dann weist du doch eigentlich was du willst ;)