Beiträge von why

    Zitat

    Ja, er sagte definitiv LMM!


    Ich schicke nen Artikel an Autobild und ADAC!


    Meiner Meinung nach bauen die nicht mehr die besten Autos! Zumindest ist meiner Modelreihe sehr anfällig insbesondere der Turbo und das war beim e46 nicht anders


    Ein Turbo ist immer anfällig. Das ist einfach konstruktionsbedingt. Ob du BMW, VW, Audi usw. usw. fährst ... daran wird sich nix ändern. Das Problem haben alle ;)

    Zitat

    Ich finde es auch nicht schlimm, aber nervig. Wie gesagt funktioniert das bei allen Autos, warum nicth bei BMW? Darauf bin ich auch schon gekommen mit Drücken in die Abbiegerichtung, das funktioniert beim Fahren leider nicht.


    Bei mir funktioniert das prima :thumbup:

    Zitat

    Dann schau im Forum für Karosserie unter "Fremdgeräusche und deren Beseitigung.


    Mir ist bewusst, dass das Problem hier und da auftritt. Habe nur geschrieben, dass es kein generelles Problem ist (ausser vielleicht bei Fahrzeugen mit Panoramadach)

    Zitat

    Nein, ich meinte die Schwergängigkeit, nicht die Direktheit. E46 hatte eine eine noch mehr direkte Lenkung ohne schwergängig zu sein. Komischerweise geht es bei manchen E90-Fahrzeugen, sogar vom gleichen Baujahr deutlich leichter, bei den aneren wieder extrem schwer. Eine schwerfällige Lenkung ist alles andere als sportlich.


    Vor 15 Jahren haben noch alle die kleinen Sportlenkräder verbaut. Bin letztens mit nem e36 mit so nem Sportlenkrad gefahren ... die Lenkung war mal direkt ... und natürlich sau schwergängig. Glaube je stärker die Servolenkung, desto weniger Bodenkontakt spürt man .... ich lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren.

    Zitat

    Generell stört mich der Blinkerhebel der viel zu lange einrastet. Man hat die Kurve hinter sich und es blinkt und blink weiter, will man den Blinker per Hand ausschalten, blinkt man in die andere Richtung. Kommt mir vor wie eine Fehlkonstruktion: der Blinkhebel muss ganz automatisch rausspringen was bislang bei allen Autos funktioniert hat.


    Man schaltet den Blinker am besten aus, in dem man nicht in die andere Richtung drückt, sondern leicht in die Richtung, in die man blinkt. So kann das schonmal nicht passieren, dass man dann in die andere Richtung blinkt. Der Blinker könnte ein bisschen früher ausgehen aber so schlimm finde ich das jetzt nicht.


    Zitat

    Scheibenwischer gehen in der untersten Stufen (manuell) viel zu schnell was an der Regensensorinitialisierung liegen mag.


    Wenn es so regnet, dass man die unterste Stufe wählen muss, dann nutze ich immer den Regensensor. Ist die einzige Stufe, wo der wirklich gut funktioniert ... wenns so nieselt. :meinung: Mit der LED hast du recht ... das wurde auch schon zig mal bemängelt.


    Zitat

    Knackende Plastikverleidungen hier und da.


    Kein generelles Problem.... ich hab keinerlei Knarz-/Knackgeräusche


    Zitat

    Schwergängige Lenkung.


    Ich würde schreiben direkte Lenkung! Beim 3er merkt man wenigstens noch die Straßenbeschaffenheit beim Lenken ... beim 5er hat man da kaum noch Gefühl :schlecht:


    Zitat

    Das Dach fällt nach hinten viel zu schräg ab: was ist überhaupt der Grund für das Konstrukt?


    Design :?:

    Zitat

    Geile Antwort :D


    Ist ja nicht nur bei meinem.. Ist mir auch bei anderen schon aufgefallen!


    Jap .... ist mir auch schon aufgefallen ... immer diese BMW-Fahrer mit ihren verdreckten Hosen :lol::lol:

    Zitat

    why
    der turbo im e90 wird nicht mehr via unterdruck angesteuert sondern elektrisch.


    Dann muss mich BMW wohl verarscht haben um mir 500€ für nix zu berechnen.... die Schweine

    Zitat

    Manchmal wünscht ich, man wurde einfach auf die Power verzichten und keine Turbos einbauen! Man wartet ja, explizit beim e90, nur auf den Ladertod und das minimiert die Freude am Fahren


    Ne ich will nicht mit 80PS durch die Gegend gondeln ;(
    Da bezahl ich lieber mal 2000€ im Autoleben und habe dafür 580NM und 286PS :P


    Zitat

    Ps: wenn ein Schlauch ein Loch hätte, müsste es dann nicht die ganze Zeit zischen?
    Es ist ja wirklich immer wie geplant, als würde man ein Ventil öffnen ?(


    Beim Ladeluftschlauch müsste das sicher so sein, aber bei den Unterdruckschläuchen der Turbosteuerung nicht, denn da liegt ja nicht immer Druck am gleichen Schlauch an.... sind ja zur Steuerung ;) Wenn du das allerdings immer hörst wenn du an der Schranke stehst, muss das ja nicht bedeuten, dass es nur da Pfeift. Kann auch sein dass du es nur dann hörst.... wann machst du sonst im Winter das Fenster auf und bleibst stehen, sodass die Fahrgeräusche das zischen nicht mehr überdecken können ;)

    Hey Schicco,


    erst mal herzlich willkommen im Forum. So ne kleine Vorstellungsrunde wäre evtl. nicht schlecht ;)


    Neues Auto? BMW? Gute Wahl :thumbsup:


    Zu deinem Fahrprofil:
    Bei einem täglichen Arbeitsweg von 52km also knapp 12.000km pro Jahr solltest du mit deinen restlichen Fahrten auf jeden Fall in den Bereich kommen, wo sich ein Diesel lohnen könnte. Ich meine rausgelesen zu haben, dass du den sowieso favorisierst. Macht auch Sinn bei den 2-Liter-Motoren ;)
    Du hast geschrieben, dass du zur Arbeit über die BAB fährst? Da musste dann natürlich bei nem Turbomotor penibel auf Warm- und Kaltfahren achten.


    Modell und Baujahr
    Baujahr ist von der Reparaturanfälligkeit meiner Meinung nach fast egal. Meiner ist Januar 2007 und ich hatte in den letzten 50.000km zwei Defekte. Liegt also im Normalen bereich und sonst hört man auch nicht viel. Kinderkrankheiten gibts da kaum.


    Was das Modell angeht ist der e92 ja schon klar :thumbup: und zur Motorisierung würde ich dir bei dem Budget den 320d empfehlen. Potent genug und dazu sparsam.


    Ausstattung
    Wie viel Ausstattung du bekommst, hängt vor allem von der Zeit ab, die du dir beim Suchen lässt. Ich würde hier übrigens auch Freie Autohändler aufsuchen, denn die sind meist oft bis zu 20% günstiger und müssen die gesetzliche Gewährleistung ebenfalls geben. Oft bekommt man auch noch ne Gebrauchtwagengarantie oben drauf. Einen Hinterhofhändler würde ich dir natürlich auch nicht empfehlen aber "Auto Fritze" aus dem Nachbardorf ist da genauso gut wie ein BMW-Vertragshändler und dabei günstiger ;)
    Evtl. setzt du dich mal mit der Software Autobingooo auseinander. Kann ungemein bei der Suche im Internet helfen.


    Tempomat = ist nachrüstbar
    Klima (wenn möglich zwei Zonen) = Klimaautomatik. Da gibt es beim e9x nur 2-Zonen
    Hifi System oder Professional reicht auch.= Es gibt bei den Baujahren die in Frage kommen Standart, Hifi System, Logic7 und Individual. Das ist auch die Reihenfolge der Qualität
    Navigation = "Das Kleine" heist Navigation Business und "das Große" heist Navigation Professional


    Tip:
    Gehe bei der Gesamtlaufleistung auf 100.000km bei deiner Suche. Für 250.000Km ist ein e9x allemal gut ;) Lass bei der Suche einfach Wünsche wie das größere Audiosystem außen vor. Das schränkt die möglichen Kandidaten bei deinem Budget sehr ein. Audio kann man immer ganz gut nachrüsten. Schließe auch die freien Händler nicht aus, aber halte Abstand von Schotterplatz- oder Hinterhofhändlern.


    Viel Glück bei der Suche :thumbup: