Beiträge von why

    Zitat

    Wie gesagt, einige kapieren hier wohl nicht, ganz besonders der
    Dieselfahrer, dass es auch andere Meinungen gibt als die eigene.

    Klar ist die Meinung UNNÖTIG Geld verbrennen zu sollen, weil man ein PS starkes Auto fährt, eine Meinung. Das akzeptiere ich ja, dass du diese Meinung hast und die darfst du auch gerne behalten. Hab nur gesagt, dass das eine "dümmliche Ansicht" in meinen Augen ist. Das ist meine (und die der andern) Meinung und die musst du akzeptieren ;)


    Erkläre mir mal bitte, warum jemand einen 335d fährt anstatt einene 335i. Sind alle 335d Fahrer dumm oder können sich den Benziner nicht leisten? :thumbup:

    Versuchs mal mit Hankook Ventus S1. Aber auch bei mir 20tkm/Sommersaison sind die bei mir nach der Saison grenzwertig nache am Slic. Muss aber dazu sagen, dass ich nicht ganz so oft wirklich extrem fahre aber ab und zu (alle 20km) bekommt man es ja schon ansich richtig auf den Pinsel zu treten und an der Gripgrenze zu fahren. Das mit dem Reifenverschleiß wird aber minimal besser, je länger man das Auto fährt :D Hab mein Auto damals übernommen mit 5mm Reifen ende August und hab mitte Oktober noch 1mm drauf gehabt :punk: Waren damals die original Bridgestone RFT.


    Wenn du was gegen den Reifenverschleiß machen willst hilft nur einen verschleißärmeren Reifen zu kaufen oder breitere Reifen zu fahren. Der 335d ist halt schon von Haus aus nen Drehmomentmonster und wenn du knappe 700NM hast, dann hat dein Auto ja auch ne Leistungskur (chip) hinter sich. Nicht wundern sondern andere Reifenmarken testen oder diggere Schluppen uf dat Ding :lehrer:

    OMG wat ne dümmliche Ansicht. Dann dürfe es ja garkein 335d geben? Warum kauft man denn einen 335d? Richtig.... um Leistung zu haben aber Vergleichsweise wenig verbrauch. Einen anderen Sinn hat dieses Auto nicht. Kann mir kaum vorstellen, dass man sich den nur kauft um nen bescheidenen Sound zu haben oder um schneller neue Reifen kaufen zu dürfen ^^


    Wenn ich einen Benziner fahren würde, würde ich definitiv auch auf Gas umbauen. Warum? Einfach um bei meinen 40tkm/Jahr da zu sparen, wo ich die Leistung sowieso nicht brauche und abrufe (Stadtfahrt/Kolonnenfahrt).


    Totaler Schwachsinn zu sagen, dass jemand, der ein Auto über 250PS fährt gefälligst auch nicht auf unnötige Betriebskosten achten sollte. Das hat mit "es sich nciht leisten können" mal überhaupt nichts zu tun. Die 3-4000€ die ich an Sprit spare weil ich nen 335d und keinen 335i fahre, die kann ich dann in andere Dinge stecken. Das gleiche gilt beim Gasumbau ;)

    Wenn du kein Allrad hättest würde ich die Winterreifen in ein paar Wochen montieren (hinten) zu German Racewars fahren und beim Burnout-Kontest mitmachen :thumbsup: Für was anderes würde ich die Reifen nicht mehr nehmen. Zum Wohnung heizen qualmen die zu viel und zum Schaukel bauen ... naja da würde ich eher zu 20zöllern tendieren. Hättest dus oben nicht erwähnt, wär ich garnicht auf die Idee gekommen, die Dinger noch mal zu fahren :no:


    4x neu :lehrer:

    Uh, gute Frage...müsste ich nachschauen...ich bilde mir ein das es Bridgestone RE050A ohne RFT waren beim 335D, format standard mit M193.


    Jetzt beim 330D sinds 19er, michelin, RFT.


    Grüße
    Sven

    Okay ich gebe zu, dass ich es auch mal geschafft habe ohne Regeleingriff aus dem Stand voll zu beschleunigen. Sowas geht aber wirklich nur im Sommer bei ordentlichen Temperaturen mit guten/warmen Reifen. Die Regel ist aber ein Regeleingriff :D

    Hab derzeit auch Bridgestone RFT [Blockierte Grafik: http://www.astra-h-forum.de/images/smilies/kotzi32x19.gif] die ich zum Glück nicht mehr lange fahren muss. Durchdrehen ist da schon fast an der Tagesordnung. :thumbdown:


    Wie gesagt, geht es um Drehmoment. Kauf dir den 330iA und dann haste mit dem durchdrehen nicht mehr so viele Probleme obwohl mehr PS. Um die Physik kommste leider nicht drumrum. Entweder bessere und/oder breitere Reifen kaufen oder es hinnehmen wie es ist. Es liegt nicht am Auto sondern am Grip ;)

    Jaja schöne Dinge sind immer so teuer. Ich kann mich bis heute nicht entscheiden welche Felgen ich auf mein QP machen soll und bin deswegen bei den Standartfelgen geblieben. Hab mir jetzt sogar nen zweiten Satz der gleichen Felgen für den Winter gekauft :wacko:


    Immer wenn ich schöne Felgen sehe passen sie nicht aufs QP (M220), es gibt sie nicht in DE mit TÜV (MORR) oder sie sind einfach viel zu Teuer und am "Gebraucht"-Markt nicht verfügbar (AZ Schnitzer Typ IV BiColor). Felgenwahl ist grausam ;(