Beiträge von why

    Also wenn du reparieren ausschließen kannst, dann würde ich auf jeden Fall noch mal andere BMW-Händler (telefonisch) anfragen, ob sie dir ein Navi-Update trotz defekt machen, wie du es ja bereits schon vor hattest. Wenns nur ein Softwarefehler ist, beist du dich später in deinen Allerwertesten wenn du "neu" kaufst. Falls du keinen findest, dann würde ich an deiner Stelle am Gebrauchtteilemarkt nach genau dem gleichen schauen. Wie gesagt wird es dir wohl wenig bringen, wenn du das mit den Favoritentasten zum laufen bekommst. Das Leasingauto muss in gleichem Zustand zurückgegeben werden, wie du es abgeholt hast. Selbst eine Verbesserung wie diese mit den Favoritentasten, würde dir, selbst wenn die Tasten funktionieren, bei Leasingende sicher in Rechnung gestellt.

    Ich kann dir da leider nicht weiter helfen, weil ich noch nie einen TT-RS gefahren bin aber eine Kleinigkeit will ich doch beisteuern:


    Der TT-RS ist optisch alles andere als ein Wolf im Schafspelz und wirkt nicht so seriös wie der BMW. Zumindest die Limo und der Touring haben definitiv mehr Understatement als der TT-RS. Evtl willst du das ja auch in deine Überlegungen einbeziehen.


    Viel Glück bei der Autowahl ... beide Autos sind eine gute Wahl :thumbup:

    Also soweit mir bekannt, muss man ein Leasingauto in genau dem Zustand zurück bringen, wie man es gekauft hat. Von daher kannst du das Thema CIC (neuestes Navi) schon mal vergessen. Die Umrüstung darauf funktioniert zwar, aber so darfs du das Auto nicht abgeben.

    Evtl. fragst du den Lacker mal nach sowas KLICK


    Die M3-Leisten gefallen mir auch sehr gut und hochwertig ist das sicher mit der Carbon-Leder-Kombi aber zum einen gehen 3 Knöpfe in der Mittelkonsolenabdeckung die ohne Funktion sind mal überhaupt nicht (die reinste Bastelei) :meinung: und ich finde, sie wirken auch derber als Pianolack-Leisten, was dem M3 sehr gut steht aber für manche Style-Konzepte einfach nicht passt. Würde mir die Leisten wohl nur einbauen, wenn ich Schwarze Nieren und Shadowline ausßen hätte weil das insgesamt nicht ganz so edel wirken würde und die M3-Leisten dann sogar besser passen würden als die Pianolack. Naja Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.


    Ach was übrigens nie erwähnt wird: Die Pianolack mit Intarsie sind ja aus Alu und die Standartleisten aus Kunststoff. Dementsprechend ziehen sie wesentlich weniger Staub an und das Auto wirkt länger sauber :thumbup:

    Also ich würde das an deiner Stelle evtl mal testen mit Carbonfolie. Du könntest ggf. ja die Lenkradspange auch in Carbonfolie folieren lassen sodass du noch ein zweites Carbonelement im Auto hast. Evtl. nimmst du die Carbonfolie von 3M in schwarz. Das ist dann möglicherweise nicht allzu auffällig. Die beste Lösung in deinem Fall ist jedoch, dich nochmal zu informieren, wie man so eine Lackierung kratzfester hinbekommt. Das werde ich dann nämlich nach deinem Beitrag (danke für den Tip :thumbup: ) jetzt auch machen.


    Ich habe die Interieurleisten Pianolack mit Intarsie im Armaturenbrett und derzeit in den Türen und Mittelkonsolenabdeckung in diesem Diamantschwarz was ja im Licht eher Grau wirkt. Es hat bisher noch keiner direkt gemerkt und selbst mich stört der Farbunterschied nicht allzu sehr, obwohl ich irgendwann die anderen Teile noch in Pianolack-Schwarz lackieren lassen möchte. Nicht weil es optisch nötig ist, sondern einfach weil ich weis, dass die Dinger farblich nicht zusamm passen :rolleyes2: