Beiträge von why


    Das einer der äusseren Simmeringe des LG`s mal sifft schon, aber das Problem haben andere BMW`s mit Servo auch irgendwann.
    Auch andere Fz-Hersteller sind davon gleichermassen betroffen, ist schliesslich ein Druckumlauf.



    Ich habe es als Vorteil gesehen, dadurch drückts den Fahrzeugpreis ziemlich heftig, ein Austauschgetriebe kost irre viel, ein neuer Simmering jedoch kostet knapp 20eus ;)
    Okey, ist aber auch ein Tag Arbeit bis es wieder drinne ist und setzt unbedingt etwas Erfahrung voraus. :pinch:


    Na toll ... und wenn ich jetzt Firatbens Auto kaufen wollte ..... vielen dank :cursing: ;) :P

    Der SNAP-IN-Adapter versorgt das Handy meines wissens nur über Strom und ist eine externe Antenne für besseren Empfang. Die Bluetooth-Verbindung ist genauso leistungsfähig ohne SNAP-IN. So war das zumindest bisher. Ob sich da beim CIC was geändert hat :gruebel:

    Zitat

    Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass der Bereich doch bei jedem Hersteller lackiert ist, oder sehe ich das falsch. Also zumindest wenn ich jetzt an all die Verschiedenen Fahrzeuge zurückdenke die wir hatten, da ist nur bei Nutzfahrzeugen da eine Trittkante...ok aktuell bei SUVs sicher auch^^

    Das ist meiner besseren Hälfte mir ihren hochhackigen Pumps total egal. Die Einstiegsleiste bei mir hat auch nen derben Kratzer. Naja irgendwann kommen neue und damit is gut. Mach mir da keinen Stress. Ein Gebrauchsgegenstand nutzt sich halt auch ab und falls es schlimm werden sollte wird halt erneuert.

    Zitat


    @why: Wenn alles klappen sollte, werden es schon gute 20t KM im Jahr sein. Letztendlich wird quasi alles günstiger sein, als mein 1.8T (es sei denn der DPF muss neu gemacht werden) :)

    Na dann wird er teurer, weil du bei einem 160tkm Auto, wo der DPF noch nicht gemacht wurde, damit rechnen kannst, dass er bei einer Fahrleistung von 20tkm in den nächsten zwei Jahren kommen wird ;)

    15min = may 25€. Ach und Teilegarantie ist natürlich etwas anderes wie Kulanz. Das würde ich auf jeden Fall an deiner Stelle versuchen ;)


    Bist du dir sicher, dass du (oder ein andere) nicht aus Versehen den "Kopf" des Gurtbringers evtl. einfach aus Versehen ein Stück rausgezogen hast. Dann kann der Gurtbringer nämlich nicht komplett einfachen aber defekt muss er nicht unbedingt sein. Versuch mal bei ausgefahrenem Gurtbringer den Kopf in das Gestänge rein zu drücken. Also Stange festhalten und Kopf in Richtung Fahrzeugheck drücken. Nur so ne Idee....

    Also was du alles an Sonderausstattung hast, bekommst du auch beim jedem BMW-Händler/Werkstatt ausgedruckt. Und was du damit alles anfangen kannst .... naja da haben sich die Leute von BMW auch ein geniales Konzept ausgedacht. Die haben eine schwarze Kunstledermappe kontruiert, die ins Handschuhfach passt. Dann haben sie sich einer altbewährten Technik bedient .... des Buchdruckes ........ So und dann haben sie schlaue Leute hingesetzt, die ein Buch namens Bedienungsanleitung verfasst haben und dieses Buch in die Mappe in deinem Handschuhfach gepackt. Da steht dann drinne, was dein Auto so alles kann. Hoffe geholfen zu haben :thumbup:

    Zitat

    Oder meint ihr ich soll erstmal zu BMW fahren und versuchen es auf Kulanz reparieren zu lassen????

    Mit einem 2007er Baujahr kannst du das mal absolut vergessen ;) Ab 4 JAhren ist es zumindest bei so einem Defekt nahezu unmöglich Kulanz zu bekommen


    Zitat

    Zweite Frage, ist der Aus-Einbau kompliziert oder muss nur die hintere Türverkleidung ab?

    Die hintere Türverkleidung? :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: Kleiner Tip: Du fährst ein QP. Hättest du eine hintere Türverkleidung, hättest du kein Problem mit nem Gurtbringer :D


    Zitat

    Am sinnvollsten via Codierung deaktivieren lassen :meinung:

    :dito: Hab ich auch gemacht. Die Dinger haben mich seit Kauf nur genervt

    Dein QP ist auf jeden Fall hinten höher als meiner, (noch) mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung (wie beim M-Fahrwerk 15mm tiefer als Serie). Vorne ist er aber ein ganzes Stück tiefer als 20mm. Ich würde mal schätzen min 3 cm tiefer als meiner momentan, was dann insgesamt 45mm wären und das ist doch okay. Finde übrigens die Tieferlegung bei dir perfekt. Genauso werde ich mein Gewinde einstellen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Schade das es dir nicht gefällt.