Ich habe vor ca.3 Wochen Mayle HD Koppelstangen verbaut und es poltert munter weiter
Domlager sind ebenfalls neu.... Ansonsten auch nirgends Spiel vorhanden 
Irgendwo muss Spiel vorhanden sein, sonst würde es ja nicht poltern. Jetzt muss man halt überlegen wo es her kommen könnte. Wenn du neue Koppelstangen verbaut hast und dir absolut sicher bist, dass es von vorne Links kommt, dann gibt es ja nicht mehr allzu viele Möglichkeiten.
Als erstes würde ich die Koppelstangenverschraubungen noch mal prüfen und testen ob die Koppelstangen sich nach oben und unten bewegen lassen. Drehen dürfen/müssen sie sich lassen aber anonsten darf KEIN Spiel vorhanden sein. Als nächstes würde ich vorsichtshalber die Befestigung des Stabilisators prüfen.
Wenn die Koppelstangen, also alles was mit dem Stabilisator zu tun hat, ausgeschlossen sind, dann würde ich mich der Befestigung im Dom wittmen. Schauen alle Bolzen im Motorraum (3 Stück pro Seite) gleich weit aus den Befestigungsmuttern raus also ist das gesamte Federbein inkl. Domlager usw. am Dom richtig verankert? Wenn das der Fall ist, dann als nächstes die Verschraubung Domlager->Stoßdämpfer prüfen. Vom Motorraum aus die kleine Plastikkappe ab und von oben siehst du ja dann die dicke Mutter, mit der Domlager usw. am Stoßdämpfer befestigt sind. Am besten das Auto mit nem Wagenheber vorne aufbocken und das Rad komplett entlasten und dann wieder komplett belasten. Dabei schauen, ob sich oben was (in der Vertikalen) bewegt. Da die Mutter, die beim Dämpfer ja dabei war, größer ist als die originale, kann es sein, dass man die Mutter nicht ordentlich festziehen kann, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat. Evtl. auch das Auto mal im Stand so stark wie möglich nach links und rechts wippen. Wenn da auch alles fest ist .....
Querlenker und Zugstreben auf Spiel überprüfen. Da ist es allerdings für den Laien schwer zu beurteilen, ob das Spiel dort gewollt ist, oder auf verschlissene Gummilager/Hydrolager zurückzuführen ist.
Wenn der Fehler immer noch nicht gefunden ist könnte es sein, das irgendwas beim Einbau vergessen wurde, vom Originaldämpfer zu übernehmen. Da es rechts bei dir ja nicht poltert, könnte man die beiden Seiten vergleichen. Leider kann man vieles im eingebauten Zustand nicht erkennen.
Es gibt noch die extrem unwahrscheinliche Möglichkeit, dass sich die Dämpferpatrone innerhalb der Stoßdämpferhülse bewegen kann. Ansonsten fällt mir nix mehr ein.