was alles schon zu Hauf passiert ist, Turbo, Getriebe, Zylinderkopf Defekte, etc. hats alles schon mit und ohne Tuning gegeben.
ein gut gemachtes Tuning führt in der Regel nicht zu Schäden, man ruft die Mehrleistung ja auch nicht permanent ab, aber wenn man sie abruft, ist die Wahrscheinlichkeit eines Defektes durch ein Tuning definitiv leicht erhöht, wie sehr erhöht, hängt natürlich sehr von der Qualität des Tuning ab, ich würde also immer ganz genau überlegen, wem ich mein Fahrzeug anvertraue...
wie man mit dem Motor umgeht, spielt auch noch eine große Rolle, gerade mit getunte Motoren sollte man sorgsamer umgehen!
ein Risiko birgt ein Tuning also immer, abrufbare Leistungsreserven haben die Motoren definitiv, diverse User Berichte zum 20d Motor gibt es auch, ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit Tuning gemacht....
ich sage mir immer: "no Risk, no Fun" , ich hoffe das geht nicht mal irgendwann nach hinten los
in diesem Sinne viel Spaß bei der Entscheidung...
Beiträge von Turbo-Fix
-
-
ich bin mir fast sicher das er eine Leistungssteigerung ohne Freigabe des Werksschutzes hat, das ist nämlich das was fast jeder Wald und Wiesen Tuner kann...
-
soweit ich das weis, können nicht viele Tuner den Werksschutz frei schalten + eine Leistungsanhebung machen.
mir fallen im Moment nur DS-Motorsport und Winter-Tuning dazu ein. -
klasse, da verkauft man etwas und liefert keine Anleitung mit
-
bei mir passen die 10mm/Rad H&R Spurplatten, mit den Performance 313 auf der Hinterachse nicht, vorne ist massig Platz, hinten müssten Karosseriearbeiten gemacht werden
-
sieht gut aus
-
die Ausfahrt kann ruhig ein wenig länger sein
unsere letzte Ausfahrt vom 1er Forum aus, war übrigens 220km lange
wir freuen uns schon ganz dolle
endlich viele schöne 3er sehen....
12. Juni, wir sind dabei
und bitte im ersten Beitrag immer wieder aktualisieren
-
leider dauert es bei mir ja noch ein paar Tage bis ich mein Auto bekomme, ich werde dann aber gleich berichten ob die Performance 313 mit Dunlop SportMaxx, 10mm H&R Spurplatten rundum und H&R 40/20 Tieferlegungsfedern beim 325d LCI passen
-
Schau mal im Handschuhfach, ob Du dort auch diese Blende hast (links im Handschuhfach) :Installation Harman Kardon Drive
Wenn ja kannst Du die dahinter befindlichen Kabel verwenden um einen Zigarettenanzünder einzubauen.
Göran
dankeich werde da mal nach schauen....
-
@ Turbo-Fix
Da hilft nur nachmessen oder probieren.Bin auf jeden Fall gespannt wie es bei dir passt.
Überlege ja selbst was ich noch für Platten hinten verbauen könnte, ob 5mm oder 10mm.
Bin mir aber ziemlich sicher, das z.B. ET28 bei mir nur durch die "unschönen" Begrenzer möglich sind, weil bördeln will ich nicht.
Aber ein "schleifender" Reifen kommt überhaupt nicht in Frage, dann lieber mehr Begrenzer.bleibt mir wohl nichts anderes übrig
weis jemand ab wann H&R Spurplatten eine doppelte Zentrierung haben?