Tja ohne Fotos mit ausgebauten Sitzen wird dir hier keiner deine haltlosen vermutungen glauben
Na dann gab es da wohl Änderungen. Danke für die Aufklärung
""
Tja ohne Fotos mit ausgebauten Sitzen wird dir hier keiner deine haltlosen vermutungen glauben
Na dann gab es da wohl Änderungen. Danke für die Aufklärung
Zitatkönnte also sehr wohl stimmen (für den LCI zumindest)
Das habe ich auch nicht bestritten nur angezweifelt Wenns wirklich nur einen Bass gibt dann passt das ja. Haben die das 2. größte Soundsystem (beste ist ja Individual) im LCI nicht überarbeitet und trägt das jetzt nicht auch in der BMW Bezeichnung den Zusatz Harman/Kardon?
ZitatDeshalb lege ich mir jetzt einen E91 zu
Deswegen ist ein QP mit Anhängerkupplung der beste Kompromiss
Über den Getriebeölwechsel informierst du dich ja schon fleißig und was soll man außer den ganzen Services, die du ja schon gemacht hast, dem Bimmer noch mehr gutes tun?
Da kann man dir nur noch viel und eine knitterfreie
mit deinem neuen
wünschen
Zitatwieso ist diese temperaturmessung eigentlich so wichtig? macht man das echt mit nem tester? hatte gedacht man muss voll umständlich so ein kleines digitalthermometer in die einfüllöffnung reinfummeln
.
Die Getriebeöltemp wird doch sogar über das Standart OBD Protokoll ausgegeben. Das muss doch jede Werkstatt auslesen können. Das kann man ja sogar mit diesem Billigbluetoothadapter inkl. Androidhandy
Wenn die Räder ein Gutachten haben, dass sie für den e9x freigegeben sind, dann brauchst du auch keine Einzelabnahme. Wenn das Gutachten nicht vorliegt, benötigst du eine. Ich frage mich nur, ob Felgen auch nur für eine Achse freigegeben werden können Wo sind die Profis?
Das Bild passt aber nicht mit der Antwort von Thilo zusammen, dass einer unterm Lenkrad sitzt. Macht auch irgendwie keinen Sinn, weil es 13 Lautsprecher sind (ungerade Anzahl) und einer vorne im Amaturenbrett sitzt. Dann müssten die anderen ja eigentlich immer "Pärchen" bilden also einer links einer rechts. Da macht das mit dem Lautsprecher unterm Lenkrad irgendwie keinen Sinn :gruebel:
Die Styling 160 haben ET34
Standart 1er Felgen ET44 bis ET52
Sehr fraglich ob die Dinger drunter passen. Je geringer die ET, desto weiter steht das Rad aus dem Radkasten heraus. Fraglich, ob die Felgen dann noch ohne Börteln drunter passen. Kenne mich aber beim 1er leider nicht aus
Falls es technisch passt, ist halt das mit der Freigabe noch fraglich wie Apollo schon sagte. Glaube nicht, dass die eine Freigabe haben was bedeutet, dass du mit Tragfähigkeitsgutachten der Felge zum TÜV musst und sie per Einzelabnahme (120€ all inkl.) eintragen lassen musst.
ZitatNaja mit Frau meinte ich eher, das da kein 150Kilo Außendienstmitarbeiter im Auto saß, sonder eine zierliche Frau, die den Sitz kaum eindrückt
![]()
Und ich meinte die Frau, die dann anstatt des Sitzes eher die Felgenhorne am Bordstein eindrückt, durch jedes Schlagloch eiert über jeden Bordstein beim Parken erstmal hoch und wieder runtereiert usw usw usw Meine bessere Hälfte kann ganz gut autofahren aber sie gibt niemals so viel acht aufs Auto wie ich ....
Dafür ist der Raddurchmesser bei allen neuen Alufelgen durch die vorgeschriebenen Reifengröße größer geworden, anstatt 205/55 R16 heist es beim neuen 3er jetzt 205/60 R16, anstatt 225/45 R17 jetzt 225/50 R17, oder anstelle von 225/40 R18 jetzt 225/45 R18, usw.
Das haben die nur gemacht, damit endlich auch 20" Felgen angenehm fahrbar sind