Montag habe ich es nicht geschafft bei AP mal nachzuhaken aber heute hats geklappt und folgendes ist dabei rausgekommen.
Viele Fahrwerke die bisher versendet wurden, stammen aus einer Lagerauflösung eines großen Händlers. Deswegen konnten auch kurzfristig so viele Fahrwerke versendet werden. Das heist natürlich nicht, dass die Fahrwerke schlechter sind wegen längerer Lagerung ... sind ja keine Mandarinen 
Einige Fahrwerke die jetzt versendet werden sind aus neuer Produktion (so wie auch meins) und diese Fahrwerke haben, wie bereits erwähnt, andere Federn verbaut. Das Federdesign ist bei den neuen Federn gleich geblieben aber der Herstellungsprozess hat sich geändert. Die Federn werden nun wohl bei der Herstellung stärker erhitzt und härter gepresst. Das hat laut Aussage des AP-Mitarbeiters folgende Auswirkungen:
- Die Federn sind etwas härter/straffer
- Die Federn setzen sich nach dem Einbau nur noch Minimal. Das war wohl auch der Grund für die Änderung im Herstellungsprozess
Wie sich das Fahrverhalten des gesamten Fahrzeugs dadurch ändert, müsste jetzt ein Fahrwerksspezialist erklären 