Beiträge von why

    Zitat

    Ich bereue nichts. Vielmehr weiß ich jetzt, was es heißt "Aus Freude am Fahren".

    Hehe und keiner hier ist überrascht :D ^^ :thumbup:


    Viel Spaß mit deinem neuen 3er und immer dran denken .... Klischees wollen/müssen auch bedient werden ;) Wenn mich jemand fragt, was ich für ein Auto fahre, sage ich "N dreier Bähmwäh" ^^

    Danke für die schnelle Antwort. Mit Torque kann man einige Sachen auslesen. ---> HIER <--- gibt es den passenden Thread dazu. Unter Post 53 hat der user zichel mal zusammengefasst, was standartmäßig angezeit wird. Mit Torque geht wohl auch mehr aber nicht alles wird halt auch vom BMW-Steuergerät geliefert.


    Könntest du deine App auch irgendwie auf Android zum laufen bekommen? Habe den selben Adabter wie du und war auch über die Verarbeitungsquali positiv überrascht als er nach zwei Wochen Lieferzeit dann endlich ankam. Wäre es sehr aufwändig die App für Android zu kompilieren? Hätte großes Interesse :whistling:


    Edit: ---> Hier <---- noch mal ein Link zum Hersteller der Torque-App

    Hey Miguelito,


    na du beschäftigst dich mit dem Thema ja wirklich intensiv :respekt:


    Hast du das App fürs Handy selbst geschrieben oder hast du herausgefunden, mit welchen PIDs du dir die Abgastemp über das Torque App anzeigen lassen kannst? Könntest du darüber mal mehr berichten? Oder ist es gar ein iOS App? Was macht das App bisher? Anzeige Regeneration läuft? Angastemp?


    Hintergrund: Ich fahre ziemlich viel Stadt und komme sehr selten auf die erforderlichen 10min konstante Geschwindigkeit. Ich müsste also immer mal auf die AB fahren und da würde ich natürlich gerne wissen, wann es wieder Zeit dafür ist. Außerdem habe ich Regenerationen bisher auch nur ein paar mal vermutet aber war mir nie sicher, ob das jetzt fehlende Sensibilität oder doch Leistungsverlust durch Regeneration ist. Mit dem Laptop auf die Autobahn .... da habe ich nicht wirklich Lust drauf. Die meisten Unfälle passieren nunmal durch Ablenkung

    Zitat

    Und nie, aber gar nie nur den "Park" als Festhaltebremse im Gefälle einlegen! (Bei sich selbständig gemachten Autos sieht die Polizei mit einem einzigen Blick den Grund des Geschehens).

    Naja im Handbuch steht glaube ich was von 35° Gefälle, die die Parkstellung des Automatikgetriebes aushält. Hab noch nie die Handbremse benutzt und habe auch noch nie gehört, das einem das Auto abgehauen ist. Das Risiko gehe ich ein :P ^^


    Zitat

    Wenn nach hundert Metern ohnehin wieder angehalten werden muss, den Getriebewählhebel auf Stufe 1 oder 2 arretieren. Damit werden unnütze Schaltvorgänge vermieden.


    Eine sichere Methode, die Lebensdauer effektiv zu verlängern, ist gemäss Marty der Einbau eines separaten Automaten-Oelkühlers. Kostet lächerliche fünfhundert Franken,


    Alle 40'000 Kilometer das Automatenoel und - falls möglich - auch Filter wechseln, egal was das Serviceheft des betreffenden Wagen vorschreibt.

    Wie alt ist der Text? Und wieviel soll ich in mein Getriebe im Autoleben denn investieren. Getriebeölwechsel mit Spülung kostet 500@ was bei 320tkm (Autolebensdauer) schon mal 4000€ sind. Dazu noch der Getriebeölkühler für 500€....also 4500€? Ja ne is klar. Da gehe ich lieber das Risiko ein und hole mir im Fall der fälle ein Austauschgetriebe oder lass meins reparieren. Da ich mein QP aber keine 300tkm fahren werde ist das Risiko doch eher gering ^^


    Der Text is nicht schlecht und Infos vom Profi auch immer eine TOP abwechslung bei den vielen Hobbischraubern in Foren (wozu ich mich definitiv dazu zähle) aber wenn der Text veraltet ist, ist der Nutzen doch eher begrenzt. Gerade bei den Automaten hat sich doch in den letzten Jahren viel getan.


    PS: UND MEINEN KICKDOWN BENUTZE ICH SO OFT ICH DAS WILL :evil: ;)

    Über die Schraube habe ich auch schon gelesen aber da ich noch nie was eingestellt habe, habe ich mich bisher auch nie auf die Suche danach begeben. Nächste Woche wird ein Fahrwerk eingebaut und dann werde ich vor dem selben Problem stehen. Kann aber eigentlich nicht so kompliziert sein, denn die muss sich ja irgendwo am Scheinwerfer befinden und so groß ist der nun auch wieder nicht ^^

    Zitat

    Das heißt im wahren Leben... Der Händler musste den Turbolader bei meinem 320d tauschen obwohl ich schon 156.000KM auf der Uhr habe ohne einen Cent Zuzahlung.

    Der Händler hat auch das recht dir den Turbo von dem verunfallten 320d (der bei ihm hinter der Halle steht) rein zu basteln der schon 190tkm gelaufen ist ;) Aber du hast schon recht. Jeder Händler muss ein halbes Jahr alle auftretenden Schäden beseitigen (ausgeschlossen Verschleißteile).


    Wie viele KM/Jahr fährst du? Wenn du 15tkm/Jahr fährst, ist ein Diesel mit 160tkm evtl. nicht unbedingt das richtige. Klar er ist günstiger als einer mit "nur" 100tkm auf'm Tacho aber du kannst auch gleich nach 1-2 Jahren für den mit 160tkm den Turbo und DPF einplanen. Evtl solltest du die 3000€ dafür gleich in den Kaufpreis investieren, hast die ersten 6 Jahre ruhe vor Tubro/DPF. Wissen kann man natürlich nie, wann die Teile kommen aber die Wahrscheinlichkeit ist doch relativ hoch, dass die Dinger zwischen 180-220tkm ihren Geist aufgeben. Ein weiterer Vorteil....alle anderen Teile wurden auch nur 100tkm gefahren :P Also ein Diesel mit so hoher Laufleistung würde ich mir nur kaufen, wenn Turbo und DPF schon getauscht wurden.

    Zitat

    außer "Respekt" für den Umbau gibts für sowas nichts positives.

    Hey jetzt seih mal nicht so ... kaum einer würde noch auf Tuningmessen gehen, wenn es nicht Leute gäbe, die in dem Bereich ein bisschen extremer unterwegs sind. "Extrem" polarisiert nunmal und diejenigen die sowas machen, machen das oft ja auch gerade wegen der Reaktionen.

    Zitat

    die ersten bekommen Ihre Fahrwerke... und ich hab nicht einmal eine Auftragsbestätigung :thumbdown:

    Naja besser als eine Auftragsbestätigung mit der falschen KW. Finde es ganz gut, dass die AB erst versendet wird, wenn der Liefertermin der Teile bekannt ist. Gut ich hab leicht reden ... ich hab ja eine AB mit KW4. Naja ich sitze aber auch auf heißen Kohlen, ob die KW4 auch eingehalten wird, weil ich Mittwoch einbauen will.