Beiträge von Hugo

    klar kenn nur ich meinen Fahrstil und die, die nicht mehr mitfahren wollen :D


    Also Fahrprofil beläuft sich auf ca. 20%Stadt, 30%Landstr., 50% BAB
    Fahrstil reicht vom gemütlichen cruisen bis zum flotten Kurvenschneiden, je nach Lust und Laune (ziemlich gemischt)
    Mein Budget liegt bei 30.000, das persönliche Limit eher bei 27.500. Bedingungen sind Sportpaket, Xenon und Navi.


    Bisher fahr ich ca. 10tkm p.A. (bei 12km zur Arbeit)


    Mir gings auch mehr darum, ob sich der Aufpreis zum 6Zyl. Diesel lohnt. Aber das scheint wohl der Fall zu sein.

    Hallo zusammen,


    1. Ja, ich habe die Sufu benutzt und auch schon einige Threads durchgelesen 8)
    2. Trotzdem sind noch Fragen offen, was den Diesel-Motor angeht...


    war lange Zeit auf der Suche nach einem 6-Zylinder Benziner (bin froh, dass ich den passenden noch nicht gefunden habe). Veränderungen von beruflicher Seiter her, lassen mich immer mehr über einen Diesel nachdenken. Fahrt zur Arbeit dann 30km eine Strecke -> 60km am Tag. Kann man hier schon von "langstrecke" reden, wo es sich lohnt über einen Diesel nachzudenken?


    Die Frage Schaltung oder Automatik hat sich bereits geklärt -> nach vielen hilfreichen Beiträgen hier, denke ich, dass zu einem Diesel Fahrzeug die Automatik gehört.


    Jetzt noch die Frage zur Motorisierung. Beim Benziner wollte ich unbedingt den 6Zylinder wegen der Laufruhe, dem Sound und dem doch merklichen Leistungsunterschied gegenüber dem Vierzylinder.
    Wie sieht das beim Diesel aus? 320d würde ja von der Vernunft her reichen. Was hat es mit Leistungsunterschied und Laufruhe beim 6Zylinder Diesel auf sich? Lohnt sich das?
    Soundtechnisch ist beim Diesel ja egal...


    330d bin ich bereits Probe gefahren, aber war irgendwie entäuscht. Der Verkäufer meinte ich soll mich auf was gefasst machen, der geht noch mehr wie der 330i. Naja, wie soll ich sagen, es war nicht schlecht, aber mehr Spass wie der 330i hat er nicht gemacht!


    Vielleicht hat ja jemand Lust seine Erfahrungen mitzuteilen :D

    Wenn du nen Kumpel hast der KFZ'ler ist und dir die Bremsen macht, kannst bei User "mk-albatros" anfragen, der hat mir damals n super Angebot für das Material gemacht.
    Brauchst dann aber halt jemand der dir das macht, dann bist mit runden 300 Euros dabei...

    hatte auch den 320i aus 2005 mit Automatik und sage dir, das geht gar nicht!
    Am Anfang war ich begeistert, da ich Automatik geliebt habe und ziemlich schaltfaul bin. Aber bei den 150PS in Verbindung mit nem Automatikgetriebe geht mal gar nix. Da musst immer das Bodenblech duchtreten, damit wenigstens mal ein Bisschen was nach Vorne geht. Nach 2 Jahren hab ich ihn dann verkauft, da ich mittlerweile fast den gleichen Verbrauch wie mein Arbeitskollege mit seinem 330er hatte, aber nicht annähernd soviel Fahrspass.
    Bin dann den 320er, allerdings den neuen 170PS als Schalter zum Vergleich gefahren und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Danach hab ich die Modelle 325 und 330 sowohl Benziner als auch Diesel jeweils Schalter und Automatik Probe gefahren und bin zum Entschluss gekommen, bei allem was unter 330 und kein Diesel ist, würde ich nur noch zu nem Schaltwagen raten.



    Also wenn Automatik, dann Diesel oder erst ab 330i wobei auch der macht handgerührt ordentlich Spass :)

    Nabend zusammen,


    nach fast 6 Monaten Suche ist es glaube ich endlich soweit. Habe auf der Gebrauchtwagenseite von BMW nen 330i im Auge. Das Fahrzeug steht schon ne Weile drin und ist jetzt von 29.xxx auf 26.400 reduziert worden. Premium Selection, wenig Laufleistung, Unfallfrei (nur Kotflügel lackiert wegen Kratzer). Ausstattungsmäßig ist auch fast alles drin, steht nur nicht alles online...


    Was meint ihr? Kann ich getrost zuschlagen? Die Profis sind gefragt!


    330i


    Hier die Ausstattung nach Werkliste:


    Außenspiegelpaket
    Komfortzugang
    Armauflage vorn verschiebbar
    Glasdach elektrisch
    Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
    Innenspiegel autom. abblendend
    Durchladesystem
    Sitzheizung
    Scheinwerferwaschanlage
    PDC
    Regensensor
    Xenonlicht
    Adaptives Kurvenlicht
    Geschwindigkeitsregelung mit Bremsf.
    Lichtpaket
    BMW Teleservices
    Navi Prof
    Spracheingabe
    Handyvorb. Business/Bluetooth
    CD-Wechsler 6-Fach
    Hifi Lautsprechersystem
    Comfort Paket
    Innovationspaket



    Für alle, denen er auch gefällt: Keine Chance, ist schon reserviert ;)

    guten morgen zusammen,


    gestern Abend haben wir uns in geselliger Runde über diverse Automarken, Motorisierung und Verbrauch unterhalten. Dabei erzählt ein Kumpel, der bei Mercedes arbeitet, dass er momentan nen E350 Cabrio als Dienstwagen hat und das Ding dank Direkteinspritzung unter 10 Liter bewegt.Konnte es nicht richtig glauben, aber war wirklich so. Er meinte auch, dass er den C180 seiner Frau bekommt nicht unter 10 bekommt aber mit dem E350 ist das kein Problem (sofern der BC nicht lügt :D ) und er ist wirklich sportlich unterwegs.


    Hier liest man dann immer, dass man sich mit nem 335i so auf 13-14l einstellen kann???
    Sind denn die großen Mercedes 6-Zylinder wirklich so viel sparsamer?

    Also wenn man hier nur die e9x Sitze vergleicht, dann würde ich immer wieder zu den Sportsitzen greifen! Sind die richtig eingestellt, kann man auch auf denen längere Strecken ohne Schmerzen zurücklegen... ( Wem die Sitze im 3er jedoch zu unbequem sind, soll mal mit nem Mi****ishi Outlander 3,5h ins Skigebiet fahren, dann fällt die Piste erstmal 2 Tage wegen Rückenschmerzen aus :thumbdown: )


    PS: den Sitz aus der E-Klasse würd ich mir sogar ins Wohnzimmer stellen :D
    Nach 4 Stunden Mitfahrt bei nem Kumpel hab ich fast geweihnt als ich aussteigen musste :whistling: