Dann gibts die aber nicht mehr oder? Kann auf jeden Fall auf der Seite nix finden. Das Design ist zwar so ähnlich wie bei den VB3 aber die Außenflächen der Speichen sind bei den VB3 rund und auf dem Foto flach. Oder wirkt das nur so :gruebel:
Beiträge von why
-
-
-
Mir gefallen die hier wirklich gut. Hab mal danach gegooglet aber nur in den USA was gefunden. Frag mich aber jetzt nicht nach dem Hersteller oder Namen
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120423/j2gx736g.jpg]
-
Ja, so Reifen hatte ich auch mal
Ich habe keinerlei Probleme aus dem Stand zügig und ohne jedes DSC-Eingreifen vorwärts zu kommen. Selbst beim getunten 335D gab es keine Probleme.
Fahr mal richtige Reifen...
SR
Ist bei mir seit eh und je so (ohne Chip), dass die Reifen beim vollbeschleunigen im ersten Gang Schlupf haben.
Bin aber bisher auf dem Auto nur 4 verschiedene Reifen gefahren. Meinst du mit zügig Vollgas oder nur zügig?
ZitatJa die Elektronik in allen Ehren aber es muss doch möglich sein 245 ps
auf die Straße zu bringen wie machen das denn sonst M3 Fahrer mit 420 ps
müssen die alle erst mal alle helferlein deaktivieren um mal etwas
schneller zu beschleunigen ! Bin nun schon viele PS starke Autos
Gefahren aber das kenne ich sonst nicht !Der Schlupf beim anfahren hat weniger mit PS sondern mehr mit Drehmoment zu tun. Vor allem wenn man Automatikgetriebe fährt. Weil man da mit wenigen Umdrehungen losfährt. Natürlich kann ein M3 ohne probleme auch vom Start weg die Reifen durchdrehen lassen, aber der Fahrer wird in diesem Fall wohl den Motor erstmal auf Drehzahl bringen und dann die Kupplung kommen lassen.
Bist du schon viele Autos vorher gefahren mit 520NM Drehmoment oder mehr ohne allrad die nicht durchgedreht haben bei vollgas aus dem Stand. Das kann ich nur schwer glauben. Dann müssen die aber wirklich gute oder wirklich breite Schlappen gehabt haben
-
Zitat
Antwort von der Hotline BMW
DTC und DSC deaktivieren und gut ist das wurde mir heute von
der Hotline BMW gesagt es sei normal das wenn das fzg im d Modus voll
beschleunigt das dann die Traktionskontrolle eingreift es soll keine
andere Lösung dafür gebenWie ist es den bei euch?
Wenn ich an der Ampel voll beschleunige also Gaspedal aufs Bodenblech, dann funktioniert das bei mir auch nicht. Ist doch klar. Zu viel Drehmoment und der Reifen bekommt Schlupf also dreht durch, die elektronischen Helferlein regeln ab und der Wagen wird gebremst, ist aber dann schon auf ner gewissen Geschwindigkeit. Duruch diese Geschwindigkeit bekommen, beim nächsten Beschleunigungsversuch (sobald die elektronischen Helferlein die Leistung wieder "freigeben"), die Räder genug Grip um nicht mehr durchzudrehen und das Auto zieht los.
Was kann man dagegen tun?
- Elektronische Helferlein ausschalten
- Versuchen mehr Grip zu bekommen. (z.B. durch gute/breitere Reifen)Du wirst aber mit dem 330d kaum soweit kommen, dass der wirklich ohne das eingreifen der elektronischen Helferlein aus dem Stand voll beschleunigen kann. Das Drehmoment ist einfach zu hoch. Versuchen kannst dus aber wie gesagt mit richtig breiten Schluppen oder sogar Semislicks. Ob das gut für einige Komponenten des Antriebsstrangs ist, ist die zweite Frage. Frag dich mal, warum Dragster-Rennwagen hinten immer so riesen Slicks drauf haben
Am besten mit den jetzigen Reifen wird es wohl funktionieren, wenn du DSC/DTC ausmachst. Deswegen ist das auch der einzige Rat von BMW dazu
-
Ja dass das der Spruc zu banal ist ist klar
Dennoch würde bei vermehrten Motorschäden direkt nach der Reinigung dieses Verfahren sicherlich nicht mehr angewendet werden. Da es rein technisch nicht hochkomplex ist, wie ein Motor+Anbauteile denke ich auch, dass die Ingenieure da auch einen besseren überblick drüber haben solltenIch würde auf jeden Fall drauf vertrauen, dass da nix passiert und es auch supergerne machen lassen. Marktlücke entdeckt! Wer füllt sie! Freiwillige vor!
-
Zitat
Ich bin auch der
Meinung, dass das lebensgefährlich ist und dass das bei einem Fahrwerk
das gerade mal 10000km runter hat nicht passieren darfDas darf auch bei nem Fahrwerk mit 200.000km nicht passieren. Da hast du aber mal verdammt Glück, dass der Chef von LowTec da sein Auto machen lässt. Zufälle gibts
-
Kannst du mal ein Bild posten, wie das dann beim HighTacho aussieht mit dem Schlepprad?
-
Zitat
Meine Frage dazu gibt es einen Ausgleich falls man zuviel Öl nachgekippt hat
Ne und schon garnicht bei nem halben Liter.
Zitatoder wo kommt das auf einmal her??
Wir haben ja schon einige User mit richtig gutem Fachwissen hier aber leider hat sich noch kein Hellseher hier her verirrt. Da wirste also keine Antwort drauf bekommen
ZitatHab mal alles gesäubert und werd mal darauf achten wie viel mehr es wird...
Unterboden abschrauben, alles sauber machen und dann beobachten wos her kommt. Anders gehts nicht
-
Ohne mich da auszukennen denke ich mir halt folgendes: Es gäbe dieses Verfahren ja nicht von BMW, wenn es schädlich wäre.